Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aus Schuldgefühlen wegen ihrer „Unausgeglichenheit“ machte das Mädchen eine Diät und trieb Sport, bis sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

(Dan Tri) – Da ihre Freunde sie als „unausgeglichen“ kritisierten, machte das 17-jährige Mädchen eine strenge Diät: Sie ließ das Frühstück aus, beschränkte Stärke und Süßigkeiten und reduzierte ihre tägliche Nahrungsaufnahme um zwei Drittel. Außerdem trieb sie täglich zwei bis drei Stunden Sport.

Báo Dân tríBáo Dân trí14/10/2025

Bevor sie eine strenge Diät und Sport machte, war die junge NTH (17 Jahre alt) 1,60 m groß und wog 62 kg. Als ihre Freunde sie für ihren unausgewogenen und dicken Körper kritisierten, stürzte sie sich ins Training und in die Diät.

Innerhalb kurzer Zeit verlor das Mädchen fast 10 kg. Sie fand sich jedoch immer noch unschön und machte weiterhin Diät und trieb intensiv Sport. Ihr Körper wurde dadurch immer dünner und ihre Gesundheit geschwächt. Gleichzeitig blieb die Periode der Patientin drei Monate lang aus.

Einen Monat vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus wog H. nur noch 45 kg. Am Nachmittag nach der Schule fiel H. zu Hause in Ohnmacht. Als er ins Bach Mai Krankenhaus gebracht wurde, stellte der Arzt einen Puls von nur 48 Schlägen pro Minute, einen niedrigen Blutdruck von 80/50 mmHg und einen BMI von 16,4 fest – ein alarmierender Wert.

Der Fall des oben genannten Patienten wurde am Nachmittag des 13. Oktober von Ärzten im Rahmen des Themas Essstörungen bei Jugendlichen vorgestellt.

Mặc cảm lời chê không cân đối, cô gái ăn kiêng, tập thể dục đến nhập viện - 1

Arzt berichtet über Essstörungen bei Jugendlichen (Foto: The Anh).

Dr. Ngo Tuan Khiem – Abteilung für emotionale Störungen und Essstörungen, Institut für psychische Gesundheit sagte, dass bei dem Mädchen Anorexia nervosa, eine gefährliche Essstörung, diagnostiziert wurde und sie zur stationären Behandlung in Kombination mit psychologischer Therapie und Ernährungsberatung ins Krankenhaus eingewiesen werden musste.

Nach fast dreiwöchiger Behandlung begann H., sich besser zu ernähren, reduzierte allmählich übermäßige körperliche Betätigung, nahm an Gewicht zu und stabilisierte seinen Gesundheitszustand.

Einen Monat nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus bekam H. wieder ihre Periode und hatte keine Angst mehr vor einer Gewichtszunahme wie zuvor.

Im Gegensatz zur „Besessenheit, Gewicht zuzulegen“, die zu Magersucht führt, gibt es Menschen mit Essstörungen, die sich in die entgegengesetzte Richtung äußern: Essattacken und Kontrollverlust.

Die Ärzte berichteten über den Fall des Patienten LTL (18 Jahre alt). Der Patient litt unter starkem Heißhunger und konnte innerhalb weniger Stunden große Mengen Pommes Frites, Instantnudeln, Pizza und Donuts essen.

Insbesondere das unkontrollierbare Verlangen tritt nur 2-3 Mal pro Woche auf. Nach jedem Essanfall fühlt sich der Patient schuldig, schämt sich, gibt sich selbst die Schuld, würgt und nimmt Abführmittel, um „den Fehler zu korrigieren“.

Am Institut für Psychische Gesundheit wurde bei der Patientin Bulimia nervosa diagnostiziert.

Nach 15 Tagen Behandlung verbesserte sich L.s Zustand deutlich. Sie litt nicht mehr unter Essattacken, musste sich nicht mehr übergeben und hatte ein positiveres Körpergefühl. Nach einem Monat hatte sie 6 kg abgenommen und begann wieder, sich gesund zu ernähren.

Dr. Pham Thi Nguyet Nga vom Institut für psychische Gesundheit sagte, dass Essstörungen schwere psychische Erkrankungen seien und keine „Hobbys“ oder „Lebensgewohnheiten“. Menschen mit dieser Krankheit seien oft besessen von Gewicht, Körperform und Essen.

Statistiken zeigen, dass die Rate der Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen bei 1,2 % bei Männern und 5,7 % bei Frauen liegt, wobei in den letzten Jahren ein steigender Trend zu verzeichnen ist.

Es gibt viele Risikofaktoren für diese Störung, wie beispielsweise Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, Perfektionismus, Angstzustände, Depressionen, Lerndruck, Mobbing oder Bodyshaming.

Kinder geraten außerdem leicht unter Druck, wenn sie mit idealen Körperbildern, Diäten usw. konfrontiert werden, die in sozialen Netzwerken häufig geteilt werden.

„Plötzliche Veränderungen der Essgewohnheiten oder übermäßige körperliche Betätigung sind gefährliche Anzeichen. Während der Pubertät können die Krankheitssymptome mit normalen physiologischen Veränderungen verwechselt werden, was zu einer verzögerten Erkennung führt“, warnte der Arzt.

Essstörungen sind vollständig behandelbar, wenn sie frühzeitig erkannt und richtig behandelt werden. Schulen und Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle bei der Erkennung und Unterstützung von Kindern. Anstatt zu kritisieren, müssen wir zuhören, begleiten und Kindern helfen, ein gesundes Körperbild aufzubauen und ein Gefühl der Selbstsicherheit zu entwickeln.

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/mac-cam-loi-che-khong-can-doi-co-gai-an-kieng-tap-the-duc-den-nhap-vien-20251014074958923.htm


Etikett: Diät

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe
Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Gelassenheit „berühren“, die Seelen verbindet

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt