Auslandsvietnamesen aus aller Welt kehren nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück, um das Mondneujahr 2024 zu feiern
Báo Dân trí•01/02/2024
(Dan Tri) – Anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes organisierte das staatliche Komitee für Auslandsvietnamesen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden das Programm „Frühlingsheimat 2024“ in Ho-Chi-Minh-Stadt unter Beteiligung von 100 herausragenden Auslandsvietnamesen.
Am Morgen des 1. Februar begannen 100 herausragende Auslandsvietnamesen aus 28 Ländern und Gebieten von 5 Kontinenten (56 Männer, 44 Frauen) die Aktivitätenreihe des Programms „Frühlingsheimat“ mit der Darbringung von Räucherwerk am Hung Kings Memorial – National Historical and Cultural Park (Bezirk Long Binh, Stadt Thu Duc). Herr Le Van Duyen (94 Jahre, Staat San Francisco, USA) ist der Älteste der Gruppe und geht mit einem Stock die Stufen zum Räucherwerkplatz auf dem Hügel hinauf. „Ich kann alleine gehen. Jedes Jahr, wenn ich nach Vietnam zurückkehre, gehe ich zu Fuß, das ist bedeutsam“, erzählte Herr Duyen dem Reporter Dan Tri . Das Programm findet jährlich vor dem chinesischen Neujahrsfest für heimkehrende Auslandsvietnamesen statt. An dem Programm nehmen führende Persönlichkeiten und ehemalige Führungskräfte der Partei und des Staates sowie des Außenministeriums und der zentralen und lokalen Abteilungen, Ministerien und Zweigstellen teil. Es handelt sich um die größte politische , außenpolitische und kulturelle Veranstaltung, die Auslandsvietnamesen mit dem Land verbindet. Gleichzeitig bietet es den Partei- und Staatsführern die Gelegenheit, sich mit den Gedanken und Hoffnungen der Auslandsvietnamesen auszutauschen. Nach 8 Uhr begann die Zeremonie der Weihrauch- und Blumenopferung für die Hung-Könige durch die vietnamesische Delegation aus Übersee mit feierlichen Ritualen. Nach Angaben des Staatlichen Komitees für Auslandsvietnamesen ( Außenministerium ) leben und arbeiten derzeit etwa 5,3 Millionen Auslandsvietnamesen in 130 Ländern und Gebieten, davon mehr als 80 % in Industrieländern. Herr Vo Van Hoan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, besuchte nach der Weihrauchzeremonie die im Ausland lebenden Vietnamesen. „Meine Tochter und ich fühlen uns sehr geehrt, als typische Auslandsvietnamesen während des Tet-Festes nach Vietnam zurückzukehren und unsere Heimat zu besuchen. Dies ist auch für meine Tochter eine Gelegenheit, in ihre Heimat zurückzukehren, um die kulturellen und historischen Werte des Landes kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren“, sagte Frau Dang Thi My Hanh (Mutter des 8-jährigen Pham Viet Ha, einem australischen Vietnamesen). Nach der Weihrauchzeremonie am Hung Kings Memorial besuchte die vietnamesische Delegation aus Übersee die U-Bahn-Linie 1 Suoi Tien – Station Ben Thanh und erlebte sie. Eine Delegation von 100 herausragenden Vietnamesen im Ausland unternahm am 1. und 2. Februar eine zweitägige Tour durch Ho-Chi-Minh-Stadt mit vielen Programmen, wie z. B. das Anbieten von Weihrauch zum Gedenken an die Hung-Könige, eine Fahrt mit der U-Bahn, Treffen mit Einheimischen in Thu Duc City, eine Fahrt mit dem Doppeldeckerbus durch Ho-Chi-Minh-Stadt, ein Besuch des Nha Rong Wharf, das Anbieten von Weihrauch am Ho-Chi-Minh -Denkmal ... Herr Le Van Duyen las und studierte sorgfältig alle Informationen zur U-Bahn-Linie 1, bevor er in den Zug stieg, um sie auszuprobieren. „Ich möchte nach Vietnam zurückkehren, um die Entwicklung des Landes zu sehen und in die Entwicklung meines Heimatlandes zu investieren, bevor ich in Frieden ruhe“, sagte Herr Duyen. Viele Vietnamesen im Ausland, die die U-Bahn in Ho-Chi-Minh-Stadt ausprobieren, zeigten Interesse an der ersten U-Bahn-Linie Vietnams. Vu Minh Huyen (32 Jahre alt, Auslandsvietnamesin in Australien) strahlt in ihrem Ao Dai. Die junge Frau ist derzeit Direktorin für Außenbeziehungen für Südostasien an der University of Western Australia. Sie erzählt: „Meine Rückkehr nach Hause fällt dieses Mal mit dem chinesischen Neujahrsfest zusammen, und ich fühle mich geehrt, als jüngste der 15 Auslandsvietnamesinnen eine Ehrenurkunde für ihre Beiträge zur Entwicklung ihres Heimatlandes zu erhalten. Diese Anerkennung ist für mich nicht nur ein Ansporn, mich noch mehr anzustrengen, sondern ich hoffe auch, dass die gesamte Gemeinschaft junger Vietnamesen im Ausland sich aktiver für ihr Heimatland einsetzen wird.“ Die meisten Vietnamesen im Ausland, die die erste U-Bahn-Linie in Ho-Chi-Minh-Stadt erlebt haben, sagten, sie seien aufgeregt und glücklich, weil ihr Land „sein Gesicht verändert“ habe. Infrastruktur und städtischer Verkehr werden immer moderner und holen allmählich zu den mächtigen Ländern auf.
Kommentar (0)