Der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu sagte am 4. Juni, Peking suche eher den Dialog als die Konfrontation mit den USA und warnte, jeder Konflikt zwischen den beiden Ländern würde eine „unerträgliche Katastrophe“ mit sich bringen.
In seiner Rede beim wichtigsten Sicherheitsgipfel Asiens, dem Shangri-La-Dialog, der derzeit in Singapur stattfindet, wies Herr Lee darauf hin, dass die Beziehung zwischen den beiden Supermächten die globale strategische Stabilität beeinflusse und die Welt groß genug sei, damit sich China und die Vereinigten Staaten gemeinsam entwickeln könnten.
„China und die Vereinigten Staaten haben unterschiedliche Systeme und unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht“, sagte er in seiner ersten großen internationalen Rede seit seiner Ernennung zum chinesischen Verteidigungsminister im März.
„Dies sollte die beiden Seiten jedoch nicht davon abhalten, nach Gemeinsamkeiten und gemeinsamen Interessen zu suchen, um die bilateralen Beziehungen auszubauen und die Zusammenarbeit zu vertiefen“, sagte er.
„Es ist unbestreitbar, dass ein Konflikt oder eine heftige Konfrontation zwischen China und den Vereinigten Staaten eine unerträgliche Katastrophe für die Welt wäre“, sagte der Minister.
Der chinesische Verteidigungsminister General Li Shangfu spricht am letzten Tag des 20. Shangri-La-Dialogs in Singapur, 4. Juni 2023. Foto: Korea Times
Die Beziehungen zwischen Washington und Peking befinden sich aufgrund einer Reihe von Themen auf einem historischen Tiefpunkt. Dazu zählen Spionagevorwürfe, Handelsspannungen, Beschränkungen beim Export von Halbleiterchips und der anhaltende Krieg in der Ukraine. Die umstrittensten und heikelsten Themen bleiben jedoch Taiwan (China) und das Ostmeer.
„China bekennt sich zum Weg der friedlichen Entwicklung, aber wir werden niemals zögern, unsere legitimen Rechte und Interessen zu verteidigen, geschweige denn, unsere zentralen nationalen Interessen zu opfern“, sagte Li beim 20. Shangri-La-Dialog.
Auch Chinas Verteidigungsminister holte zu einem versteckten Seitenhieb gegen Washington aus: „Bestimmte Länder“ würden das Wettrüsten intensivieren und sich in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einmischen.
„Die Mentalität des Kalten Krieges ist derzeit auf dem Vormarsch und erhöht die Sicherheitsrisiken erheblich.“ Er sagte: „Gegenseitiger Respekt sollte über Mobbing und Hegemonie siegen.“
„Im Wesentlichen sind die Bemühungen, eine NATO-ähnliche Allianz im asiatisch-pazifischen Raum zu fördern, eine Möglichkeit, Länder in der Region zu entführen und Konflikte und Konfrontationen aufzubauschen, was den asiatisch-pazifischen Raum nur in eine Spirale aus Streitigkeiten und Konflikten stürzen wird“, sagte Chinas höchster Sicherheitsbeamter.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht auf der ersten Plenarsitzung des 20. Shangri-La-Dialogs in Singapur am 3. Juni 2023. Foto: Gazette
In einer Rede am 3. Juni auf dem wichtigsten Sicherheitsforum Asiens, das vom International Institute for Strategic Studies (IISS) mit Sitz in London organisiert wurde, tadelte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin China für seine Weigerung, Militärgespräche zu führen, wodurch die beiden Supermächte aufgrund ihrer Meinungsverschiedenheiten in einer Sackgasse stecken.
Li, der seit 2018 wegen Waffengeschäften mit Russland auf der US-Sanktionsliste steht, schüttelte Austin am 2. Juni bei einem Abendessen die Hand. Die beiden hochrangigen Sicherheitsbeamten aus China und den USA führten jedoch trotz der wiederholten Forderungen Washingtons nach mehr militärischem Austausch keine eingehenden Gespräche.
„Ich bin zutiefst besorgt darüber, dass China nicht bereit ist, sich ernsthafter für bessere Mechanismen zur Bewältigung von Krisen zwischen den beiden Militärs einzusetzen“, sagte Austin bei seiner Rede auf der Veranstaltung in Singapur. „Je mehr wir kommunizieren, desto eher vermeiden wir Missverständnisse und Fehleinschätzungen, die zu Krisen oder Konflikten führen können . “
Minh Duc (Laut Al Jazeera, DW)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)