Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Protestwelle gegen Rückkehr ins Amt nimmt zu

VietNamNetVietNamNet13/06/2023


Amazons Personalabteilung wies eine Petition von fast 30.000 Mitarbeitern zurück, die gegen die Rückkehr ins Büro protestierten. Apple erfasst die Anwesenheit und droht mit Konsequenzen für alle, die nicht mindestens drei Tage pro Woche erscheinen. Im März erinnerte Elon Musk seine Mitarbeiter um 2:30 Uhr nachts per E-Mail an die Unternehmensrichtlinie.

Im Mai protestierten Gruppen von Amazon-Büroangestellten unter anderem gegen die Anforderungen im Backoffice.

Amazon-Mitarbeiter protestieren am 31. Mai vor dem Hauptsitz des Unternehmens in Seattle, Washington, USA. (Foto: Reuters)

Offenbar sind die Angestellten nicht bereit, nachzugeben. Dieser Kampf dauert schon seit Jahren an. Seit die Pandemie neue Arbeitsweisen mit sich brachte, schätzen viele die Flexibilität des Homeoffice. Sie fühlen sich ermutigt, ihre Meinung zu äußern, und viele Vorgesetzte mussten nachgeben.

Abbie Shipp, Managementprofessorin an der Neeley School of Business der Texas Christian University, nennt es einen „hässlichen Krieg“. Aber es ist auch eine großartige Gelegenheit, mit neuen Ansätzen zu experimentieren und sie an individuelle und unternehmerische Bedürfnisse anzupassen.

Arbeitgeber haben gute Gründe, ihre Mitarbeiter wieder im Büro zu haben, sagte Shipp. Dinge wie Zusammenarbeit, Mentoring und der Aufbau einer Unternehmenskultur gelingen im persönlichen Kontakt leichter. Ein einheitlicher Ansatz sei jedoch kontraproduktiv und führe zu Misstrauen, fügte sie hinzu. Sie rechnet damit, dass diese Meinungsverschiedenheiten Monate, wenn nicht sogar Jahre andauern werden.

Argument des Mitarbeiters

Es gibt unzählige Gründe, warum viele Angestellte nicht mehr täglich ins Büro zurückkehren möchten. Nachdem sie aufgrund von Covid-19 im Homeoffice gearbeitet hatten, entdeckten sie Vorteile wie den Wegfall des Arbeitswegs, mehr Zeit für Familie und Hobbys und konnten trotzdem produktiv bleiben.

Drei Jahre nach der Pandemie haben die meisten Menschen ihren Alltag verändert und wollen nicht mehr zum alten Zustand zurückkehren. Viele Unternehmen verpassen dadurch die Produktivitätssteigerungen, die sich ergeben, wenn Mitarbeiter Beruf und Privatleben besser vereinbaren können.

James Bailey, Professor für Management an der University of Washington School of Business, erklärt, dass der Widerstand von Mitarbeitern ein psychologisches Phänomen sein kann, ein menschlicher Instinkt, wenn wir unsere Freiheit bedroht sehen.

Während Arbeitnehmer glauben, eine starke Verhandlungsposition zu haben, erklärte Bailey, dass Arbeitgeber aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Zukunft in einer starken Position seien. Bankenkrisen und eine galoppierende Inflation belasten die Wirtschaft. Viele Unternehmen führen Massenentlassungen durch, und das nicht nur einmal.

Laut Bailey waren viele Arbeiter während der Pandemie von der Macht, die sie hatten, „berauscht“, aber mit dem Wandel der Wirtschaft wurden sie gezwungen, wieder nüchtern zu werden.

Den Mitarbeitern stehen viele Optionen zur Verfügung.

Die Oberhand zu haben bedeutet nicht, dass Arbeitgeber diesen Machtkampf letztendlich gewinnen werden. Obwohl amerikanische Arbeitnehmer wieder mehr Zeit im Büro verbringen, bleiben die Arbeitsplätze leer. Die Büroauslastung liegt laut Kastle Systems, einem Unternehmen, das die Nutzung von Mitarbeiterkarten misst, bei 47,6 % und hat sich in diesem Jahr kaum verändert.

Trotz der Schlagzeilen über Entlassungen haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, Personal einzustellen. Freiwillige Kündigungen nehmen weiter zu. Die Möglichkeit, vollständig im Homeoffice zu arbeiten, wird immer seltener, aber es gibt nach wie vor Optionen für Arbeitssuchende.

Wenn Unternehmen glauben, der Arbeitsmarkt sei durch Entlassungen übersättigt und sie bräuchten sich keine Sorgen um Kündigungen zu machen, handeln sie kurzsichtig, so Ron Carucci, Mitgründer der Beratungsfirma Navalent. Starre Vorgaben seien das Ergebnis einer „realitätsfremden, manipulativen und kontrollierenden“ Führung.

„Diese Führungskräfte glauben, dass Mitarbeiter effektiver sind, wenn sie überwacht werden. Sie klammern sich an ein vertrautes Modell, während ihre Assistenten ihnen nicht sagen, dass dieses Modell veraltet ist und nicht funktioniert“, fügte Carucci hinzu.

Im Gegensatz dazu prüfen Unternehmen, denen der Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen gut gelingt, die Art der anfallenden Aufgaben neu und holen Feedback von den Mitarbeitenden ein, um die optimale Vorgehensweise zu ermitteln. Sie achten außerdem auf die Zufriedenheit und das Engagement ihrer Mitarbeitenden.

(Laut BI)

Amazon-Mitarbeiter protestieren gegen die Rückkehr ins Büro. Amazon-Mitarbeiter protestierten am 31. Mai gegen die Unternehmenspolitik, die Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro zu zwingen.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt