Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

CEO Zuckerberg wird vorgeworfen, Meta erlaubt zu haben, Raubkopien von Büchern zum Trainieren von KI zu verwenden.

Công LuậnCông Luận10/01/2025

(CLO) Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, steht im Verdacht, urheberrechtlich geschützte Bücher illegal zum Training ihrer künstlichen Intelligenz verwendet zu haben. Noch überraschender ist, dass dies von Mark Zuckerberg, dem CEO von Meta, autorisiert wurde.


Bekannte Autoren wie Ta-Nehisi Coates und Sarah Silverman haben Meta schwere Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Laut der am Mittwoch vor einem kalifornischen Bundesgericht eingereichten Klage hat Meta ihre literarischen Werke ohne Genehmigung zur Entwicklung von KI-Technologie verwendet. Interne Dokumente von Meta belegen sogar, dass das Unternehmen sein Fehlverhalten bewusst verschleiert hat.

CEO Zuckerberg wurde heftig kritisiert, weil er Meta erlaubte, saubere Energie zur Erstellung von KI-Bildern zu nutzen (Bild 1).

Meta-CEO Mark Zuckerberg.

Meta hat sich zu diesen schwerwiegenden Vorwürfen noch nicht geäußert. Die Autoren, darunter Ta-Nehisi Coates und Sarah Silverman, haben beschlossen, den Fall 2023 vor Gericht zu bringen. Sie behaupten, Meta habe ihre literarischen Werke ohne ihre Zustimmung zur Entwicklung des großen Sprachmodells Llama missbraucht.

Meta behauptet zwar, urheberrechtlich geschütztes Material rechtmäßig verwendet zu haben, doch neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Unternehmen den LibGen-Datensatz – eine Sammlung von Millionen gestohlener Werke – zum Trainieren eines großen Sprachmodells nutzte. Daraufhin beantragten die Autoren formell beim Gericht eine Überprüfung des Falls und die Zulassung neuer Beweise zur Klärung des Sachverhalts.

Internen Dokumenten zufolge genehmigte Mark Zuckerberg persönlich die Nutzung des LibGen-Datensatzes durch Meta, obwohl das firmeneigene KI-Team davor gewarnt hatte, dass der Datensatz zahlreiche gestohlene Werke enthielt. Diese Entscheidung belegt, dass der CEO von Meta Urheberrechtsbedenken ignorierte, um die KI-Entwicklungsziele des Unternehmens zu erreichen.

Richter Chhabria hatte zuvor die Klagen der Autoren abgewiesen und festgestellt, dass der Chatbot von Meta weder das Urheberrecht verletzte noch gegen Urheberrechtsverwaltungsinformationen (CMI) verstieß.

Die Autoren beharrten jedoch weiterhin darauf, dass die neuen Beweise diese Verstöße belegten, und beantragten eine Wiederaufnahme des Verfahrens. Sie fügten ihrer Argumentation sogar den Vorwurf des Computerbetrugs hinzu.

Phan Anh (laut Reuters)



Quelle: https://www.congluan.vn/ceo-zuckerberg-bi-cao-buoc-cho-phep-meta-su-dung-sach-lau-dao-tao-ai-post329795.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt