Die Straße zu den Hochlanddörfern schlängelt sich während der Regenzeit wie ein dünner Faden durch die Berghänge, wo Felsen und Erde jederzeit einstürzen können. Dennoch müssen Tausende von Lehrern im Hochland, insbesondere Kindergärtnerinnen, diese Straße überwinden. Jeden frühen Morgen bahnen sich abgenutzte Motorräder noch immer ihren Weg durch den Schlamm und die Hänge hinauf, um die Kindergärtnerinnen zum Unterricht zu bringen.

Es gab steile Abhänge, die Räder rutschten auf dem roten Schlamm; es gab scharfe Kurven, die nur so breit wie ein Gehweg waren, mit einer Klippe auf der einen Seite und einem tiefen Abgrund auf der anderen. Stürze kamen häufig vor, aber die Mädchen standen trotzdem auf und setzten ihre Fahrt fort.
Während der Hochwassersaison durchquerten sie Bäche, die ihnen bis zu den Knien standen. Das Fahrrad war schwer beladen mit persönlichen Gegenständen, die sie zur Schule mitnehmen mussten, um dort „zurückzufahren“, zusammen mit Büchern, Schulmaterialien und sogar kleinen Geschenken für die Schüler. Manchmal schlug ihnen der Regen ins Gesicht, ihre Kleidung war durchnässt, doch im Sattel blickten die Lehrer immer noch auf die kleine Schule mitten im Wald.

Jedes Foto zeigt einen anderen Moment: Mal ein Schleudern auf einem schlammigen Abhang, mal eine schmutzige Hand, die das Rad über ein felsiges Gelände lenkt, mal ein erleichtertes Lächeln bei der sicheren Ankunft. Und am Ende der Fahrt vertrieb das helle Lachen der Kinder alle Strapazen, sodass die Mädchen morgen ohne Vorwarnung die „Saison des Radsturzes“ fortsetzen konnten.
Einige Bilder wurden von Lehrern während ihres Schulwegs zum „Rückkehrurlaub“ aufgenommen:







Quelle: https://giaoducthoidai.vn/hanh-trinh-len-lop-mua-nga-xe-cua-co-giao-vung-cao-post743272.html
Kommentar (0)