Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wissenschaftler schlagen Lösungen zur Verhinderung von Erdrutschen vor.

Việt NamViệt Nam03/10/2024


Topografische Gegebenheiten wie Hangneigung, Geologie und die Auswirkungen des Klimawandels mit Starkregen nach Stürmen sind die Ursachen für Sturzfluten und Erdrutsche im Dorf Lang Nu (Lao Cai) sowie in anderen Bergprovinzen. Dies ist eines der Themen, die Wissenschaftler auf dem wissenschaftlichen Seminar „Katastrophe in Lang Nu – Ursachen und Präventionsmaßnahmen“ erörterten, das am 2. Oktober von der Naturwissenschaftlichen Universität der Vietnam National University in Hanoi veranstaltet wurde.

Am Beispiel des Dorfes Lang Nu: Wissenschaftler schlagen Lösungen zur Verhinderung von Erdrutschen vor.

Professor Dr. Do Minh Duc, Leiter des Lehrstuhls für Geotechnik und Infrastrukturentwicklung an der Fakultät für Geologie der Naturwissenschaftlichen Universität der Vietnam National University in Hanoi, spricht. Foto: Dieu Thuy – VNA

Die Ursache der „Lang-Nu-Katastrophe“ war eine Schlamm- und Geröllflut.

Professor Dr. Do Minh Duc, Leiter des Lehrstuhls für Geotechnik und Infrastrukturentwicklung an der Fakultät für Geologie der Naturwissenschaftlichen Universität der Vietnam National University in Hanoi, erklärte, dass mehr als drei Wochen nach Taifun Yagi und den von ihm verursachten Überschwemmungen und Erdrutschen viele Ortschaften in den nördlichen Provinzen schwer getroffen wurden. Am schlimmsten betroffen war die Provinz Lao Cai (118 Tote, 50 Vermisste). Ein Erdrutsch mit anschließender Sturzflut im Dorf Lang Nu im Bezirk Bao Yen am Morgen des 10. September begrub alle 37 Häuser mit 158 ​​Bewohnern unter sich. Bislang wurden 58 Todesopfer und 9 Vermisste registriert.

Laut Associate Professor Dr. Nguyen Chau Lan, stellvertretender Leiter der Abteilung für Geotechnik an der Fakultät für Bauwesen der Universität für Transportwesen, unternahm das Forschungsteam der Universität eine Exkursion in das Dorf Lang Nu (Gemeinde Phuc Khanh, Bezirk Bao Yen, Provinz Lao Cai) und stellte zunächst fest, dass die Ursache der Katastrophe von Lang Nu ein Erdrutsch war.

Die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Chau Lan analysierte, dass die Überschwemmung am Morgen des 10. September im Dorf Lang Nu durch einen Erdrutsch am Berg Con Voi ausgelöst wurde. Die Hauptbestandteile des Erdrutsches waren Biotitgneis, Biotitquarzschiefer und Marmorlinsen. Das Erdrutschgebiet auf dem Gipfel des Berges Con Voi lag in einer Höhe von 774 m, das am tiefsten betroffene Gebiet (das Dorf Lang Nu, wo sich Schlamm und Gestein abgelagert hatten) in einer Höhe von 160–200 m. Die Schlamm- und Gerölllawine erstreckte sich über 3,6 km (vom Gipfel des Berges Con Voi bis zum Dorf Lang Nu) und umfasste eine Fläche von etwa 38 Hektar. Professorin Nguyen Chau Lan merkte an, dass in der Gemeinde Bao Khanh am 9. September 500 mm Niederschlag gefallen waren. Daher ist es wahrscheinlich, dass der Erdrutsch am Gipfel des Berges Con Voi seinen Ursprung am 9. September hatte.

„Das Dorf Lang Nu liegt an einer geologischen Verwerfung. Dies ist ein gefährlicher Ort im Falle einer geologischen Katastrophe, daher sollte die Regierung die Bevölkerung darauf hinweisen, dort keine Häuser zu bauen“, sagte Dozentin Nguyen Chau Lan.

Am Beispiel des Dorfes Lang Nu: Wissenschaftler schlagen Lösungen zur Verhinderung von Erdrutschen vor.

Dr. Nguyen Chau Lan, außerordentliche Professorin und stellvertretende Leiterin des Lehrstuhls für Geotechnik an der Fakultät für Bauwesen der Universität für Verkehrswesen, analysierte die Ursache der Lang-Nu-Katastrophe. Foto: Dieu Thuy – VNA

Die Behörden müssen umgehend reagieren.

Aktuell sind in Bergprovinzen wie Ha Giang, Lao Cai und Yen Bai zahlreiche geologische Risse aufgetreten. Den Behörden bleibt jedoch noch genügend Zeit für eine schnelle Reaktion. Um ähnliche Katastrophen zu verhindern, empfehlen Wissenschaftler, Häuser nicht in der Nähe von Bächen und in erdrutschgefährdeten Gebieten zu bauen. Eine Sofortmaßnahme ist das Abdecken der Risse mit Planen in Kombination mit einem horizontalen Entwässerungssystem. Dadurch wird verhindert, dass Wasser tief in den Boden sickert und das Erdrutschrisiko verringert wird. „Dies ist eine einfache Maßnahme, die die Kommunen schnell umsetzen können. Anschließend können weitere technische Lösungen zur Behebung der Risse eingesetzt werden“, erklärte Professorin Nguyen Chau Lan.

Um ähnliche, versteckte Katastrophen wie Lang Nu in den Bergregionen Vietnams frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, hat Professor Dr. Do Minh Duc mit seinem Forschungsteam eine Reihe konkreter Lösungsansätze vorgeschlagen. Zu den Sofortmaßnahmen gehören der Aufbau einer Datenbank und die Einrichtung eines Kartensystems in verschiedenen Maßstäben, um so Risikogebiete zu identifizieren. Außerdem müssen Risikokarten und Reaktionsszenarien erstellt werden, um das Risikomanagement und die -kontrolle zu verbessern und die Sicherheit vor Naturkatastrophen in Hanglagen zu gewährleisten.

Hinsichtlich mittelfristiger Lösungen müssen Ministerien, Abteilungen und Einheiten der Gewährleistung der Sicherheit in dicht besiedelten Gebieten Priorität einräumen; die negativen Auswirkungen von Regen- und Oberflächenwasser müssen kontrolliert werden: Regen- und Oberflächenwasser müssen gesammelt und abgeleitet werden, um die Auswirkungen des Menschen auf Hanglagen zu reduzieren; in einigen Fällen ist auch eine unterirdische Entwässerung erforderlich.

Am Beispiel des Dorfes Lang Nu: Wissenschaftler schlagen Lösungen zur Verhinderung von Erdrutschen vor.

Geologen schlagen Lösungen zur Verhinderung von Erdrutschen in Bergregionen vor. Foto: Dieu Thuy – VNA

Viele Geologen empfehlen, dass spezialisierte Behörden vor jeder Regen- und Sturmsaison Untersuchungen durchführen und die Gefahr von Sturzfluten in den betroffenen Gebieten bewerten. Zudem sollten sie Notfallpläne für Übungen und Evakuierungen vorbereiten. Insbesondere nach der Umsiedlung von Menschen müssen die lokalen Behörden die Möglichkeit weiterer Erdrutsche in diesem Gebiet prüfen, um geeignete Flächennutzungspläne zu entwickeln. Umweltschutzprogramme, Prognosen und Übungspläne sollten die Bevölkerung dabei unterstützen, schnell auf Naturkatastrophen zu reagieren, die möglicherweise bald eintreten.

Dieu Thuy (Vietnam News Agency)



Quelle: https://baophutho.vn/tu-truong-hop-thon-lang-nu-cac-nha-khoa-hoc-de-xuat-giai-phap-phong-tranh-sat-lo-dat-220183.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt