Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwierigkeiten bei der Wahl eines Hauptfachs, Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Zukunft

GD&TĐ – Viele Anglistikstudenten entscheiden sich aufgrund ihrer Liebe zur englischen Sprache oder aus Gründen der Zulassungssicherheit für ein Hauptfach und geraten nach der Einschreibung in einen Zustand der Orientierungslosigkeit.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại11/07/2025

Die Vermischung des Fremdsprachenlernens mit dem Studium einer Fremdsprache sowie die fehlende klare Berufsorientierung machen es vielen jungen Menschen schwer, ihre Zukunft zu bestimmen.

Unklare Zukunft

Viele Schüler entscheiden sich bereits in der High School für Englisch, um eine „sichere“ berufliche Perspektive zu finden. Trinh Quoc Phong, eine Schülerin der 12. Klasse in Tay Ninh , sagte: „Ich mag Ingenieurwissenschaften nicht und bin auch nicht gut in Block A00 (Mathe, Physik und Chemie). Deshalb habe ich Englisch gewählt, weil ich die erforderliche Punktzahl erreichen kann. Ich habe gehört, dass man nach dem Englischstudium leicht einen Job bekommt. Ich fühle mich daher sicher.“

Tatsächlich unterscheiden viele Studierende nicht zwischen dem Studium der englischen Sprache und dem Hauptfach Englisch. Während das Englischstudium stark akademisch ausgerichtet ist und Phonetik, Syntax, Kultur, Übersetzung usw. vermittelt, erwarten die meisten Studierenden praktische Kommunikation, die ihrer Arbeit zugutekommt. Diese Diskrepanz führt bei vielen Studierenden zu Enttäuschungen beim Studienbeginn, was sie leicht entmutigt oder dazu führt, dass sie sich für einen anderen Beruf entscheiden.

Le Gia Han, eine Studentin im vierten Jahr an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Ho Chi Minh City National University), sagte, dass sie im zweiten Jahr ein Praktikum bei einem Unternehmen im Marketingsektor als Kundendienstleiterin absolvierte und dabei etwa 2,5 Millionen VND pro Monat für fünf Arbeitseinheiten pro Woche verdiente. Allerdings arbeitete sie in einer Tätigkeit, die völlig dem entgegengesetzt war, was sie studiert hatte. Hans Hauptaufgabe bestand darin, sich um Kunden zu kümmern, E-Mails zu beantworten und die Arbeit zwischen den Abteilungen zu koordinieren.

„Manchmal übersetze ich für Kunden englisch-vietnamesische Dokumente, aber eigentlich hat der Job nichts mit meinem Studium zu tun, er ist völlig anders als mein Fachgebiet. Anfangs dachte ich, solange ich Englisch kann, kann ich alles machen“, sagte Han.

Für viele Studienanfänger sind emotionale Faktoren die Gründe für die Wahl eines Hauptfachs. Vo Nguyen Hoang Lan, ein Erstsemesterstudent mit Schwerpunkt Englisch, der an derselben Schule wie Han studiert, erzählte: „Ich lerne gerne Englisch und möchte viel reisen. Deshalb habe ich dieses Hauptfach gewählt, um es für meinen zukünftigen Beruf, insbesondere in Bereichen wie Tourismus oder Wirtschaft, praktisch zu gestalten. Ich war früher Englischlehrerin, habe aber nicht vor, langfristig Lehrerin zu werden, da ich mir über meine Zukunft noch unsicher bin.“

Entscheidungen, die auf persönlichen Interessen wie denen von Lan beruhen, sind weit verbreitet. Ohne ein klares Verständnis des Ausbildungsprogramms und der beruflichen Anforderungen geraten Studierende jedoch leicht in zielloses Lernen, was dazu führt, dass sie nach dem Abschluss nicht berufsreif sind.

loay-hoay-tim-loi-di2.jpg
Fotoabbildung INT.

Richtig lernen, um die Orientierung nicht zu verlieren

Angesichts der Tatsache, dass viele Anglistikstudenten in ihrer beruflichen Laufbahn desorientiert sind, sind Bildungsexperten der Ansicht, dass eine frühzeitige Orientierung und die Schaffung eines Umfelds für praktische Erfahrungen Grundvoraussetzungen dafür sind, dass Studenten ihre eigenen Fähigkeiten richtig erkennen und die richtige Richtung wählen können.

Laut MSc. Nguyen Ngoc Nguyen, Dozent an der Fakultät für Fremdsprachen der Van Lang University, liegt die Unsicherheit von Anglistik-Studierenden hinsichtlich ihrer Karriere darin, dass sie sich für ein Hauptfach entscheiden, ohne sich ausreichend zu informieren. „Die meisten Studierenden entscheiden sich für Anglistik, weil sie nicht wissen, was sie studieren sollen, oder einfach, weil sie Englisch mögen. Das ist nicht falsch, aber wenn sie es einfach mögen, ohne ihre Karriere zu planen, kann das später leicht zu Orientierungslosigkeit führen“, sagte MSc. Nguyen.

Laut Meister Nguyen sollte die Orientierung bereits im ersten Jahr beginnen. Obwohl es nicht notwendig ist, genau zu wissen, welchen Beruf man nach dem Abschluss ergreifen möchte, sollten die Studierenden eine ungefähre Vorstellung davon haben, in welchem Umfeld sie arbeiten möchten und welche Bereiche sie verfolgen können, wie etwa Lehre, Handel, Übersetzung, Tourismus, Marketing oder internationale Kommunikation. „Zu wissen, was einem gefällt, reicht nicht. Man muss es erleben, die Realität kennenlernen und prüfen, ob es zu einem passt. Nur so kann man einen langfristigen Weg finden“, sagte Meister Nguyen.

An der Van Lang University ist das Englisch-Sprachstudium anwendungsorientiert konzipiert und ermöglicht Studierenden einen schnellen Einstieg in verschiedene Berufsfelder. Die Studierenden werden in verschiedenen Fächern unterrichtet, beispielsweise in Wirtschaftsenglisch, Tourismusenglisch, Lehrmethoden, Übersetzungs- und Dolmetschfähigkeiten usw. Ab dem vierten Jahr können Studierende Praktika in Unternehmen absolvieren oder an fachbezogenen Projekten arbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Master Nguyen ist jedoch überzeugt, dass Schulen und Dozenten nur Begleiter sind. Effektives Lernen hänge nach wie vor von der Fähigkeit der Studierenden ab, sich selbst zu entdecken und proaktiv zu lernen. „Wir können Werkzeuge bereitstellen und Wege vorschlagen, aber die Studierenden entscheiden, welche Richtung sie einschlagen. Wenn sie nicht proaktiv handeln, können sie angesichts der Vielzahl der heute verfügbaren Karrieremöglichkeiten leicht den Überblick verlieren“, betonte der Dozent.

Nicht nur an Universitäten, auch für Schülerinnen und Schüler muss die Wahl eines Englisch-Hauptfachs auf Fähigkeiten und einer klaren Orientierung basieren. Master HM, Leiter eines Englisch-Zentrums in der Provinz Dak Lak, sagte, gute Englischkenntnisse seien von Vorteil, man müsse sich aber darüber im Klaren sein, ob man gerne im akademischen Bereich mit Sprachen arbeitet und ob man Lehrer, Übersetzer oder Reiseleiter werden möchte. Wer diese Fragen nicht beantworten kann, kann später leicht zu Fehlern führen, wenn man sich für ein Hauptfach entscheidet, nur weil es einem vertraut vorkommt.

„Studierende sollten ihr erstes Jahr nutzen, um viele verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren, zum Beispiel als Lehrassistent an einem Fremdsprachenzentrum, beim Verfassen von Texten auf Englisch oder bei der Mitarbeit in kleinen Forschungsgruppen. Jede Erfahrung ist eine Möglichkeit für Studierende, sich selbst zu identifizieren. Studierende sollten außerdem an Karrieregesprächen, Seminaren oder Soft-Skill-Programmen teilnehmen, um praktische Informationen über verschiedene Berufsfelder nach dem Abschluss zu erhalten“, empfiehlt MSc. M.

Tatsächlich sind umfassende Beratung, die Teilnahme an praxisorientierten Aktivitäten und Gespräche mit Fachleuten wirksame Mittel für Studierende, um die Branche besser zu verstehen. An vielen Universitäten ist die Bürgerinitiative für Studienanfänger der Ausgangspunkt für diese Reise.

In einigen Unterrichtseinheiten erhalten Erstsemester eine Einführung in das Hauptfach, den Ausbildungsgang, die Regelungen und Richtlinien und nehmen an Berufsorientierungsveranstaltungen teil, die von Alumni und Unternehmen gemeinsam durchgeführt werden. Dies bietet neuen Studierenden die Möglichkeit, einen besseren Überblick über die Branche zu erhalten, zu verstehen, welche Fähigkeiten sie benötigen und welche Richtung für sie geeignet ist.

Wenn die Orientierung jedoch in der ersten Woche endet, kann sie schnell zur Formalität werden. Die Berufsberatung muss während des gesamten Ausbildungsprozesses, vom ersten Semester bis zum Abschlussjahr, durch akademische Aktivitäten, Praxis, Kontakte im realen Leben, psychologische Unterstützung und die Vermittlung von Soft Skills unterstützt werden. Wenn Studierende gut orientiert sind und versuchen, Fehler frühzeitig zu korrigieren, sind sie nicht mehr verloren, selbst wenn das anfängliche Hauptfach nur reines Interesse ist.

„Die Woche der Staatsbürgerschaft ist eine Aktivität, die den an Universitäten und Hochschulen zugelassenen Studierenden dabei helfen soll, sich mit der universitären Bildungsumgebung vertraut zu machen. Sie soll ihr Bewusstsein und Verantwortungsbewusstsein für den Lernprozess stärken, die Richtlinien und Leitlinien der Partei, die Gesetze des Staates und die Schulvorschriften richtig umsetzen, sich schrittweise an die neue Umgebung anpassen, danach streben, gute Bürger zu werden und zur Entwicklung der sozialen Gemeinschaft beizutragen“, sagte Dr. Tran Thi Roi, Dozentin an der Fakultät für Grundlagenwissenschaften der Rechtsuniversität Ho Chi Minh-Stadt .

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/loay-hoay-chon-nganh-chat-vat-xac-dinh-tuong-lai-post739306.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt