Die Nachrichtenagentur Reuters beruft sich auf zwei Quellen, wonach das US-Handelsministerium am 23. September einen Vorschlag zur Abschaffung chinesischer Software und Hardware in vernetzten und autonomen Fahrzeugen auf US-Straßen aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken bekannt geben wird.
| Der US-Handelsminister erklärte, die Risiken durch chinesische Software und Hardware in vernetzten Fahrzeugen in den USA seien sehr besorgniserregend. (Quelle: Reuters) |
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat tiefe Besorgnis darüber geäußert, dass chinesische Unternehmen Daten über Fahrer und Infrastruktur in den USA sammeln, sowie über die Möglichkeit, dass internetfähige Fahrzeuge und Navigationssysteme von ausländischen Mächten manipuliert werden könnten.
Die neuen Regeln würden den Import und Verkauf von Fahrzeugen mit Software oder Hardware chinesischer Herkunft für Kommunikations- oder autonome Fahrsysteme verbieten, so Quellen. Dies wäre eine weitere Ausweitung der US-Beschränkungen für chinesische Fahrzeuge, Software und Komponenten.
Die Biden-Administration hat kürzlich beschlossen, hohe Zölle auf Importe aus China zu erheben, darunter einen 100-prozentigen Zoll auf Elektrofahrzeuge sowie neue Steuererhöhungen auf Batterien für Elektrofahrzeuge und kritische Mineralien.
Im Mai sagte die US-Handelsministerin Gina Raimondo, die Risiken, die von chinesischer Software und Hardware in vernetzten Fahrzeugen in den USA ausgehen, seien „sehr besorgniserregend“. Sie sagte, wenn die Software von Millionen von Autos auf der Straße deaktiviert würde, könnten die Folgen katastrophal sein.
Im Februar ordnete Präsident Biden eine Untersuchung an, ob Autoimporte aus China durch die Vernetzung von Fahrzeugen eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen und ob die Software und Hardware in allen Fahrzeugen auf amerikanischen Straßen verboten werden sollten.
Herr Biden betonte, dass Chinas Politik den US-Markt mit Fahrzeugen des asiatischen Riesen überschwemmen und damit ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellen könnte, und versprach, dies während seiner Amtszeit nicht zuzulassen.
Das Handelsministerium plant, 30 Tage lang öffentliche Stellungnahmen einzuholen, bevor es eine endgültige Entscheidung über den neuen Vorschlag trifft. Nahezu alle Neuwagen auf US-amerikanischen Straßen sind mittlerweile vernetzte Fahrzeuge, ausgestattet mit Hardware, die ihnen den Internetzugang und den Datenaustausch mit Geräten innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht.
Das US-Handelsministerium hat ein Softwareverbot vorgeschlagen, das für Fahrzeuge des Modelljahres 2027 gelten soll, sowie ein Hardwareverbot für Fahrzeuge der Modelljahre 2029 oder 2030. Diese Verbote würden Fahrzeuge mit bestimmten Bluetooth-, Satelliten- und Funkfunktionen sowie autonome Fahrzeuge betreffen, die ohne Fahrer fahren können.
Eine überparteiliche Gruppe US-amerikanischer Abgeordneter äußerte im vergangenen November Bedenken hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung sensibler Daten durch chinesische Automobil- und Technologieunternehmen bei Tests autonomer Fahrzeuge in den USA. Das Verbot würde auch für mehrere andere Länder gelten.
Ein Branchenverband, der große Automobilhersteller wie General Motors, Toyota, Volkswagen, Hyundai und andere vertritt, hat davor gewarnt, dass die Umstellung der Hardware und Software Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die Automobilhersteller weisen darauf hin, dass diese Systeme vor der Serienproduktion umfangreiche Entwicklungs-, Test- und Validierungsarbeiten erfordern und im Allgemeinen nicht ohne Weiteres durch Systeme oder Komponenten anderer Zulieferer ersetzt werden können.
Quelle: https://baoquocte.vn/lo-ngai-an-ninh-quoc-gia-my-chuan-bi-cam-su-dung-phan-mem-trung-quoc-trong-cac-xe-ket-noi-tu-dong-287271.html







Kommentar (0)