Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zusätzliche Kurse sollten freiwillig sein.

Während einer kürzlich abgehaltenen Frage-und-Antwort-Sitzung vor der Nationalversammlung beantwortete Bildungsminister Nguyen Kim Son viele brisante Fragen im Bildungssektor, darunter auch Fragen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ22/06/2025

Học thêm - Ảnh 1.

Schüler verlassen den Unterricht in einem Nachhilfezentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: NHU HUNG

Reporter von Tuoi Tre hielten nach der Antwort des Ministers die Meinungen von Schülern, Eltern, Lehrern, Verwaltungsangestellten und Bildungsexperten fest.

* Herr Huynh Thanh Phu (Schulleiter der Bui Thi Xuan High School, Ho-Chi-Minh-Stadt):

Der Minister hat die Sachlage präzise und vielschichtig dargestellt.

Học thêm - Ảnh 2.

Ich finde die Ausführungen von Minister Nguyen Kim Son in der jüngsten Nationalversammlung zum Thema zusätzlicher Unterricht und Lernen äußerst präzise und vielschichtig.

Aus der Sicht eines Managers sehe ich Nachhilfe und Tutorien nicht nur negativ an. Der beste und unbestreitbare Aspekt ist das vermittelte Wissen.

Schüler, die zusätzliche Kurse belegen, verfügen über mehr oder weniger Wissen als ohne diese Kurse. Und ich glaube, dass es keinen Lehrer gibt, der zusätzliche Kurse anbietet, ohne etwas zu lehren oder ohne über den regulären Unterricht hinaus einen Mehrwert zu bieten.

Was dringend verschärft werden muss, sind Fälle von verdecktem Zusatzunterricht. Wir müssen also Wege finden, die Situation zu unterbinden, in der Lehrkräfte Schüler zu zusätzlichem Unterricht zwingen. Meiner Meinung nach ist das nicht schwer. Wir müssen lediglich die Meinungen der Schüler einholen und die Höchststrafe bei Verstößen erhöhen, bis hin zum Ausschluss von Lehrkräften, die gegen das Gesetz verstoßen. Mit ausreichend strengen Sanktionen werden sich Lehrkräfte nicht mehr trauen, negativ aufzutreten oder Druck auf Schüler auszuüben.

Wenn das möglich ist, halte ich eine Regelung, die Lehrern verbietet, ihre eigenen Schüler zu unterrichten, für überflüssig. Denn meiner Meinung nach schränkt das die freie Lehrerwahl der Schüler ein. Viele Schüler schätzen und vertrauen guten Lehrern, und viele von ihnen unterrichten sie direkt im Unterricht.

* Dr. Hoang Ngoc Vinh (ehemaliger Leiter der Abteilung für Berufsbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung):

Prüfungsdruck abbauen

Học thêm - Ảnh 3.

Wir müssen ehrlich anerkennen, dass der Druck auf Studierende, zusätzliche Kurse zu belegen, vom Prüfungsdruck herrührt. Schließlich wollen vietnamesische Studierende zusätzliche Kurse belegen, um in Prüfungen gut abzuschneiden und in wichtigen Prüfungen gute Noten zu erzielen.

In der Oberstufe sind die beiden Prüfungen, die den größten Druck erzeugen, die Abschlussprüfung für die 12. Klasse und die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse für die 9. Klasse. Je näher die Prüfungen rücken, desto größer ist der Druck, zusätzliche Kurse zu belegen. Um also den Druck durch die vielen zusätzlichen Kurse zu reduzieren, muss man bei den Prüfungen selbst ansetzen.

Bei der Abiturprüfung stelle ich fest, dass der Druck in den letzten Jahren aufgrund der vielfältigeren Zulassungsverfahren für die Universitäten im Vergleich zu früher deutlich abgenommen hat.

Meiner Meinung nach muss diese Prüfung jedoch weiterhin innovativer gestaltet und die Bewertungsmethoden diversifiziert werden. Die Prüfung sollte nicht zu theoretisch sein, sondern Denk- und Anwendungskompetenz prüfen. Ähnlich wie die Eignungsprüfung der nationalen Universitäten sollte der Fokus auf tatsächlichen Fähigkeiten liegen und nicht darauf, wer die meisten Übungsaufgaben bearbeitet hat. Gelingt dies, würde der Druck des zusätzlichen Lernens deutlich reduziert.

* Frau Do Thi Huong (Elternteil in Hanoi ):

Betrachten Sie die Wurzel des Problems

Học thêm - Ảnh 4.

Ich habe ein Kind, das sich auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet und dafür viel lernen muss. Ich habe die Fragestunde des Ministers in den letzten Tagen verfolgt, bin aber der Meinung, dass seine Erklärung das Kernproblem nicht gelöst hat.

Am auffälligsten ist, dass die Schülerzahl in jeder Klasse recht hoch ist und nicht der Anzahl der Unterrichtsstunden entspricht. In der Klasse meines Kindes sind 48 Schüler, und jede Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.

Schon durch die Berechnung des Durchschnitts wird deutlich, wie schwierig diese Verteilung ist. Lehrer können nicht allen 48 Schülern den gesamten Stoff so vermitteln, dass jeder den Unterrichtsstoff versteht. Stattdessen unterrichten sie nur die Pflichtinhalte, was einseitig ist.

Mein Kind gehört zu den Besten seiner Klasse und lernt sehr gut selbstständig, aber es gibt trotzdem Tage, an denen es den Unterrichtsstoff nicht versteht. Es merkt das und bittet mich, zusätzlichen Unterricht nehmen zu dürfen. Das entspricht seinen eigenen Bedürfnissen.

Es ist offensichtlich, dass der Lehrer den vorgegebenen Stoff vermittelt, die Schüler ihn aber nicht verstehen. Dabei sind sie gezwungen, zu lernen und zu verstehen, um den Unterrichtsstoff anwenden und die Prüfung bestehen zu können. Eine zweite Unterrichtsstunde einzuführen ist gut, aber ich frage mich, was ich unterrichten soll.

Beispielsweise muss sich mein Kind bei der Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse auf drei Fächer konzentrieren. Werden die Schulen einen zweiten Unterrichtsraum einrichten, um die benötigten Fächer zu unterrichten, oder werden sie außerschulische Fächer anbieten, die nicht den Bedürfnissen der Schüler und Eltern entsprechen?

Wenn wir zusätzliche Kurse verbieten, wäre es meiner Meinung nach am besten, die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse abzuschaffen und genügend Schulen für alle Schüler bereitzustellen. Dies würde Chancengleichheit im Bildungswesen für alle Schüler gewährleisten, unabhängig von ihrer Klassenstufe im allgemeinen Bildungssystem.

* Frau Tran Thi Hoai Thu (Literaturlehrerin an der Nguyen Trai High School, Ninh Thuan):

Bereiten Sie sich gut auf die beiden Unterrichtseinheiten vor.

Học thêm - Ảnh 5.

Ich stimme der Meinung des Ministers zur Einführung des Zweischichtbetriebs auf allen Schulstufen ab September 2025 voll und ganz zu.

Diese zweiten Klassen vermitteln den Schülern nicht nur Wissen, sondern zielen auch darauf ab, sie in Sport, Musik, bildender Kunst, Fremdsprachenkenntnissen, Selbststudium, Gruppenarbeit, Lebenskompetenzen und Unterstützung zu schulen. Ich denke jedoch, dass viele Fragen noch offen sind, obwohl für die Umsetzung nur noch zwei Monate verbleiben.

Erstens verfügen viele Schulen derzeit nicht über ausreichende Einrichtungen für Aktivitäten am zweiten Schultag. Ganz zu schweigen von Schulen in abgelegenen Gebieten; selbst viele Schulen in der Stadt besitzen keine Mehrzwecksporthallen. Wie lässt sich da die Effektivität von außerschulischen Aktivitäten und der Vermittlung von Fertigkeiten gewährleisten?

Zweitens stellt sich die Frage nach den personellen Ressourcen. In Fächern für Hochbegabte und besonders begabte Schüler werden viele spezialisierte Lehrkräfte benötigt. Können die Schulen dies gewährleisten? Hinzu kommt, dass viele Lehrkräfte nicht den ganzen Tag unterrichten können. Auch wenn man davon ausgeht, dass zusätzliche Unterrichtsstunden kostenlos sein sollen, ist die Mobilisierung der personellen Ressourcen und deren optimale Einteilung für das Lehrpersonal eine große Herausforderung.

Daher benötigen wir die tatkräftige Unterstützung der Bildungseinrichtungen und der lokalen Behörden. Darüber hinaus hoffen wir auf die Mitwirkung aller Ministerien und Sektoren, um gemeinsam eine nachhaltige, fortschrittliche und langfristige Bildung zu ermöglichen.

Học thêm - Ảnh 6.

KI-Illustration

* NTN (Schüler der 12. Klasse in Ho-Chi-Minh-Stadt):

Hoffentlich wird Nachhilfe gerechter.

Ich finde, dass zusätzliche Kurse nicht unbedingt schlecht sind. Viele meiner Mitschüler nehmen daran teil, weil sie den Stoff wirklich besser verstehen wollen, da die Unterrichtszeit manchmal nicht ausreicht, um alles zu erklären. Es gibt fortgeschrittene Themen oder schwierige Übungen, und ohne zusätzliche Kurse wüssten wir nicht, wen wir fragen sollen.

Ich selbst habe zusätzliche Mathematik- und Literaturkurse belegt und fand sie sehr effektiv. Ich weiß aber auch, dass viele Schüler sich unter Druck gesetzt fühlen und Angst haben, nicht mithalten zu können, wenn sie nicht lernen. Meiner Meinung nach sollte die Teilnahme an zusätzlichen Kursen freiwillig sein. Entscheidend sind die Lernmethoden und der Lehrer. Wenn der Lehrer gut und inspirierend ist, sind zusätzliche Kurse eine Chance zur Verbesserung und keine Belastung.

Ich hoffe, dass Schulen und Gesellschaft einen Weg finden, zusätzliche Kurse gerechter und positiver zu gestalten, ohne jemanden dazu zu zwingen oder sie komplett zu verbieten, denn alles hat zwei Seiten.

Zurück zum Thema
TRONG NHAN - KY PHONG

Quelle: https://tuoitre.vn/hoc-them-nen-la-tu-nguyen-20250622080452933.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt