Hue- Mädchen

Hue-Mädchen in Gemälden

Zwei seltene Ölgemälde mit der Darstellung von Mädchen aus Hue, „Porträt von Fräulein Phuong“ und „Frau mit konischem Hut am Fluss“, zeugen von der gekonnten Pinselführung des Künstlers Mai Trung Thu. In „Porträt von Fräulein Phuong“ (gemalt 1930, im ersten Jahr seiner Ankunft in Hue) verwendete der Künstler Mai Trung Thu kühle Farben und eine Komposition aus gleichschenkligen Dreiecken, um der Szene und den Figuren Frieden und Gelassenheit zu verleihen. „Frau mit konischem Hut am Fluss“ entstand 1937 in Öl, in seinem letzten Jahr in Vietnam. Das Gemälde zeigt die Figur einer Frau aus Hue, die ein jadegrünes Ao Dai trägt. Ihr ovales Gesicht hat einen süßen Ausdruck, ihre großen, aufrichtigen Augen und ihre Locken fallen ihr in die Wangen, was dem Betrachter ein sanftes, friedvolles Gefühl vermittelt.

Der Forscher Nicolas Henni-Trinh Duc kommentierte: „Die Frau steht mittags am Fluss, ihr grünes Ao Dai leuchtet hell im Sonnenlicht, als wäre sie eine aus Jade geschnitzte Figur. Ihr Gesicht ist geheimnisvoll und von einem konischen Hut bedeckt. Die Harmonie der Farben und die süße Darstellung des Mädchens bringen Frieden in die Szene.“

Neben den beiden oben gezeigten Gemälden malte Mai Trung Thu auch viele herausragende Werke über Mädchen aus Hue, wie etwa „Junges Mädchen spielt die Mondlaute“, „Mädchen schreibt Gedichte“ … Das Gemälde „Junges Mädchen Hue“ ist besonders bemerkenswert, mit ihrem hochgesteckten Haar, das mit dem eleganten grünen Ao Dai harmoniert, und erinnert an die anmutige, sexy und verführerische Schönheit ihrer schlanken Figur, insbesondere an ihre grundlos traurigen Augen. Der Maler To Ngoc Van rief einmal aus: „Das Gemälde von Mai Thu mit dem jungen Mädchen, das mit feuchten Augen dasitzt, als ob es den Tränen nahe wäre, hat die Betrachter in seinen Bann gezogen.“

Frau mit konischem Hut am Huong-Fluss

In den Gemälden von Mai Trung Thu haben die Mädchen oft eine schlanke Figur, tragen Ao Dai und Dutt und haben einen besonders verträumten, in die Ferne gerichteten Blick, gemischt mit einer Prise Traurigkeit. Der Maler Tran Van Can ist davon überzeugt, dass niemand so schöne Augen zeichnen kann wie Mai Trung Thu, insbesondere das Bild eines jungen Mädchens mit Augen so klar wie der Huong-Fluss, aber traurig und tief. Dies ist die zarte, diskrete Schönheit mit den ruhigen Gesichtszügen eines Mädchens aus Hue auf dem Land im Dorf Vy oder in den Gärten von Kim Long … elegant, schlicht mit einer seltsamen Anziehungskraft innerer Schönheit, nicht die edlen, goldenen Zweige und Jadeblätter.

Farbton in der Vergangenheit durch Farben

Mai Trung Thus Vater, Herr Mai Trung Cat, war ein hochrangiger Mandarin der Nguyen-Dynastie. Während seiner Kindheit hatte er oft die Gelegenheit, mit seiner Mutter und seinem Vater in Hue zu leben. Als Erwachsener war er einer der ersten Studenten des Indochina College of Fine Arts, der nach Hue kam, um an der Quoc Hoc School Malerei zu unterrichten. Wie viele andere Künstler war er nicht nur von der Schönheit der sanften und diskreten Mädchen aus Hue angezogen, sondern auch von der Weite Hues mit seinen Bergen, dem Huong-Fluss, den in grünen Gärten versteckten Häusern, den stillen Mausoleen, den alten, moosbedeckten Pagoden …

Nicolas Henni-Trinh Duc betonte: Mai Trung Thu war hervorragend darin, seinen Gemälden einen erzählerischen Charakter zu verleihen. Durch sein Geschick bei der Farbabstimmung und gekonnten Striche stellte er das Alltagsleben im Hue der Vergangenheit dar. Das Bild des Hue der Vergangenheit erscheint in seinen Gemälden einer Teestunde in Hue, junger Frauen auf einem Stuhl sitzend, Frauen bei der Überfahrt auf einer Fähre, junger Frauen aus Hue mit Büchern in der Hand, Schatten alter Fähren … In dem Gemälde „Teetrinken in Hue“ (1937) malte er drei Männer, die auf einer Matte unter einem Baum im Garten Tee trinkend sitzen, während ein Kind dasitzt und dem Gespräch zuhört. Das Detail, an dem man die Hue-Merkmale erkennt, ist das einfache, aber feierliche Tor. Oder in vielen seiner Gemälde erscheinen zahlreiche quadratische Kissen im Stil der Hue-Könige.

Während seiner Jahre in Hue widmete sich Mai Trung Thu der Erforschung und Malerei vieler Musiker aus Hue, von denen einige später in die Sammlung von König Bao Dai gelangten und zusammen mit Gemälden vieler anderer Künstler im Kien-Trung-Palast ausgestellt wurden. In den Jahren nach 1930 nahm Mai Trung Thu an Gemäldeausstellungen in vielen Ländern der Welt teil, beispielsweise in Italien, Belgien, den Vereinigten Staaten usw. Seit 1937 lebte er in Frankreich und veröffentlichte weiterhin zahlreiche Werke zu den Themen junge Mädchen, Kinder, Dörfer mit Strohdächern, Tempel, die an die friedliche Heimat Vietnam erinnern und viele Erinnerungen an eine unschuldige, reine Kindheit usw. enthalten. Er wurde einer der „Vier großen europäischen Künstler“ der vietnamesischen Malerei: Pho – Thu – Luu – Dam (Le Pho – Mai Trung Thu – Vu Cao Dam – Le Thi Luu).

Hue hat das Glück, im Hue Museum der Schönen Künste noch ein Gemälde der berühmten Malerin Mai Trung Thu zu besitzen. Es handelt sich um das Gemälde „Mädchen am Vogelkäfig“, das ein nacktes Mädchen zeigt, das einen in einem Käfig eingesperrten Vogel füttert. Unter dem Werk befindet sich eine zusätzliche Handschrift: „Cuc Diem gewidmet, XII 78 (Dezember 1978), Mai Trung Thu“. Als junge Frau ging Diem Phung Thi nach Frankreich und studierte dort Malerei bei der berühmten Malerin Mai Trung Thu. Einige Zeit später malte die berühmte Malerin „Mädchen am Vogelkäfig“ als Geschenk für sie. Sie hängte das Gemälde sehr lange in ihrem Privatzimmer auf. Dann gelangte dieses seltene Gemälde durch das Schicksal nach Hue, wo der berühmte Maler Mai Trung Thu sein Talent zu zeigen begann, wo seine Bilder für immer in Erinnerung blieben, wo seine Bilder hingehören …

Ha Nguyen