Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

22-jähriges Mädchen findet bei ihrer Rückkehr Buchstaben aus der 6. Klasse

Lernen ist nie genug, und es ist auch nie zu spät. Und Huynh Le Nhu Quynh (wohnhaft im Bezirk Tan Tao in Ho-Chi-Minh-Stadt) hat trotz ihrer 22 Jahre ihre Angst überwunden, wieder zur Schule zu gehen und die sechste Klasse zu besuchen. Sie ist entschlossen, vor ihrem 30. Lebensjahr an der Universität zu studieren.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ26/09/2025

Cô gái tuổi 22 trở lại tìm con chữ lớp 6 - Ảnh 1.

Nhu Quynh beschloss im Alter von 22 Jahren, wieder in die 6. Klasse zu gehen – Foto: AN VI

Läuten, läuten, läuten ... Die Schulglocke läutete im Berufsbildungszentrum des Bezirks 6. Gruppen von Schülern stürmten ins Klassenzimmer, während Nhu Quynh mit ihrem älteren, reiferen Aussehen dahinter lauerte und nach Worten suchte.

22 Jahre alt, wiederhole die 6. Klasse

Im Alter von 22 Jahren, als ihre Altersgenossen in ihrem letzten Studienjahr saßen und über die Zukunft nachdachten, kämpfte Nhu Quynh immer noch mit Matheaufgaben aus der 6. Klasse, die sie viele Jahre lang nicht gelöst hatte.

Quynhs Leben gleicht einer Reihe schwieriger Matheaufgaben. Nachdem sie ihre Eltern seit ihrer Kindheit verloren hatte, musste sie sich mit dem Problem des Lebensunterhalts auseinandersetzen, als ihre Großmutter schwer erkrankte und starb und sie allein in der Stadt zurückließ.

Doch für Quynh ist die „Rückkehr zur Schule“ die schwierigste Prüfung, die sie gerade erst zu bewältigen hat. „Meine Entscheidung, wieder zur Schule zu gehen, ist ganz einfach: Ich lerne oft zu Hause, lese viel und schreibe auch gern. Manchmal verstehe ich beim Lesen Stellen nicht, und beim Schreiben weiß ich nicht, was richtig geschrieben ist und was der übliche Schreibstil ist … Also habe ich mich entschieden, wieder zur Schule zu gehen.“ Quynh sprach emotional über ihre Entscheidung, wieder zur Schule zu gehen.

Auf den ersten Blick könnten viele Leute denken, Quynh stehe neben ihren Sechstklässlern, sie sei eine Mutter, die zur Schule geht, oder eine … Lehrerin. In Wirklichkeit trägt sie unter ihrem Mantel eine Uniform, die Quynh perfekt passt, und in ihrer Tasche befinden sich Bücher für die 6. Klasse, die sie schon vor 10 Jahren hätte lernen sollen.

Wir trafen Quynh im Informatikunterricht. Die Klasse bestand aus mehr als 40 Schülern. Das 22-jährige Mädchen war am leichtesten zu erkennen, da ihr Aussehen völlig anders war als das der jüngsten Schüler, die etwas über 10 Jahre alt waren und neben ihr saßen.

Quynh hatte dunkle Ringe unter den Augen, weil sie lange aufblieb, um zu lernen, und früh aufstand, um zur Arbeit zu gehen. Seit sie wieder zur Schule geht, blieb Quynh oft lange auf, um Hausaufgaben zu machen, die sie vor vielen Jahren unerledigt gelassen hatte.

In der Schule lächelte Quynh nicht viel. Die wenigen Male, die wir Quynh lächeln sahen, waren ihre Augen noch voller Gedanken und nicht so unschuldig wie die ihrer Klassenkameraden in der 6C.

Da sie keine Verwandten hat und im Gegensatz zu ihren Klassenkameraden nicht so viel Zeit hat, ist Quynh froh, studieren zu können.

Quynh erinnert sich an den Moment, als sie beschloss, wieder zur Schule zu gehen. Sie sagte, sie habe lange gezögert. Ihr einziger Ballast war die Angst: Angst, den Unterricht nicht mehr aufnehmen zu können, Angst, von Freunden gehänselt zu werden, Angst, die Zeit nicht einteilen zu können …

„Als ich vor der Schule stand, füllten sich meine Augen mit Tränen. Meine Schritte waren nicht so kraftvoll wie gedacht, denn ich hatte Angst vor mir selbst. Ich hatte Angst, in den kommenden Jahren das Schulgeld nicht bezahlen zu können, wenn ich meinen Hauptjob aufgeben würde, um zur Schule zu gehen. Aber ich liebe meinen Traum, ich liebe es zu lernen, deshalb habe ich an diesem Punkt keinen Rückzieher mehr gemacht.“ – Quynh bekräftigte, dass sie weiterhin zur Schule gehen würde, auch wenn sie immer härter arbeiten müsste.

Quynh stellte sich auch das schlimmste Szenario vor: Sie könnte Blutplättchen verkaufen, um Geld für ihren Lebensunterhalt und die Schule zu verdienen, vielleicht als Angestellte arbeiten, Geschirr spülen … „Ich muss versuchen, vor meinem 30. Geburtstag auf die Universität zu gehen“, sagte Quynh entschlossen, denn das ist nicht nur ein Ziel, sondern auch der größte Traum ihres Lebens.

Cô gái tuổi 22 trở lại tìm con chữ lớp 6 - Ảnh 2.

Quynhs Handschrift ist aufgrund einer langen Unterbrechung ihres Studiums zittrig.

Kindheit beim Altmetallsammeln und Lottoverkaufen mit der Großmutter

Quynhs Kindheit war etwas Besonderes, so auch die Entscheidung, mit 22 Jahren die sechste Klasse zu wiederholen. Quynh wurde ohne Vater geboren, doch eines Tages bekam ihre Mutter eine neue Familie und schickte sie zur Pflege ihrer Großmutter. Die beiden lebten in einem engen Mietshaus im alten Viertel Binh Thanh, das nur auf sie angewiesen war.

Jeden Tag folgte Quynh ihrer Großmutter durch die Gassen, um Lotterielose zu verkaufen und Altmetall zu sammeln. Das Geld, das sie verdienten, reichte gerade für die Miete, und ihre Mahlzeiten waren mal knapp, mal reichhaltig. Es gab Nächte, in denen ihnen das Geld ausging, also gingen die beiden zum Markt, um das welke Gemüse einzusammeln, das die Leute zurückgelassen hatten, und sammelten es, um es für den Tag zu kochen.

In dieser schwierigen Zeit war der einzige Wunsch ihrer Großmutter, dass ihre Enkelin zur Schule gehen würde. Nach einem langen Tag harter Arbeit besuchte Quynh daher einen Abendkurs.

„Damals ging ich zur Thanh My Tay-Schule. Manchmal war ich so traurig, weil meine Freunde in hübschen Uniformen von ihren Eltern abgeholt und wieder nach Hause gebracht wurden, während ich alleine zur Schule gehen musste. Ich verstand nicht, warum ich abends lernen musste. Ich hörte einfach auf meine Großmutter und ging“, vertraute Quynh unter Tränen an.

Doch die Freude an der Schule währte nur kurz. Quynhs Großmutter erlitt einen Schlaganfall, der sie halbseitig lähmte. Sie konnte nicht mehr arbeiten und musste in einen Tempel gehen, um im Buddhismus Zuflucht zu suchen. Quynh hatte damals gerade die fünfte Klasse abgeschlossen, und die Last des Lebensunterhalts lastete auf den Schultern eines mageren 11-jährigen Mädchens. So wurde das Lernen jeden Abend zu einem unerfüllten Traum, nachdem sie sich mühsam durchschlagen musste.

Das Mädchen hat überall hart gearbeitet und alle möglichen Jobs gemacht: in Restaurants arbeiten, Kaffee servieren, an der Brathähnchentheke arbeiten, beim Verkauf von Banh Xeo helfen … Mit einem Monatsgehalt von nur ein paar Millionen VND spart sie trotzdem und schickt einen Teil an den Tempel, damit ihre Großmutter Medizin bekommt.

Als ihre Großmutter starb, wurde Quynh aus Mitleid von ihrer Cousine aufgenommen.

„Als ich nach Hause kam, hielt sie meine Hand und schrieb sorgfältig jeden Buchstaben und korrigierte meine Rechtschreibfehler. Sie brachte mir auch Mathematik und Englisch bei. Als ich bei ihr lebte, bekam ich eine Unterkunft und Essen. Um den Rest, wie Essen gehen oder für mich selbst sorgen, kümmerte ich mich selbst. Ich half ihr auch im Haushalt und bezahlte die Strom- und Wasserrechnungen“, sagte Quynh.

Als sie erwachsen wurde, suchte Quynh nach einem neuen Weg. Sie nutzte soziale Netzwerke, um Jobs zu finden, und arbeitete in allen möglichen Bereichen, vom kleinen Einzelhandel bis hin zu Laden- und Supermarktmitarbeitern. Dank ihrer erworbenen Fähigkeiten und ihrer taktvollen Ausdrucksweise versuchte sich Quynh mutig als Produktmarketingmitarbeiterin.

Es war ein Fortschritt, den selbst sie nach einer schwierigen Kindheit, in der sie jeden Tag barfuß auf dem Bürgersteig ihren Lebensunterhalt verdiente, nicht erwartet hatte.

Rückblickend auf ihre Reise gibt Quynh zu, dass es Zeiten gab, in denen sie am liebsten aufgeben wollte. Die Einsamkeit, die sie durch das Vermissen ihrer Eltern empfand, war immer da. Dank der Liebe ihrer Großmutter lernte sie, widerstandsfähig zu sein. Quynh sagt sich immer, dass jede Schwierigkeit nur ein Problem ist, eine Prüfung, die sie lösen muss, um reifer zu werden.

Obwohl das Leben noch voller Herausforderungen ist, strahlen Quynhs Augen immer voller Glauben. Dieser Glaube wuchs in einer schwierigen Kindheit, im Herzen ihrer Großmutter, in jedem zögerlichen Schritt auf dem Weg zum Lebensunterhalt und in ihrem nie endenden Wunsch zu lernen.

Cô gái tuổi 22 trở lại tìm con chữ lớp 6 - Ảnh 3.

Das 22-jährige Mädchen ist unter den Schülern der Schule leicht zu erkennen - Foto: AN VI

MSc. Dang Ngoc Thu, Direktor des Zentrums für Berufsbildung – Weiterbildung im Bezirk 6, sagte, dass die Schule Nhu Quynhs Lerneifer sehr geschätzt habe, als sie ihre Studienbewerbung erhielt.

„Quynhs Gefühle und ihre Liebe zum Lernen sind auch typisch für viele Schüler in unserem Zentrum. Quynhs Lernfähigkeit ist vielleicht nicht so schnell wie die ihrer Altersgenossen, aber ich glaube, ihr Wille ist unbestreitbar“, fügte Frau Dang Ngoc Thu hinzu.

Auf Seiten der Schule bekräftigte Frau Thu, dass die Lehrer den Schülern stets optimale Bedingungen für ein gutes und sicheres Lernen bieten und ihnen maximale Unterstützung bieten, damit ihnen das Lernen nicht schwerfällt.

Darüber hinaus vergibt die Schule immer Stipendien an schwierige Fälle wie Nhu Quynh, damit diese mehr Motivation und finanzielle Mittel haben, um ihre Träume weiter zu verfolgen.

„Ich hoffe auch, dass Quynh sich in naher Zukunft mehr Mühe geben wird, ihren Traum vom Studium zu verwirklichen“, erzählte Frau Thu weiter.

Wenn Quynh müde ist, schreibt sie oft ein paar Gedichtverse, um sich Mut zu machen: „Gelbe Herbstblätter, weiße Uniform, klare Augen/ Zehn Jahre Lernen, hundert Jahre Menschsein.“

Für sie ist das Studium nur eine kurze Reise, die aber ihr ganzes Leben verändern wird. Für viele andere Freunde mag das normal sein, für Quynh ist es jedoch eine große Freude, denn mit 22 Jahren kann sie wieder in die 6. Klasse gehen.

NGOC SANG - AN VI

Quelle: https://tuoitre.vn/co-gai-tuoi-22-tro-lai-tim-con-chu-lop-6-20250926100554374.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;