Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bauminister: Vermeiden Sie die Denkweise „Der macht das gern, der macht das nicht gern“.

Am Morgen des 7. November erörterte die Nationalversammlung in Gruppen die Anpassung des Nationalen Masterplans für den Zeitraum 2021-2030 und des Gesetzes über die Stadt- und Landplanung (in geänderter Fassung).

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ07/11/2025

Planung - Foto 1.

Bauminister Tran Hong Minh – Foto: P. THANG

In seinen Ausführungen und Erläuterungen gegenüber den Delegierten zum Thema Planungsgesetze sagte Bauminister Tran Hong Minh, dass die Planung eine langfristige Vision erfordere, es aber derzeit Meinungen gebe, die die Planung nur kurzfristig orientierten .

Andere Länder haben eine Vision von 50 bis 100 Jahren, wir haben nur 10 bis 30 Jahre.

„Länder haben üblicherweise eine Vision von 50 bis 100 Jahren, unsere Vision umfasst jedoch nur 10 bis 30 Jahre, daher muss die zuständige Behörde recherchieren und Meinungen einholen“, sagte Minister Minh zu diesem Thema.

Seiner Ansicht nach rührt dies daher, dass die Festlegung staatlicher und lokaler Ressourcen in der Planung unterschiedlich erfolgt. Beispielsweise spielen in der maritimen Wirtschaft die Entwicklung des Seehafensystems bis 2030, die wichtigsten Häfen für die sozioökonomische Entwicklung, eine sehr wichtige Rolle für die Logistikentwicklung.

Die aktuelle Planung bis 2030 sieht jedoch nur Schiffe mit 50.000 Tonnen vor – was in der Schifffahrtsbranche sehr wenig ist –, während die Seehäfen weltweit bereits den Transportbedarf von Schiffen mit 200.000 Tonnen decken, wir diese Entwicklung aber erst bis 2050 vorantreiben werden.

Laut dem Minister ist dies „eine Menge Arbeit“, und in- und ausländische Investoren wollen sicherstellen, dass alle Arten internationaler Schiffe bei ihrer Ankunft abgefertigt werden können. Das bedeutet, die Wasserstraßen, Seehäfen und Tiefseehafenstandorte instand zu halten.

Oder im Luftfahrtsektor, sagte Herr Minh, dass wir bei der Flughafenplanung aufgrund fehlender Mittel nur die Vision bis 2030 festgelegt haben, dass einige Flughäfen nach 4C-Standard gebaut werden und dass wir nach 2030 danach streben werden, 4E, 4F zu erreichen, was es für großrumpfige Flugzeuge unmöglich macht, anzukommen.

Ausgehend von dieser Realität, so Minister Minh, sei es notwendig, das Denken zu erneuern und die Stellung und Bedeutung einer langfristigen Vision in der Planung zu bestimmen, um die Konnektivität zu gewährleisten.

Bezüglich der Planung der Mineralreserven, die laut einigen Delegierten derzeit auf Eis liegt, räumte Minister Minh ein, dass dies ein Problem sei, das untersucht werden müsse. Dadurch würden Ressourcen „auf Eis gelegt“, und viele Projekte könnten nicht umgesetzt werden.

Er nannte als Beispiel den Bau einer etwa 1200 Meter langen Küstenstraße in Quang Ngai. Laut Gesetz müssten dafür vor Baubeginn Bodenschätze abgebaut werden. Herr Minh ging direkt auf das Problem ein und fragte, warum das Straßenprojekt nicht realisiert wurde, obwohl der Abbau für Forschungszwecke geeignet gewesen wäre.

„Ich schlage vor, dass wir uns für eine sozioökonomische Entwicklung öffnen. Wenn wir die Ressourcen jetzt einfach liegen lassen und nichts damit anfangen können, wird das die Entwicklung erheblich behindern. Ganz abgesehen davon, dass wir nach der Ressourcenplanung viele Ressourcen ungenutzt lassen, die dann später für andere Zwecke nicht mehr zur Verfügung stehen werden“, sprach Herr Minh das Thema an.

Die Provinzplanung muss vernetzt sein, um die Vorstellung zu vermeiden, dass „diese Person es gerne macht, jene Person es nicht gerne macht“.

Bezüglich der Dezentralisierung in der Planung erklärte er, dass die nationale Planung die Grundlage bilde und die sektorale, regionale und provinzielle Planung integriere. Gleichzeitig müsse die provinzielle Planung mit der kommunalen Planung verknüpft werden, um die derzeitige Situation zu vermeiden, in der es heißt: „Der macht es gern, der macht es nicht.“

Demnach sieht die Planung sechs Zonen vor, an die sich die Provinzplanung anlehnen muss. Dies soll sicherstellen, dass beim Bau von Straßen zwischen Provinzen keine unklaren Vorgaben gemacht werden können, sondern die Provinzen sich abstimmen müssen. Auch beim Bau von Straßen innerhalb einer Provinz, zwischen Gemeinden, kann nicht einfach gesagt werden, dass er nicht realisiert wird; vielmehr muss die Verbindung zwischen Ortschaften und Gemeinden gewährleistet sein, um Entwicklungsraum zu schaffen.

Was die Planung betrifft, halten wir sie kurz, weil es Probleme mit der Vision gibt. Wir brauchen also eine langfristige Vision, sonst werden wir den ganzen Tag nur Anpassungen vornehmen. Investoren werden kommen, diesen schönen Ort sehen und ihn bebauen, wodurch das kulturelle und soziale Land in Gewerbeland umgewandelt wird. Wenn wir nicht vorsichtig sind, werden die Ressourcen der Provinz nicht genutzt und sie wird sich nicht entwickeln.

Bezüglich der Planungsdauer erklärte der Minister, dass der derzeitige Ansatz die Planungsdauer – insbesondere im Hinblick auf die Vision – verkürzt. Er bekräftigte daher, dass er gemeinsam mit dem Finanzministerium gezielte Untersuchungen durchführen werde, um die Effektivität zu gewährleisten.

„Dieser Genosse wird Sekretär, jener Genosse Vorsitzender, und am Ende ihrer Amtszeit nehmen sie den ganzen Tag lang Änderungen vor. Warum nehmen sie Änderungen vor? Investoren kommen und sehen, wie schön dieser Ort ist, also erweitern sie ihn und nehmen dann Änderungen vor. Worauf basiert dieser Ort?“, fragte Herr Minh.

Er führte beispielsweise an, dass derzeit Flächen, die für soziokulturelle Entwicklungen vorgesehen sind, in Flächen für kommerzielle Investitionen umgewandelt werden. Laut Minister könnten Ressourcen nicht genutzt und Entwicklung nicht möglich sein, wenn in diesen Fällen nicht sorgfältig vorgegangen werde.

Quelle: https://tuoitre.vn/bo-truong-xay-dung-tranh-tu-tuong-ong-nay-thich-lam-ong-kia-khong-thich-lam-20251107120000118.htm



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt