Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eishöhle wie eine Riesenpython

VnExpressVnExpress24/06/2023

[Anzeige_1]

Aufgrund ihrer langen und gewundenen Form trägt die unter Islands größtem Gletscher verborgene Vatnajökull-Eishöhle den Spitznamen „Anakonda-Eishöhle“.

Anaconda-Eishöhle unter dem Vatnajökull-Gletscher, Island. Foto: Arctic Adventures

Anaconda-Eishöhle unter dem Vatnajökull-Gletscher, Island. Foto: Arctic Adventures

Die Anaconda-Eishöhlen im Vatnajökull-Nationalpark bestechen durch ihre atemberaubende Schönheit und ihr glattes, blaues Eis. Die Gletscherhöhlen erhalten ihre einzigartige blaue Farbe durch den Druck, der das Eis zusammendrückt. Dadurch wird die gesamte Luft aus dem Eis gedrückt, wodurch es normalerweise weiß statt blau erscheint.

„Es ist das Ergebnis der über Jahrhunderte hinweg erfolgten Kompression und Rekristallisation fallender Schneeflocken zu Eis. Dabei werden im Eis eingeschlossene Luftblasen herausgedrückt“, erklärt Arctic Adventures, das Touren durch den Vatnajökull-Nationalpark organisiert.

„Wenn ein Eisblock zu dicht ist, um Luft zu enthalten, dringt das Licht tiefer ein. Je tiefer das Licht eindringt, desto mehr rotes Licht geht auf dem Weg verloren, wodurch das Eis für das menschliche Auge blau erscheint. Deshalb ist das Eis der isländischen Gletscher so magisch blau“, erklärt Arctic Adventures weiter.

Das Blau an der Höhlendecke kann durch Lichteinfall noch intensiver wirken und das Eis leuchten lassen. Das blasenfreie blaue Eis ist manchmal auch mit grauen, weißen und schwarzen Vulkanascheablagerungen vermischt, wodurch entlang der Höhlenwände komplexe, wellenförmige Farbkombinationen entstehen.

Anaconda-Eishöhlen sind Gletscherhöhlen, im Gegensatz zu echten Eishöhlen (mit Eis gefüllte Höhlen). Sie entstehen, wenn schmelzendes Gletschereis und fließendes Wasser glatte Tunnel aushöhlen. Deshalb haben Gletscherhöhlen wie die Anaconda so einzigartig glatte Wände.

Besucher können mit lokalen Reiseveranstaltern direkt in den „Bauch der Python“ gehen. Die traditionelle Besuchssaison dauert von November bis März, wenn das Wetter kalt genug ist, um die Gletscherhöhlen stabil zu halten. Wärmeres Wetter im Sommer kann die Höhlen gefährlich machen, da das Eis weiter schmilzt, obwohl einige Höhlen das ganze Jahr über gefroren bleiben.

Die Gletscherhöhlen Islands verändern aufgrund ihrer Unbeständigkeit ständig ihre Form und Struktur, was jeden Besuch einzigartig macht. Das macht es auch für die Guides spannend, später im Sommer nach neuen Höhlen und Tunneln zu suchen.

Thu Thao (Laut IFL Science )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt