Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ernährung für Migränepatienten

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội08/04/2024

[Anzeige_1]

1. Die Bedeutung der Ernährung für Migränepatienten

Migräne ist ein relativ häufiges Problem, das etwa 18 % aller Frauen und 6 % aller Männer betrifft. Studien haben gezeigt, dass Migräne eine genetische Störung ist. Allerdings spielen Umwelt, Lebensstil und Ernährung eine große Rolle bei der Häufigkeit von Migräne.

Es gibt viele Migräneauslöser, die nichts mit der Ernährung zu tun haben. Wenn Sie bereits gestresst sind, nicht gut schlafen und sich nicht bewegen, kann der Verzehr von auslösenden Lebensmitteln Sie anfälliger für Migräneattacken machen. In diesem Fall war es die Kombination all dieser Faktoren, die zur Migräne beitrug, und nicht nur ein paar Nahrungsmittel.

Chế độ ăn cho người bệnh đau nửa đầu- Ảnh 1.

Migräneattacken werden oft durch viele Faktoren verursacht. Illustrationsfoto.

Studien haben gezeigt, dass auch Ernährung und Diät eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Migräne spielen. Einige an Migräne beteiligte Gehirnstrukturen (wie etwa der Hypothalamus) sind an der Regulierung des natürlichen Tagesrhythmus des Körpers beteiligt.

Daher kann das Einhalten einer regelmäßigen Routine, bei der man jeden Tag zur gleichen Zeit isst und schläft – also keine Mahlzeiten auslässt oder lange schlafen geht – die Schmerzen auf lange Sicht potenziell lindern. Auch eine Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, Migräneattacken vorzubeugen oder ihre Häufigkeit zu reduzieren.

2. Essentielle Nährstoffe für Migränepatienten

Es gibt noch nicht viele Untersuchungen darüber, welche spezifischen Nahrungsmittel tatsächlich eine positive Wirkung auf Migräne haben, aber Ernährungswissenschaftler sagen, dass es bestimmte Vitamine und Mineralien gibt, die bei der Vorbeugung von Kopfschmerzen hilfreich sind. Dabei handelt es sich um Nahrungsmittel, die reich an Antioxidantien sind, die das Entzündungsrisiko senken und Schmerzen wirksam lindern. So werden anhaltende Schmerzen verhindert, die das Leben von Migränepatienten beeinträchtigen.

Magnesium, Omega-3-Fettsäuren und keto-freundliche Lebensmittel können Migräneattacken wirksam vorbeugen. Daher sollten Migränepatienten in Erwägung ziehen, Lebensmittel wie dunkelgrünes Blattgemüse, Avocados und Fisch in ihren täglichen Speiseplan aufzunehmen.

Die Einnahme bestimmter Mikronährstoffpräparate wie Vitamine (B2, B6, B12, D, Folsäure), Mineralien (Magnesium), Antioxidantien (CoQ10) und Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Ernährungskofaktoren, die bei der Migräneprävention eine Rolle spielen. Studien haben gezeigt, dass dies die Häufigkeit und Schwere der Episoden verringert, die Zahl der „Anfälle“ minimiert und nur minimale Nebenwirkungen verursacht.

Chế độ ăn cho người bệnh đau nửa đầu- Ảnh 2.

Der Verzehr bestimmter antioxidantienreicher Nahrungsmittel kann Migräne vorbeugen.

Laut außerordentlichem Professor. TS. Laut Nguyen Thi Lam, ehemaliger stellvertretender Direktor des National Institute of Nutrition, tragen die Nahrungsmittelgruppen, die wir täglich zu uns nehmen, sehr gut zu unserer Gesundheit bei und unterstützen insbesondere die Behandlung von Migräne. Bei der täglichen Ernährung sollten vitaminreiche Lebensmittel, Omega-3-Fischöl, Lebensmittel mit Magnesium, Kalzium und einigen wichtigen Mineralien im Vordergrund stehen, die dem Körper helfen, seine eigenen antibakteriellen Eigenschaften zu entwickeln und die Widerstandskraft effektiv zu erhöhen.

Assoc.Prof. TS. Nguyen Thi Lam bemerkte:

Migränepatienten müssen Stress in ihrem Leben reduzieren. Eine gesunde Ernährung in Kombination mit ausreichend Schlaf und entsprechender körperlicher Bewegung kann Migränepatienten dabei helfen, ihren Zustand zu verbessern und zu verhindern.

3. Lebensmittel, die Migränepatienten essen und vermeiden sollten

Zu verzehrende Lebensmittel:

Migränepatienten sollten sich auf eine Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse, viel Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Nüsse), wenig Fett und pflanzlichen Zutaten ernähren. Der Verzehr von nur minimalen Mengen tierischer Produkte ist hilfreich bei der Vorbeugung und Behebung von Nährstoffmängeln.

Bestimmte Nahrungsmittel, die reich an Mineralien, Vitaminen und Fettsäuren sind, können Migräne vorbeugen. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Lebensmitteln, die Migränepatienten in ihren Speiseplan aufnehmen sollten:

Magnesiumreiche Lebensmittel: Untersuchungen an vielen weißen Frauen zeigen, dass Magnesium zur Linderung von Migräne beiträgt. Essen Sie reichlich magnesiumreiche Lebensmittel: Fisch, Hülsenfrüchte, dunkelgrünes Blattgemüse, Avocados, Thunfisch, da diese Lebensmittel dazu beitragen können, die Häufigkeit von Schmerzen zu verringern.

Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren: Untersuchungen zeigen, dass eine Erhöhung der Omega-3-Fettsäuren Menschen mit Migräne hilft. Zu den Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, gehören Fisch wie Makrele und Lachs, Nüsse und Bohnen.

Ketogene Lebensmittel: Die Keto-Diät ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber Untersuchungen zeigen, dass die Keto-Diät zu weniger Migräneattacken beiträgt als andere Diäten. Dies bedeutet, dass Sie kohlenhydratarme und fettreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Meeresfrüchte, nicht stärkehaltiges Gemüse und Eier. Seien Sie jedoch vorsichtig, einige keto-freundliche Lebensmittel können Migräne auslösen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater, bevor Sie mit der Keto-Diät beginnen, da sie mit vielen Risiken verbunden ist.

Wasser: Eine gute Flüssigkeitszufuhr hilft auch dabei, Migräne vorzubeugen und die Symptome zu lindern, da Dehydration auch eine Ursache für Migräne ist. Ausreichend Wasser zu trinken ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung und Vorbeugung von Migräne. Einige Tees haben auch zusätzliche Vorteile, beispielsweise die Linderung von Übelkeits- oder Kopfschmerzensymptomen.

Chế độ ăn cho người bệnh đau nửa đầu- Ảnh 3.

Migränepatienten sollten Alkohol und andere Stimulanzien meiden.

Migränepatienten sollten außerdem Nahrungsmittel meiden, die häufig als Migräneauslöser gelten. Dazu gehören Alkohol (vor allem Rotwein und Bier), Schokolade, gereifter Käse, Wurstwaren, geräucherter Fisch, fermentierte Nahrungsmittel, Konservierungsstoffe mit Nitraten und Nitriten sowie künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Gluten und Mononatriumglutamat (MSG). Einige Nahrungsmittel können sofort Kopfschmerzen verursachen, während bei anderen Nahrungsmitteln die Kopfschmerzen bis zu 24 Stunden später auftreten können.

Zu vermeidende Lebensmittel:

  • Bier und Wein mit niedrigem Alkoholgehalt.
  • Vermeiden Sie den Verzehr aller Käsesorten.
  • Alle Schokoladen, einschließlich Schokoladenstückchen, aromatisiertes Müsli, heiße Schokolade und Mousse.
  • Getränk auf Cola-Basis.
  • Kaffee, Tee und andere koffeinhaltige Stimulanzien.
  • Zitrusfrüchte und deren Säfte, wie Orangen, Grapefruits, Zitronen.
  • Wurstwaren wie Würstchen, Speck, Schinken.
  • Sehr kalte Lebensmittel, wie Eiscreme und Eis in Getränken.

Darüber hinaus sollten Migränepatienten darauf achten, nicht zu viel oder zu schnell zu essen, das Frühstück auszulassen oder zu fasten, da dies aufgrund von Hunger und Unterzuckerung zu stärkeren Migräneanfällen führen kann. Essen Sie über den Tag verteilt regelmäßige Mahlzeiten und Snacks, zum Beispiel alle 4 Stunden. Achten Sie darauf, dass Ihre Mahlzeiten stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Reis, Nudeln und Getreide enthalten. Vermeiden Sie frittierte oder fettige Speisen. Achten Sie auf ausreichend Wassertrinken: Erwachsene 8 – 10 große Gläser pro Tag. Kinder 6 – 10 Tassen pro Tag.

Migränepatienten müssen auf die Nahrungsmittel achten, die nach dem Essen zu Schmerzen beitragen. Führen Sie zusätzlich zu Ihrem Kopfschmerztagebuch ein Ernährungstagebuch, um festzustellen, was Sie vor einem Migräneanfall gegessen haben.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt