Die Verpflegung in Internaten ist ein viel diskutiertes Thema, das die Öffentlichkeit beschäftigt. Es geht dabei nicht nur um die reine Ernährung, sondern um ein komplexes Thema, das die Sorgen der Eltern, die Bemühungen der Schulen und die Probleme der Schulleitung widerspiegelt.

Kürzlich, am 19. September, veröffentlichte ein Facebook-Nutzer namens Lan Le ein Foto einer Internatsmahlzeit in der Gemeinde Thach Ha für 25.000 VND mit dem Kommentar: „Eine Mahlzeit für 25.000 VND beinhaltet keine zusätzlichen Gebühren. Mit zusätzlichen Gebühren wäre sie teurer.“ Das Foto zeigt drei Stück Tofu, fünf frittierte Teigbällchen, Kürbissuppe und Reis. Das Bild der Mahlzeit, die als unangemessen empfunden wurde, löste umgehend zahlreiche Kommentare von Eltern aus. Viele äußerten sich empört über den Nährwert der Mahlzeit, der dem hohen Preis nicht angemessen sei.
In der Vergangenheit gab es ähnliche Fälle an mehreren Schulen in Ha Tinh . Allen diesen Vorfällen ist gemeinsam, dass die Fotos von Eltern aufgenommen und in sozialen Medien veröffentlicht wurden, um ihre Unzufriedenheit mit den Mahlzeiten auszudrücken, die ihrer Meinung nach nicht nahrhaft genug und den Preis nicht wert waren. Auch wenn einige der Bilder die Realität möglicherweise nicht widerspiegeln, haben sie dem Ruf der Schule erheblich geschadet.
Laut der verdienten Lehrerin Luu Thi Phuong, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Vorschulerziehung und Schülerangelegenheiten im Bildungsministerium der Provinz Ha Tinh, zeigen diese Vorfälle, dass die Organisation des Internatsbetriebs und die Öffentlichkeitsarbeit in dieser Einrichtung mangelhaft sind und insbesondere die enge Verbindung zwischen Eltern und Schulen fehlt.

Das Rundschreiben 09/2024/TT-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung regelt die Öffentlichkeitsarbeit von Bildungseinrichtungen im nationalen Bildungssystem, einschließlich der Informationen zur Verpflegung in Internaten: Schulen müssen den Plan für die Kinderbetreuung und -ernährung, den täglichen Speiseplan (Speisekarte, detaillierte Liste der täglich verwendeten Lebensmittel und Lebensmittelimporte), die Portionsgrößen (von frischen Lebensmitteln bis hin zu Portionsgrößen und der Anzahl der Mahlzeiten pro Tag für Kinder je nach Alter) veröffentlichen.
Das Gesetz existiert zwar, wird aber nicht von allen Bildungseinrichtungen konsequent und regelmäßig umgesetzt. Ein Elternteil, dessen Kind eine Grundschule im Stadtteil Thanh Sen besucht, berichtete, dass die Klassenlehrer nur selten Fotos von den Mahlzeiten ihrer Kinder an die Eltern schicken.
Das Mittagessen spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Schülern. Es hilft ihnen, sich während des Schultages zu erholen und unterstützt ihre ganzheitliche Entwicklung in körperlicher, geistiger und intellektueller Hinsicht. Laut Dr. CKI Pham Thi Thu Huong, Leiterin der Ernährungsabteilung des Provinzzentrums für Krankheitskontrolle, wachsen Kinder besser, sind seltener krank und entwickeln sich gesünder, wenn sie in der Schule eine vollwertige und ausgewogene Ernährung erhalten. Darüber hinaus können sich Kinder, die ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen, besser konzentrieren, sich Wissen besser merken und es besser aufnehmen. Daher ist das Mittagessen für Eltern stets ein wichtiges Anliegen, und die öffentliche Ankündigung des Mittagessens für Kinder hat viele positive Reaktionen hervorgerufen.


Kürzlich verbreitete sich in den sozialen Netzwerken ein Bild von Schülern der Vu Quang Grundschule (Gemeinde Vu Quang), die in einem klimatisierten Speisesaal mit Videoüberwachung ein reichhaltiges und nahrhaftes Schulessen genossen, und erhielt positives Feedback aus der Gemeinde.
Frau Dinh Thi Hong Linh, die Schulleiterin, bestätigte die Echtheit der veröffentlichten Bilder und fügte hinzu, dass die Kosten für die Lebensmittel allein 15.000 VND betragen, die Kosten für Kochen, Servieren und die Betreuung der Kinder mittags 8.000 VND, insgesamt also 23.000 VND pro Mahlzeit. Darüber hinaus veröffentlicht die Schule den Speiseplan, organisiert Küchenführungen und ermöglicht es den Eltern, stichprobenartig nachzusehen…

Es zeigt sich, dass die Veröffentlichung der Internatsverpflegung das Vertrauen der Eltern stärkt, den Schulen hilft, Probleme zu erkennen und zu beheben, um die Qualität der Mahlzeiten für die Kinder zu verbessern und die Gesundheit der Kinder zu gewährleisten.
Aktuell informieren viele Bildungseinrichtungen über die Verpflegung ihrer Internatsschüler auf vielfältige Weise, beispielsweise durch Veröffentlichung auf dem elektronischen Informationsportal der Einrichtung, Aushang am Schwarzen Brett an einem gut sichtbaren Ort oder über verschiedene Kanäle wie die Zalo-Klassengruppe oder die Facebook-Seite der Schule.
Dennoch ist es wichtig, dass die Öffentlichkeitsarbeit substanziell und ohne Formalitäten erfolgt. Dabei sollte der Leiter der Bildungseinrichtung, der auch für die Schulverpflegung zuständig ist, eng mit dem Elternbeirat zusammenarbeiten, um das übergeordnete Ziel einer gesunden und angenehmen Essumgebung zu besprechen und zu vereinbaren, damit die Kinder nach dem Unterricht Momente der Entspannung und Energiegewinnung erleben können.
Quelle: https://baohatinh.vn/cong-khai-bua-an-ban-tru-tai-sao-khong-post295903.html






Kommentar (0)