
Aus diesem Grund haben die Stadtoberhäupter in jüngster Zeit die Gemeinden und Bezirke entschlossen dazu aufgefordert, sich auf die gleichzeitige Umsetzung von Lösungen zur Behandlung von Verstößen gegen Verkehrssicherheitskorridore zu konzentrieren, um die Disziplin wiederherzustellen und einen zivilisierten städtischen Lebensstil aufzubauen.
Mach es, beende es
Früher stellten im Marktgebiet Tong (Bezirk Luu Kiem) viele Geschäfte ihre Waren aus und belegten den gesamten Bürgersteig, sodass die Waren bis an den Straßenrand reichten. Auf der Nationalstraße 10 durch den Bezirk Luu Kiem herrschte inzwischen eine hohe Fahrzeugdichte, viele Haushalte stellten Werbeschilder auf, drangen in Produktions- und Geschäftsräume ein und verletzten die Verkehrssicherheitskorridore. Diese Situation wiederholt sich schon seit langem, doch mit der Hauptlösung aus Propaganda und Mahnungen der alten Lokalregierung waren die Bemühungen zur Wiederherstellung der städtischen Ordnung und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit in diesem Gebiet nicht wirklich effektiv.
Kürzlich startete das Volkskomitee des Bezirks Luu Kiem auf Anweisung des städtischen Volkskomitees eine Kampagne zur Verschönerung der Stadt, um Verstöße gegen die Verkehrssicherheitskorridore zu beseitigen. Der Bezirk mobilisierte über 100 Personen, darunter Polizisten, Milizen und Organisationen, die in Gruppen aufgeteilt wurden und gleichzeitig im gesamten Gebiet eingesetzt wurden. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Marktgebiet Tong, entlang der Nationalstraße 10 und Nebenstraßen mit einer Länge von 2,52 km.
Die Leiter des Bezirksvolkskomitees waren direkt an der Leitung der Einsatzkräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und der Lösung auftretender Probleme beteiligt. Anders als früher, wo es hauptsächlich um Propaganda, Mahnungen und Mobilisierung ging, bauten die Einsatzkräfte unter dem Motto „Alles richtig machen“ entschlossen Zelte, Vordächer, Werbetafeln und besetzte Plattformen ab und sammelten Materialien und Waren ein, die entgegen den Vorschriften zum Verkauf angeboten wurden. Um erneute Übergriffe zu verhindern, forderte die Bezirkspolizei insbesondere Haushalte, die an den oben genannten Routen Geschäfte machten, auf, eine Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen, Gehwege und Straßenränder nicht für Geschäfte und Handel zu besetzen. Gleichzeitig führte sie regelmäßige Inspektionen und Überwachungen durch, um Verstöße umgehend zu ahnden.
Nicht nur in Luu Kiem, auch in vielen Gemeinden und Bezirken der Stadt werden Maßnahmen zur Beseitigung von Verstößen gegen Verkehrskorridore konsequent umgesetzt. Im Bezirk Chu Van An wurde ein spezieller Plan entwickelt, der in zwei Phasen unterteilt ist. Die erste Phase beginnt am 30. September. Das Räumungsgebiet erstreckt sich über die Nationalstraßen 18 und 37 sowie eine Reihe zentraler Straßen. Im Gegensatz zur Vergangenheit, in der hauptsächlich Verwarnungen ausgesprochen oder „zum Schein“ Maßnahmen ergriffen wurden, ist man nun entschlossen, Fälle vorsätzlicher Verstöße gegen die städtische Ordnung und Verkehrskorridore zu ahnden.

Laut Genosse Nguyen Tien Hien, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Chu Van An, ist die Räumung von Verkehrssicherheitskorridoren eine wichtige Aufgabe, um die städtische Ordnung wiederherzustellen und die Sicherheit von Menschen und Fahrzeugen zu gewährleisten. Der Start einer Kampagne zur Beseitigung von Verstößen gegen Verkehrssicherheitskorridore zielt darauf ab, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Einhaltung von Gesetzen deutlich zu verändern und gleichzeitig die Verantwortung von Kadern, Parteimitgliedern und Organisationen für die Aufrechterhaltung von Disziplin und Ordnung in der Stadt zu stärken.
Entschlossen für „freie Straßen und luftige Gehwege“
Dank der gleichzeitigen und drastischen Umsetzung durch Gemeinden, Bezirke und Sonderzonen in der Stadt hat sich die Arbeit zur Wiederherstellung der städtischen Ordnung und zur Verhinderung von Verkehrskorridoren zunächst positiv entwickelt. Viele Straßen in vielen Gemeinden und Bezirken der Stadt sind offener geworden, und das Stadtbild hat sich deutlich verbessert.
In den Bezirken Luu Kiem und Chu Van An wurden Verkehrsverstöße weitgehend behoben, wodurch das Stadtgebiet großzügiger und zivilisierter geworden ist. In der Gemeinde Ninh Giang hat sich die Situation der Beeinträchtigung von Straßen und Gehwegen, die früher insbesondere rund um den Hoa-Markt (altes Vinh Hoa) problematisch war, nun verbessert.
Bis zum 18. Oktober hat die Gemeinde 500 Haushalte entlang der National- und Provinzstraßen dazu aufgerufen, eine Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen, Verkehrskorridore nicht zu beeinträchtigen. Mehr als 40 Haushalte haben zudem freiwillig Werbeschilder, Markisen und Vordächer abmontiert, die in die Verkehrssicherheitskorridore eingreifen. Auch nach dem 20. Oktober wird die Gemeinde weiterhin Fälle vorsätzlicher Verstöße ahnden.
Genosse Nguyen Van Tru, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Gemeinde, sagte: „Ziel der Räumung ist nicht nur die Bekämpfung von Verstößen, sondern vor allem ein nachhaltiger Wandel im Bewusstsein der Bevölkerung. Wenn die Menschen die Vorteile eines freien Verkehrskorridors verstehen, halten sie sich freiwillig und ohne Zwang daran.“

Obwohl die Gemeinden aktiv Maßnahmen ergriffen haben, gibt es in der Realität immer noch Menschen, die aus Lebensunterhaltsgründen die Vorschriften missachten und bewusst erneut in die Stadt eindringen. Wenn die Behörden anwesend sind, halten sie sich an die Vorschriften, aber wenn sie abwesend sind, verstoßen sie gegen die Vorschriften. Dies zeigt, dass neben dem drastischen Engagement der Regierung und der zuständigen Behörden auch das Bewusstsein der Bevölkerung, sich freiwillig an die Gesetze zu halten, eine Schlüsselrolle spielt und zum Aufbau eines zivilisierten Lebensstils und eines hellen, grünen, sauberen und schönen Stadtgebiets beiträgt.
Um die Stadtverwaltung zu straffen und Verstöße gegen Verkehrskorridore konsequent zu ahnden, forderte der ständige stellvertretende Vorsitzende des städtischen Volkskomitees, Le Anh Quan, im Amtsblatt 8373/VP-XDCT Abteilungen, Zweigstellen und Kommunen auf, die aktuelle Situation der Verkehrssicherheitskorridore in der Region zu überprüfen. Der Schwerpunkt liegt auf der vorübergehenden Bewirtschaftung von Straßen und Gehwegen für nicht verkehrsbezogene Zwecke. Die Stadtführung wies darauf hin, dass Eingriffe und illegale Nutzung von Straßenflächen erkannt und umgehend geahndet werden müssen. Jede Einheit oder Kommune, die anhaltende Verstöße duldet und dadurch die Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur gefährdet, muss sich vor dem städtischen Volkskomitee verantworten.
HA NGAQuelle: https://baohaiphong.vn/kien-quyet-xu-ly-vi-pham-hanh-lang-an-toan-giao-thong-524195.html
Kommentar (0)