
Hauptsitz der Bank of England in London. (Foto: AFP/VNA)
Es wird erwartet, dass die Bank of England (BoE) bei ihrer Sitzung am 6. November die Zinssätze nicht senken wird, wodurch sich das Tempo der geldpolitischen Lockerung, die seit mehr als einem Jahr regelmäßig in jedem Quartal beibehalten wurde, verlangsamen dürfte.
Investoren und Ökonomen gehen davon aus, dass der geldpolitische Ausschuss der Bank of England (MPC) die Zinssätze unverändert bei 4 % belassen wird, da die Inflation in Großbritannien weiterhin fast doppelt so hoch ist wie das 2-%-Ziel und die Regierung am 26. November ihren Herbsthaushalt bekannt geben wird.
Die Entscheidung, die Kreditkosten unverändert zu lassen, beendet den seit August 2024 geltenden rotierenden Zyklus der Zinssenkungen zwischen den Sitzungen der Bank of England. Dieser Schritt steht im Gegensatz zur US-Notenbank Federal Reserve, die ihre Geldpolitik am 29. Oktober weiter lockerte.
Die Zinspause könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein. Händler gehen nun davon aus, dass die Bank of England die Zinsen im Dezember 2025 senken wird, nachdem die Inflations-, Beschäftigungs- und Wachstumszahlen schwächer als erwartet ausgefallen sind. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der nächsten Sitzung gilt zwar weiterhin als gering, die Wahrscheinlichkeit für den 18. Dezember ist jedoch auf fast 60 % gestiegen.
Gouverneur Andrew Bailey sagte, es sei noch zu früh, den Zeitpunkt der nächsten Zinssenkung festzulegen, insbesondere da dieses Treffen nur drei Wochen vor der Vorlage des entscheidenden Regierungshaushalts durch Finanzministerin Rachel Reeves stattfindet.
Quelle: https://vtv.vn/boe-nhieu-kha-nang-giu-nguyen-lai-suat-4-100251102185550665.htm






Kommentar (0)