Um 3 Uhr morgens aufwachen, um mich um die Abschlussprüfung meines Kindes zu kümmern.
Während viele Menschen noch schliefen, wachte Frau Luong Thi Chuyen (41 Jahre alt, aus der Gemeinde Sa Nhon, Bezirk Sa Thay, Kon Tum ) um 3 Uhr morgens auf, machte ein Feuer, um Frühstück zuzubereiten, und brachte es in die Stadt Kon Tum, um ihrer Tochter bei der Abiturprüfung zu helfen.

Ein Elternteil aus der Grenzgemeinde Mo Rai kehrte in die Stadt Kon Tum zurück, um sein Kind bei der Abiturprüfung 2025 zu ermutigen.
FOTO: DUC NHAT
In der kleinen, alten Küche mit Wellblechdach bereitete Frau Chuyen still die einzelnen Portionen des Essens zu und fuhr dann im Dunkeln mit ihrem Motorrad aus dem Haus. Ihr Ziel war das Internat für ethnische Minderheiten in der Provinz Kon Tum, wo sich ihre Tochter Ha Thi Thao auf die Abiturprüfung im Jahr 2025 vorbereitete.
Als sie das Schultor erreichte, als die Straße noch ruhig war, fröstelte sie in der frühen Morgenkälte und hielt einen warmen Reissack in den Armen. „Ich bin hierher gekommen, um meinen Neffen bei seiner Abschlussprüfung zu unterstützen. Er ist ein Junge, der seine Mutter liebt und sehr fleißig lernt. Seit über drei Jahren hatten wir kaum Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen. Heute möchte ich ihm vor der Prüfung beistehen“, erzählte Frau Chuyen.
Sie erzählte, Thao habe die Aufnahmeprüfung fürs Internat in der zehnten Klasse bestanden, um ihre Mutter finanziell zu unterstützen. Sie waren nur noch zu zweit zu Hause; ihr Vater hatte die Familie verlassen, als Thao fünf Jahre alt war. „Da ich wusste, dass ihre Mutter es schwer hatte, ließ sie oft das Frühstück aus. In letzter Zeit hatte sie Bauchschmerzen, deshalb befürchte ich, dass sie nicht richtig isst. Ich koche deshalb und bringe ihr das Essen vorbei“, sagte Frau Chuyen und blickte auf den Schulhof, wo ihre Tochter lernte.

Frau Chuyen und Thao
FOTO: DUC NHAT
Damit sich Ihr Kind bei der Abschlussprüfung nicht verloren fühlt
Auch aus Liebe zu ihrem Kind reiste Frau Y Nguon (44 Jahre alt, Grenzgemeinde Dak Plo, Bezirk Dak Glei) mehr als 150 km aus den Bergen in die Stadt, um ihre Tochter bei der Abiturprüfung zu begleiten.
Am Nachmittag zuvor war sie mit einem alten Motorrad von zu Hause aufgebrochen, hatte den fast 30 Kilometer langen Gebirgspass bis ins Bezirkszentrum überquert und war dann vier Stunden mit dem Bus nach Kon Tum gefahren. Es war das zweite Mal in ihrem Leben, dass sie die Stadt betreten hatte. Das erste Mal war vor drei Jahren gewesen, um ihr Kind zur Schule zu bringen.

Von der Grenzgemeinde Dak Plo aus legte Frau Y Nguon zwei Bushaltestellen zurück, um zum Prüfungsort zu gelangen und ihr Kind anzufeuern.
FOTO: DUC NHAT
In einem kleinen Café nahe des Prüfungsortes sitzend, konnte Frau Nguon ihre Verwirrung nicht verbergen. „Ich war früher Internatsschülerin. Als ich in der zwölften Klasse war, hatte ich niemanden, der mich abholte und wieder nach Hause brachte. Ich fühlte mich so allein. Jetzt, wo meine Tochter ihre Abschlussprüfung macht, möchte ich nicht, dass sie sich so einsam fühlt wie ich damals. Deshalb habe ich beschlossen, sie zu begleiten“, sagte sie.
Sie mietete sich für 200.000 VND pro Tag ein Zimmer bei einer anderen Familie. Für eine Frau, die das ganze Jahr über auf den Feldern arbeitet, entspricht dieser Betrag nur wenigen Tageslöhnen. Doch sie sagte: „Diese paar Tage mit meinem Kind zu verbringen, ist es wert. Ich kann ihm zwar nicht bei den Hausaufgaben helfen, aber ich hoffe, er fühlt sich sicherer, weil er weiß, dass seine Mutter in der Nähe ist.“
Sammle Geld, um über 200 km zu reisen und deinen Sohn zum Bestehen der Abschlussprüfung zu ermutigen.
Aus der Gemeinde Ia Dal (Bezirk Ia H'Drai), einem der abgelegensten Gebiete der Provinz Kon Tum, packte auch Frau Cam Thi Huong ihre Koffer und fuhr mit dem Bus in die Stadt, um ihren Sohn Le Anh Hieu zu unterstützen, einen Schüler der 12. Klasse an der Ethnic Boarding School der Provinz Kon Tum.

Frau Cam Thi Huong gratulierte ihrem Sohn zum Bestehen seiner ersten Prüfung.
FOTO: DUC NHAT
„Bevor wir abreisten, fragte ich meinen Sohn, ob er mich dabei haben wolle. Er sagte, wenn wir es einrichten könnten, würde er sich sehr freuen. Also versuchte die ganze Familie, etwas Geld zu sparen, und dann reisten wir ab. Wir baten darum, vorübergehend im Wohnheim wohnen zu dürfen, um Geld zu sparen“, sagte Frau Huong mit leiser Stimme.
Frau Huong erzählte, dass die Familie, nachdem ihr Kind die Abschlussprüfung der High School bestanden hatte, sofort mit dem Bus zurückfuhr. Die Reise dauerte nur wenige Tage, doch sie war Ausdruck der Liebe, des Glaubens und der stillen Aufopferung einer Mutter aus der Grenzregion.
Laut dem Bildungsministerium der Provinz Kon Tum werden im Jahr 2025 in der gesamten Provinz 1.846 Schülerinnen und Schüler aus ethnischen Minderheiten und benachteiligten Verhältnissen an 31 Gymnasien mit über 630 Millionen VND unterstützt. Diese Mittel stammen von den Volkskomitees der Bezirke und Städte sowie von Förderern und sollen die Schülerinnen und Schüler zum Bestehen dieser wichtigen Prüfung motivieren.
Darüber hinaus beteiligten sich zahlreiche Organisationen, Schulen und Freiwillige an der Bereitstellung von Unterkünften und kostenlosen Mahlzeiten für die Prüflinge und ihre Eltern während der Prüfungstage. Von warmen Mahlzeiten bis hin zu provisorischen Schlafplätzen in den Schlafsälen – all diese Angebote trugen dazu bei, dass sich die Prüflinge bei der Abschlussprüfung sicher fühlten.
Quelle: https://thanhnien.vn/com-nam-cua-me-vung-bien-theo-con-vao-phong-thi-tot-nghiep-185250626114331667.htm






Kommentar (0)