Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Knoten muss gelöst werden, unsichtbarer Druck lastet auf den Lehrern

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ24/10/2024

Bitte unterscheiden Sie ruhig zwischen richtig und falsch, richtig und falsch im Umgang mit Lehrern und lösen Sie jeden Knoten, befreien Sie die Lehrer von dem unsichtbaren Druck, der auf ihnen lastet.


Những áp lực vô hình vẫn đang bủa vây nhà giáo - Ảnh 1.

Die jüngsten positiven Entwicklungen im Lehrerberuf haben den Lehrkräften Freude bereitet. Doch in der Realität stehen sie weiterhin unter großem Druck. Sie müssen Belastungen abbauen, wie beispielsweise unnötigen Papierkram reduzieren, stressigen Wettbewerben entgegenwirken und von der Aufgabe des Schulgeldeinzugs entlastet werden.

Laut Leser Thanh Nguyen – einem Lehrer an einer High School – muss ein Lehrer glücklich sein, um glücklichen Unterricht zu gestalten und Generationen glücklicher Schüler heranzubilden.

Nachfolgend ein Beitrag dieses Lesers, der an Tuoi Tre Online gesendet wurde.

Wenn du eine glückliche Schule haben willst, vergiss die Lehrer nicht.

In den letzten Jahren gab es im Bildungssektor während der Zulassungsphase durchweg positive Nachrichten: Die Zulassungsvoraussetzungen für viele pädagogische Studiengänge sind sprunghaft angestiegen. Viele freuen sich darüber, dass die Stellung der Lehrkräfte erhalten und gestärkt wurde und wird.

Dieses positive Signal ist der süße Frucht einer Reihe von Entscheidungen verschiedener Sektoren, die darauf abzielen, die Lehrerausbildungsstätten nach einer langen Phase der „Abwertung“ aufgrund der Beliebtheit trendiger Berufe wiederzubeleben.

Das ist die Politik der kostenlosen Studiengebühren und der Übernahme der Lebenshaltungskosten für Lehramtsstudierende, die Politik der Festlegung pädagogischer Stellen, um die Produktivität nach dem Abschluss zu gewährleisten, und eine Reihe von Maßnahmen zur Entlastung der Lehrkräfte...

Bildung wurde stets als oberste nationale Politik anerkannt. Die Aufwertung des Lehrerberufs, um qualifizierte Lehrkräfte zu halten und talentierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, ist das hehre Ziel vieler, die sich dem Bildungswesen des Landes verschrieben haben.

Der Begriff „glückliche Schule“ wird immer häufiger verwendet und weckt in den Herzen der Menschen die schöne Vorstellung einer sicheren, freundlichen, unterhaltsamen, dynamischen und kreativen Schulumgebung.

Einige ermutigende Anzeichen haben die Hoffnung auf positive Veränderungen geweckt: Reduzierung unnötigen Papierkrams, Überprüfung stressiger Wettbewerbe, Entlastung der Lehrer von der Aufgabe, Schulgebühren einzutreiben…

Und wenn Sie eine glückliche Schule wünschen, vergessen Sie bitte nicht die Lehrer!

Lehrer müssen Freude daran haben, fröhlichen Unterricht zu gestalten und Generationen glücklicher Schüler heranzubilden.

Es gibt nach wie vor Druck auf die Lehrer.

Wenn wir jedoch vielen Lehrern begegnen und ihren vertraulichen Erzählungen lauschen, die heute die Aufgabe tragen, Samen zu säen, werden wir traurig, wenn wir an den unsichtbaren Druck denken, der immer noch das weiße Pult umgibt.

Der Druck, sich ständig an die veränderten Unterrichtsbedingungen anzupassen, ist schon überwältigend, und dazu kommen noch unzählige dringende Aufgaben.

Der Druck durch Zahlen und Zielvorgaben, die mit Leistungen wie dem Anteil guter und exzellenter Schüler, der Anzahl der Auszeichnungen für besondere Leistungen, der Quote der Schüler, die die Abschlussprüfungen bestehen, der Anzahl der Auszeichnungen für hervorragende Schüler in kulturellen Fächern usw. verbunden sind, treibt Lehrer und Schüler immer wieder in einen endlosen Wettlauf aus Wiederholung, Aufgaben lösen, Prüfungen ablegen, Zielvorgaben überprüfen, Leistungen, gewonnenen Erkenntnissen und Lösungen bewerten.

Der größte Druck geht wohl von den Eltern aus, die sich eine umfassende Entwicklung ihrer Kinder wünschen. Allerdings herrscht in der Erziehungspraxis zwischen Schule und Familie manchmal Uneinigkeit.

Sie schicken ihre Kinder mit der Botschaft „Ich verlasse mich in allem auf dich“ zur Schule. Doch oft, ohne den Inhalt der Geschichte vollständig zu verstehen, ohne die Tragweite des Vorfalls zu erfassen, hören viele Eltern nur eine Seite der Geschichte ihrer Kinder an und beleidigen den Lehrer vorschnell.

Der Tadel wurde dem Lehrer direkt auf dem Podium vor den Augen der Schüler entgegengeschleudert und anschließend in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.

Jeder Beruf birgt seine versteckten Belastungen, aber ist es übertrieben zu behaupten, dass der Lehrerberuf in puncto Druck stets an der Spitze steht? Die Statistiken über die Kündigungen von Lehrkräften in den letzten Jahren sind ein trauriges Zeugnis…

Deshalb brauchen Lehrer vor allem Empathie.

An die Eltern und die Öffentlichkeit: Bitte unterscheiden Sie ruhig zwischen richtig und falsch, richtig und falsch im Umgang mit Lehrern.

Ich hoffe sehr, dass Eltern und die entsprechenden Akteure die Hindernisse für die Karriere des „Menschenbildens“ vollständig erkennen, um jeden einzelnen Knoten zu lösen und den unsichtbaren Druck, der den Lehrerberuf umgibt, abzubauen...

Die Schaffung eines demokratischen, geeinten und kohärenten pädagogischen Umfelds, in dem Lehrer unbesorgt arbeiten, frei innovativ sein und ihre persönlichen Meinungen mutig äußern können, um zur Förderung der Bildungsqualität beizutragen, ist eine dringende Notwendigkeit!



Quelle: https://tuoitre.vn/can-go-nut-that-ap-luc-vo-hinh-dang-bua-vay-nha-giao-20241023155511974.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt