„Wir sind bereit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um unsere souveränen Rechte und Interessen zu verteidigen“, sagte Kim in einer von KCNA veröffentlichten Erklärung. Ihre Kommentare kamen, nachdem am Mittwoch ein nordkoreanischer Satellitenstart fehlgeschlagen war.
Kim Yo Jong, Schwester des Führers Kim Jong Un. Foto: Reuters
Nordkoreas Start sei offenbar überstürzt gewesen und es könne mindestens mehrere Wochen dauern, bis das Problem behoben sei und ein neuerlicher Start möglich sei, sagte ein südkoreanischer Abgeordneter am Mittwoch unter Berufung auf den südkoreanischen Geheimdienst.
In einer Erklärung zum Start hieß es in der Nachrichtenagentur KCNA, eine Rakete mit einem militärischen Aufklärungssatelliten namens „Malligyong-1“ an Bord sei durch einen Unfall ins Meer gestürzt. Der Start wurde anschließend von Südkorea, Japan und den Vereinigten Staaten kritisiert.
Ein Teil der von Nordkorea gestarteten Trägerrakete versagte und stürzte an der Westküste der koreanischen Halbinsel ab. Foto: Südkoreanisches Verteidigungsministerium
UN-Generalsekretär Antonio Guterres sagte, jeder Start von Raketen mit ballistischer Technologie durch Pjöngjang würde einen Verstoß gegen die Resolutionen des Sicherheitsrats darstellen.
In ihrer Erklärung sagte Frau Kim, die Kritik am Start vom Mittwoch sei „widersprüchlich“, da die USA und andere Länder „Tausende von Satelliten“ gestartet hätten.
In einer separaten KCNA-Erklärung kritisierte der nordkoreanische Vize-Außenminister Kim Son Gyong die von den USA geführten Militärübungen in der Region, darunter eine multinationale Anti-Atom-Marineübung.
Hoang Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)