Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Du bekommst kein Geld.“

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội18/12/2024

Niemand hatte erwartet, dass der alte Chinese seiner Tochter kein Geld hinterlassen und sogar sein Haus jemand anderem geben würde.


Im Jahr 2018 verstarb ein Mann namens Wu in Shanghai, China. Seine Frau war früh verstorben, und er hatte nur eine Tochter, die derzeit in einer anderen Stadt lebt und arbeitet.

Als seine Tochter von weit her zurückkehrte, um sich um die Beerdigung zu kümmern, war sich jeder sicher, dass das Haus, in dem er lebte, und seine Ersparnisse seiner leiblichen Tochter vermacht werden würden .

Allerdings hatte niemand damit gerechnet, dass der Anwalt verkünden würde, Herr Ngo habe sein gesamtes Vermögen dem Dienstmädchen vermacht.

Laut Nachbarn und Verwandten lebt Herr Ngo seit der Heirat seiner Tochter und deren Umzug in eine andere Stadt allein in seinem Haus in Shanghai.

Bis vor wenigen Jahren, als er älter und schwächer wurde, stellte seine Tochter eine Vollzeit-Haushälterin ein, die sich um ihn kümmerte.

In seinem Testament, das er in Anwesenheit eines Anwalts verfasste, schrieb Herr Ngo: „Nach meinem Tod sollen das gesamte Haus und meine Ersparnisse im Gesamtwert von 2 Millionen NDT (etwa 7 Milliarden VND) an Frau Tran gehen.“ Und mit „Frau Tran“ ist in diesem Testament niemand anderes gemeint als das Dienstmädchen, das ihn in seinen letzten Tagen pflegte.

Als der Inhalt des Testaments bekannt wurde, zeigten sich die meisten Familienmitglieder, ob nah oder fern, skeptisch. Obwohl Frau Tran sich sehr gut um Herrn Ngo gekümmert hatte, waren sie doch nur Fremde ohne jegliche rechtliche Verbindung zueinander.

Bố qua đời để lại 7 tỷ đồng cho người dưng, con gái liền gửi đơn kiện, tòa án đưa ra phát quyết: “Cô sẽ không nhận được đồng nào” - Ảnh 2.

(Illustration)

Nach dem Tod seiner Frau bemühte sich Herr Ngo stets, seiner Tochter das Beste zu bieten.

In seinen gesunden Jahren konzentrierte er sich ausschließlich darauf, Geld zu verdienen, um seine Kinder großzuziehen und ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen.

Viele Menschen in seinem Umfeld rieten ihm, wieder zu heiraten, aber er weigerte sich weiterhin; er wollte einfach ledig bleiben und sich um seine Kinder kümmern.

Als sie erwachsen war, heiratete Mr. Ngos Tochter, bekam Kinder und gründete eine eigene Familie. Doch von da an kühlte sich das Verhältnis zwischen Mr. Ngo und seiner Tochter immer mehr ab.

Anfangs trafen sie sich einmal wöchentlich, dann einmal monatlich, schließlich alle drei Monate. Die Besuche wurden immer seltener, bis die längste Zeitspanne zwischen ihrem Wiedersehen ein halbes Jahr betrug.

Tatsächlich war es nur eine Autostunde von dem Haus seiner Tochter bis zu Herrn Ngos Haus. Für ihn schien es jedoch ein sehr weit entfernter Ort zu sein, den er niemals erreichen konnte.

Später, als sich sein Gesundheitszustand verschlechterte und er schwer erkrankte, blieb Herr Ngo allein im Haus. In den letzten drei Monaten seines Lebens besuchte ihn seine Tochter nur zweimal. Nach ein paar kurzen Grüßen ging sie eilig fort und kehrte nie wieder zurück.

Während dieser Zeit kümmerte sich das Dienstmädchen, das Herr Tran von seiner Tochter eingestellt hatte, sehr aufmerksam und hingebungsvoll um ihn.

Bố qua đời để lại 7 tỷ đồng cho người dưng, con gái liền gửi đơn kiện, tòa án đưa ra phát quyết: “Cô sẽ không nhận được đồng nào” - Ảnh 4.

(Illustration)

Als Herr Ngo erkannte, dass sein Leben sich dem Ende zuneigte und seine Tochter sich weiterhin weigerte, ihn auch nur ein einziges Mal zu besuchen, war er so enttäuscht, dass er ein Testament verfasste, in dem er Frau Tran fast sein gesamtes Vermögen vermachte. Darunter befanden sich Ersparnisse in Höhe von 800.000 NDT (etwa 2,8 Milliarden VND) und ein Haus im Gesamtwert von 2 Millionen NDT (etwa 7 Milliarden VND).

Da sie sich nicht damit abfinden wollte, keinen einzigen Cent von ihrem Vater zu erben, verklagte die Tochter von Herrn Ngo die Haushälterin, Frau Tran, vor Gericht, weil sie der Ansicht war, dass Frau Tran die Krankheit von Herrn Ngo ausgenutzt hatte , um ihn zur Erstellung eines Testaments zu verleiten.

Nach einer Untersuchung stellte das Gericht in Shanghai jedoch fest, dass Herr Ngo das Testament in einem völlig klaren Zustand und im Beisein eines Dritten, eines Anwalts, verfasst hatte.

Die Aufteilung des Vermögens erfolgt daher gemäß dem Willen des Verstorbenen. Das Gericht entschied, dass die Tochter von Herrn Ngo kein Geld erhält und sein gesamtes Vermögen Frau Tran zusteht.

Als die Nachricht von dem seltsamen Testament die Runde machte, kritisierten viele Menschen Herrn Ngos Tochter dafür, dass sie sich am Ende seines Lebens nicht um ihren Vater gekümmert habe.

Darüber hinaus vertreten viele die Ansicht, dass das Dienstmädchen das von Herrn Ngo hinterlassene Eigentum erhalten sollte, da dies dem Willen des Verstorbenen entspräche.

In den letzten Monaten seines Lebens wünschte sich Herr Ngo vor allem jemanden, der ihm Gesellschaft leistete und mit dem er sich unterhalten konnte, um die einsamen Monate des Wartens auf seine Tochter auszugleichen.

Nguyen An



Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/bo-qua-doi-de-lai-7-ty-dong-cho-nguoi-dung-con-gai-lien-gui-don-kien-toa-an-dua-ra-phat-quyet-co-se-khong-nhan-duoc-dong-nao-172241217163307976.htm

Etikett: Tochter

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt