Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Grünes Erbe wiederherstellen

Việt NamViệt Nam20/02/2025

Nach dem Taifun Yagi war der größte Verlust für das Kulturerbe der Provinz wahrscheinlich der Verlust der grünen Baumbestände. Viele dieser Bäume prägen nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern sind auch mit besonderen Relikten und malerischen Orten verbunden. Neben der natürlichen Erholung haben viele Gemeinden und Einheiten Lösungen gefunden, um die grünen Landschaften des Kulturerbes schrittweise wiederherzustellen.

Ha Long Bucht mit dem Ziel „Flower Bay“

Einheiten erhalten Setzlinge beim jüngsten Auftaktprogramm des Baumpflanzfestivals in der Halong-Bucht. Foto: Hoang Quynh

Im Rahmen der Umsetzung des Projekts „Ha Long – Stadt der Blumen“ und der gleichzeitigen Anpflanzung zusätzlicher Bäume mit dem Ziel, das Vegetationsökosystem auf den vom Sturm Nr. 3 (Yagi) betroffenen Kalksteinbergen schrittweise wiederherzustellen, hat die Verwaltungsbehörde der Ha Long-Bucht ab Ende Dezember 2024 200 Baumwollbäume und 100 Perlbäume an Touristenattraktionen in der Ha Long-Bucht gepflanzt, beispielsweise in den Gebieten Hang So und Me Cung. Um die Wirksamkeit der Anpflanzung sicherzustellen, hat die Einheit die ihr unterstellten Abteilungen und Naturschutzzentren angewiesen, auf Grundlage der tatsächlichen Geländebedingungen geeignete Pflanzorte zu finden, die Bäume nach der Anpflanzung zu pflegen und zu schützen und gleichzeitig den Wachstumszustand der Bäume im ersten Jahr der Anpflanzung nach 1, 3, 6 und 9 Monaten zu bewerten.

Aus den Informationen der Einheit geht hervor, dass die Verwaltung der Ha Long Bay derzeit bei Touristenattraktionen auf den Inseln im Kulturerbegebiet eine Reihe einheimischer Pflanzen mit schönen Blüten und einige Zierpflanzen wie Baumwolle, Blumen und Bougainvillea angepflanzt hat, um die Landschaft für das Gebiet zu gestalten. Im Grunde genommen wachsen die Pflanzen gut und schaffen eine wunderschöne Landschaft für die Touristenattraktionen.

Aufgrund der Geländebeschaffenheit der Halong-Bucht, die hauptsächlich aus Kalksteinbergen und teilweise aus Hügeln mit kargen und salzhaltigen Böden besteht, wird der Verwaltungsrat der Halong-Bucht in der kommenden Zeit den Vorsitz führen und mit Organisationen und Einzelpersonen mit sozioökonomischen Aktivitäten in der Bucht zusammenarbeiten, um die oben genannten Pflanzen weiterhin zu pflegen und zu erhalten und das Modell der „Blumenbucht“ entsprechend den Aufgaben des Projekts „Ha Long – Stadt der Blumen“ umzusetzen.

Die felsige Landschaft der Halong-Bucht hat nach dem Taifun Yagi noch nicht ihre frühere grüne Pracht zurückerlangt.

Gleichzeitig sollen im Hafen von Ben Doan und an neuen Touristenattraktionen in der Halong-Bucht neue, in der Halong-Bucht heimische und endemische Baum- und Blumenarten oder Baumarten, die außerhalb des entsprechenden Gebiets natürlich verbreitet sind, gepflanzt werden. An Touristenattraktionen in der Halong-Bucht sollen zusätzliche Bäume gepflanzt und schwache und beschädigte Bäume durch einheimische Baum- und Blumenarten mit hohem ästhetischen Wert ersetzt werden. Der Umsetzungszeitraum ist von 2024 bis 2030.

Dementsprechend hat die Einheit erst kürzlich Anfang Februar das Baumpflanzfest ins Leben gerufen, um Onkel Ho für immer zu gedenken. Dabei ist geplant, fast 800 Bäume zu pflanzen, um Landschaften mit einheimischen und endemischen Bäumen von Ha Long zu gestalten, wie etwa: Lat Hoa, Ban, Co, Ha Long-Palmlyazoe, Trai Ly, Bong Moc, Ha Long-Efeu, Geflecktes Knabenkraut … Die Bäume werden bei Touristenattraktionen und in Kalksteininselgebieten gepflanzt, um Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Da es sich um ein großes Gebiet mit Tausenden von Kalksteininseln handelt, wird die Wiederherstellung des natürlichen Grünsystems auf den Inseln nach dem Sturm hauptsächlich auf natürlicher Erholung beruhen. Die Zeit nach dem Sturm ist jedoch noch überwiegend Trockenzeit mit wenig Frühlingsregen, sodass viele felsige Inseln in der Bucht noch recht karg sind. Mit den oben genannten Baumpflanzmaßnahmen wird zur Begrünung der Touristenattraktionen beigetragen und das Kulturerbe verschönert, wenn Besucher willkommen geheißen werden.

Frühlingsbaumpflanzung an Denkmälern

Eine junge Kiefer wurde gepflanzt, um die alten Kiefern zu ersetzen, die in der Tung Yen Tu Street abgestorben waren.

Nicht nur warten die grünen Bäume in den felsigen Bergen der Halong-Bucht auf die Regenzeit, auch die nach dem Taifun Yagi beschnittenen Bäume sind immer noch kahl und können nicht wieder üppig und grün wachsen, was bei vielen Relikten in der Provinz recht häufig vorkommt. In Yen Tu, am Fuße des Yen Tu-Berges, konnte sich beispielsweise das von Unternehmen gepflanzte grüne Baumsystem nicht so gut erholen wie zuvor. Auch die Tung-Straße am Berg ist spärlich bewachsen und weist große Lücken auf, da drei „alte Tung“-Bäume nach dem Sturm umgebrochen sind. Die Schönheit der berühmten Tung-Straße in der Vergangenheit wurde dadurch ebenfalls erheblich beeinträchtigt …

Herr Le Tien Dung, Vorstandsvorsitzender des Yen Tu National Forest and Monuments, sagte: „Auch Bäume unterliegen dem Gesetz von Geburt – Alter – Krankheit – Tod, einem bestimmten Lebenszyklus. Die Kiefern sind Hunderte von Jahren alt, daher sind viele von ihnen von Würmern, Fäulnis usw. geschädigt. Nach dem Sturm konnten viele Bäume nicht standhalten und wurden entwurzelt und zerbrochen. Wir haben Leute nach dem Sturm fällen und aufräumen lassen. Es wird einige Zeit dauern, bis die Schönheit der Kiefernstraße mit den hohen, uralten Kiefern wiederhergestellt ist. Zuvor hatten wir ein „Behandlungsprojekt“ durchgeführt, um die Lebensdauer der Kiefern zu verlängern. Gleichzeitig haben wir mehr Kiefern für den Yen Tu-Wald gepflanzt und junge Kiefern neben die von Schädlingen oder Blitzeinschlägen zerbrochenen Kiefern gepflanzt.

Viele Bäume am Fuße des Yen Tu-Berges wurden nach dem Sturm Yagi beschnitten und befinden sich noch immer in der Erholungsphase.

Kürzlich, im Jahr 2024, sagte Herr Dung, habe die Einheit außerdem in Abstimmung mit der Tung Lam Development Joint Stock Company die Pflanzung von tausend Rotkiefern in Yen Tu in Angriff genommen, von denen einige 5–6 m hoch sind, andere 50 cm … Diese Bäume wurden direkt vom Unternehmen aus sozialisiertem Kapital gepflanzt. Die Bäume wurden zwischen den alten Kiefern gepflanzt, die im gesamten Wald von Yen Tu verstreut sind, insbesondere auf Pilgerwegen, in Turmgärten und Pagoden, von der Giai Oan-Pagode bis zur Bao Sai-Pagode, Van Tieu …

Viele große Bäume in der historischen Stätte Bach Dang wurden nach dem Sturm Yagi gerettet und werden wieder grün.

Der Baumbestand der historischen Stätte Bach Dang im Mündungsgebiet wurde ebenfalls schwer vom Taifun Yagi in Mitleidenschaft gezogen. Pham Chien Thang, Vorsitzender der Verwaltung der historischen Stätte Bach Dang, erinnert sich: „Nach dem Sturm war der Baumbestand des Geländes schwer beschädigt, viele große Bäume fielen um, ihre Äste brachen ab und ihre Kronen brachen ab. Wir baten Baumpflegeexperten um Hilfe und halfen, viele große Bäume zu retten, darunter auch entwurzelte Banyanbäume, die gefällt, Löcher gegraben und wieder aufgebaut werden mussten … Der grüne Lim-Garten wurde ebenfalls wieder aufgebaut, da Hunderte von Bäumen ihre Kronen abgebrochen oder eingerissen hatten … Neben der Wiederbepflanzung umgestürzter Bäume und dem Beschneiden abgebrochener Äste reparierten wir auch die Pflanzlöcher auf dem Campus und renovierten den Hof. Zu diesem Frühlingsfest hatten viele Bäume Äste und grüne Blätter bekommen, aber es wird noch viele Jahre dauern, bis der wunderschöne Baumbestand wieder so aussieht wie vorher.“

Mit dem Frühlingsbeginn veranstalten viele Gemeinden Baumpflanzfeste. Für die Kulturdenkmäler der Provinz hat das diesjährige Baumpflanzfest eine besondere Bedeutung, da es dazu beiträgt, die Relikte nach den Auswirkungen des Sturms Yagi wieder grün zu machen. Herr Thang sagte, die Stadt Quang Yen habe den Jugendverband der Stadt beauftragt, im kommenden März eine Baumpflanzaktion an der Bach-Dang-Reliktstätte zu starten.

Auf dem Pilgerweg zur Loi-Am-Pagode sind noch viele Kiefern zu sehen, die nach dem Sturm umgebrochen sind.

Vor Bach Dang, am 15. Februar, wurde an der historischen Stätte von Ngoa Van (Dong Trieu) das Baumpflanzfest eröffnet. Dieses Programm wurde von mehreren Stellen koordiniert, darunter dem Exekutivkomitee der buddhistischen Sangha der Provinz, der Abteilung für Umweltkriminalitätsprävention und -kontrolle der Stadt Dong Trieu und dem in Ngoa Van ansässigen Unternehmen Ngoa Van – Yen Tu Cultural Tourism Joint Stock Company.

Im Rahmen des Programms sollen auf dem Pilgerweg zur Ngoa-Van-Pagode voraussichtlich 1.500 Bodhi-Bäume und Bauhinia-Blumen gepflanzt werden; in der ersten Phase sollen davon 500 Bäume gepflanzt werden. Die Baumpflege soll eine hohe Überlebensrate gewährleisten und so zum Umweltschutz und zum Schutz der Artenvielfalt beitragen und die natürliche Landschaft von Ngoa Van bewahren – der wichtigsten Kulturstätte im Nationalen Reliquienkomplex der Tran-Dynastie in Dong Trieu.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt