Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reisen ins Land der Ahnen – wie bindet man Kunden das ganze Jahr über?

Das neue Phu Tho hat nach der Fusion ein großes Entwicklungspotenzial eröffnet, insbesondere im Tourismussektor. Damit der Tourismus im Land der Ahnen jedoch nicht nur während der Festivalsaison floriert, sondern sich zu einem ganzjährigen Reiseziel entwickelt, benötigt die Provinz eine nachhaltige Strategie, die die vorhandenen Vorteile in Erlebnisse verwandelt, die Touristen länger verweilen lassen und zu wiederholten Besuchen animieren.

Báo Phú ThọBáo Phú Thọ02/10/2025

Phu Tho gilt in den Augen der Vietnamesen als ihre Wiege, Heimat des heiligen Hung-Tempels und einzigartiger, von der UNESCO anerkannter kultureller und religiöser Werte. Jedes Jahr ist der Todestag des Hung-Königs am 10. Tag des 3. Mondmonats ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das Millionen von Besuchern aus dem ganzen Land anzieht. Der Tourismus ist jedoch nach wie vor stark saisonabhängig und konzentriert sich auf die Festivalzeit, während die übrigen Monate eher ruhig verlaufen.

Nach dem 1. Juli 2025, dem Zusammenschluss der drei Provinzen Phu Tho, Vinh Phuc und Hoa Binh , wird die Provinz Phu Tho eine neue Entwicklungsphase mit einem völlig veränderten Erscheinungsbild durchlaufen. Größere Flächen, reichere natürliche Ressourcen und vielfältigere kulturelle Identitäten eröffnen die Chance, das Land der Vorfahren zu einem ganzjährigen Reiseziel zu machen, stellen es aber auch vor zahlreiche Herausforderungen.

Reisen ins Land der Ahnen – wie bindet man Kunden das ganze Jahr über?

Der Canh-Tang-See in Phu Tho besitzt eine Schönheit, die Touristen in ihren Bann zieht.

Der erste bemerkenswerte Punkt ist die Größe und die touristischen Ressourcen, die sich nun aus drei Regionen erstrecken. Das alte Phu Tho war berühmt für sein Erbe, das mit der Verehrung der Hung-Könige, dem Xoan-Gesang und Hunderten von traditionellen Festen verbunden war.

Das alte Vinh Phuc zeichnet sich durch eine dynamische Wirtschaftsregion, eine starke Urbanisierung, eine moderne touristische Infrastruktur und die bekannten Kurorte Tam Dao und Dai Lai aus.

Das alte Hoa Binh trug ein System von Flüssen, Seen, majestätischen Bergen und einzigartigen kulturellen Identitäten der Muong, Thai und Dao bei.

Diese Kombination trägt dazu bei, dass Phu Tho nicht nur zu einem Land der Feste wird, sondern auch zu einem Ort, an dem Touristen alle Arten von Tourismus finden können, vom spirituellen Tourismus über Ökotourismus, Resorts, Gemeinschaftstourismus, Erlebnislandwirtschaft bis hin zu Abenteuersportaktivitäten, Konferenzen und Seminaren.

Die neuesten Statistiken zeigen eine starke Erholung. Bis Juli 2025 zählte die Provinz 2.778 Denkmäler, von denen fast 1.000 unter Denkmalschutz gestellt, 6 als besondere nationale Denkmäler und 6 als nationale Schätze eingestuft waren. Im Bereich des immateriellen Kulturerbes besaß die Provinz fast 2.000 Objekte, von denen 5 von der UNESCO anerkannt wurden.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 begrüßte die gesamte Provinz rund 14,5 Millionen Touristen, die Einnahmen erreichten über 14.800 Milliarden VND, was einer durchschnittlichen Wachstumsrate von über 10 % pro Jahr entspricht.

Das Unterkunftssystem wurde ebenfalls modernisiert und umfasst nun über 1.500 Betriebe mit mehr als 20.000 Zimmern, darunter zahlreiche 4- und 5-Sterne-Hotels, die auch anspruchsvolle Gäste beherbergen können. Dies bildet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus im großen Stil.

Reisen ins Land der Ahnen – wie bindet man Kunden das ganze Jahr über?

Der Thanh Lanh Golfplatz in Phu Tho gilt als einer der schönsten Golfplätze im Norden und zieht stets eine große Anzahl in- und ausländischer Touristen an, die dort spielen und das Golferlebnis genießen möchten.

Nicht nur die Zahlen, sondern auch die geografische Lage ist ein strategischer Vorteil. Das Stadtgebiet von Viet Tri – das Verwaltungszentrum der Provinz – liegt weniger als 80 km von Hanoi entfernt und ist über die Schnellstraße Noi Bai – Lao Cai sowie die Nationalstraßen 2 und 32 bequem zu erreichen.

Phu Tho ist das Tor zur Mittelregion und ein idealer Transitpunkt für Touristen von Hanoi in die nordwestlichen Provinzen. Dank dieser Lage kann Phu Tho zum ersten Anlaufpunkt für internationale Besucher werden, die den Norden erkunden möchten.

Hinter diesem Potenzial verbergen sich jedoch noch viele Herausforderungen. Allen voran die Saisonalität. Touristen strömen üblicherweise nur während der Festivals zum Hung-Tempel und nach Tay Thien oder an heißen Sommertagen nach Tam Dao. In den übrigen Monaten des Jahres sind viele Touristenziele wie ausgestorben.

Die Infrastruktur in Bergregionen und abgelegenen Gebieten ist noch immer nicht aufeinander abgestimmt, Straßen sind schwer befahrbar und grundlegende Dienstleistungen wie Strom, Wasser und Internet sind nicht ausreichend gewährleistet. Dem Personal im Tourismusbereich mangelt es weiterhin an Fremdsprachenkenntnissen und professionellen Reiseleitern, während der internationale Tourismus immer wichtiger wird.

Eine weitere Schwäche ist die unzureichende Werbung; die Tourismusmarke des Heimatlandes ist nicht stark genug, um im Vergleich zu benachbarten Orten einen unverwechselbaren Eindruck zu hinterlassen.

Um ganzjährig Besucher anzulocken, muss Phu Tho zunächst sein Angebot diversifizieren. Es kann sich nicht allein auf den Todestag der Hung-Könige und das Tay-Thien-Festival verlassen, sondern muss Anreize für Besucher zu jeder Jahreszeit schaffen.

„Vier-Jahreszeiten-Touren“ müssen klar ausgearbeitet werden. Im Frühling können Besucher die Blumenpracht und Feste genießen, im Sommer Wasserfälle, Seen und die Mineralquellen von Thanh Thuy erkunden, im Herbst den Ackerbau und Handwerksdörfer erleben und im Winter ins Hochland fahren, um nach Wolken Ausschau zu halten und die lokale Küche zu genießen.

Darüber hinaus müssen das ganze Jahr über regelmäßig kulturelle, künstlerische und sportliche Veranstaltungen organisiert werden, wie zum Beispiel Food-Festivals, Musikfestivals, Bergsportwettbewerbe, OCOP-Produktmessen usw., um kontinuierlich Besucher anzulocken.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Gemeinschaftstourismus stärker zu fördern. Die alte Region Hoa Binh mit ihren Dörfern der Muong, Thai und Dao bietet hierfür ideale Voraussetzungen: Gastfamilienaufenthalte und Erlebnistourismus. Heutige Touristen wollen nicht nur die Gegend besuchen, sondern auch „wie die Einheimischen leben“, gemeinsam essen, übernachten und arbeiten. Gelingt dies, entsteht ein Angebot, das Besucher langfristig anzieht und gleichzeitig der lokalen Bevölkerung direkt zugutekommt.

Die Infrastruktur ist der Schlüsselfaktor. Um Besucher langfristig an den Tourismus zu binden, müssen die Straßen gut ausgebaut und die Serviceleistungen ausreichend sein. Die Provinz muss Investitionen in den Ausbau der Zufahrtsstraßen zu touristischen Zielen, die Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs und die Sicherstellung grundlegender Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Telekommunikation und Abfallentsorgung priorisieren. Eine saubere Umwelt, intakte Landschaften und ein umfassendes Erlebnis sind unerlässlich, um Besucher langfristig zu halten. Darüber hinaus ist eine sorgfältige Planung notwendig, um unkontrollierte Bebauung, Überlastung und die Zerstörung von Landschaften und Kulturgütern zu vermeiden.

Die Mitarbeiter sind ein unverzichtbarer Faktor. Ein Reiseziel mag wunderschön sein und ein reichhaltiges Serviceangebot bieten, aber wenn es dem Personal an Fachkenntnissen, Fremdsprachenkenntnissen und Freundlichkeit mangelt, werden die Besucher kaum wiederkommen.

Die Provinz muss die Ausbildung fördern, Kooperationen mit führenden Tourismusschulen eingehen, professionelle Weiterbildungskurse anbieten und die Bevölkerung zur Teilnahme an praktischen Schulungen vor Ort ermutigen. Wenn die Einheimischen selbst zu „Tourismusbotschaftern“ werden, werden sie Besucher nicht nur freundlich empfangen, sondern ihnen auch kulturelle und historische Geschichten ihrer Heimat erzählen.

Die Werbemaßnahmen müssen erneuert werden. Im digitalen Zeitalter kann ein ansprechendes Video in sozialen Netzwerken den Namen eines Reiseziels viel weiter verbreiten als tausende Flyer. Phu Tho muss eine Markenidentität unter dem Motto „Dat To Tourism – Vier Jahreszeiten voller Erlebnisse“ aufbauen, digitale Medien nutzen und mit großen Reisebüros, Bloggern und Influencern im In- und Ausland zusammenarbeiten, um das Image zu stärken. Noch wichtiger ist, dass jedes Reiseziel seine eigene Geschichte hat, die mit Geschichte, Kultur und den Menschen verbunden ist, um sich von anderen abzuheben.

Ein weiterer Faktor ist die regionale Vernetzung. Touristen besuchen selten nur eine Provinz, sondern wählen oft eine Reihe von Reiserouten. Daher muss Phu Tho die Koordination mit Hanoi und den nördlichen Bergprovinzen verstärken, um geschlossene Touren anzubieten, beispielsweise: Hanoi – Viet Tri – Hoa-Binh-See – Touristengebiet Tam Dao – Sa Pa. Als Teil einer attraktiven Reiseroutenkette wird Phu Tho vom Besucherstrom profitieren und seine Position auf der regionalen Tourismuslandkarte festigen.

Um diese Lösungen zu verwirklichen, ist die Rolle von Regierung und Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die Regierung muss einen offenen und attraktiven Mechanismus für Tourismusinvestitionen schaffen und gleichzeitig Management, Naturschutz und nachhaltige Entwicklung stärken. Unternehmen müssen mutig in neue Produkte investieren, die Servicequalität verbessern und sich für eine gemeinsame Entwicklung mit der lokalen Bevölkerung vernetzen. Der aus dem Zusammenschluss dreier älterer Verbände hervorgegangene Tourismusverband Phu Tho muss sich zu einer echten Brücke entwickeln – zu einem Ort, an dem die gesamte Branche ihre Ideen und gemeinsamen Maßnahmen bündelt.

Phu Tho ist das Land der Hung-Könige, ein Ort, an dem einzigartige historische, kulturelle und natürliche Werte aufeinandertreffen. Nach dem Zusammenschluss bietet sich der neuen Provinz die große Chance, diese Werte in eine Entwicklungsstärke umzuwandeln. Um jedoch ganzjährig Besucher anzulocken, reicht es nicht aus, sich allein auf die „Wiege der Geschichte“ zu verlassen; vielmehr bedarf es eines Umdenkens und entschlossenen Handelns.

Wenn Vorteile in Erlebnisse verwandelt werden, wenn jede Jahreszeit einen Grund für Touristen bietet, zurückzukehren, wenn jeder Bürger zu einem „freundlichen Botschafter“ wird, dann wird das Heimatland nicht nur ein Ort sein, an den man sich erinnert, sondern auch ein Ort, zu dem man zurückkehrt…

Quang Nam

Quelle: https://baophutho.vn/du-lich-dat-to-lam-gi-de-giu-khach-quanh-nam-240520.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt