Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kostenlose Studiengebühren: Investition in die Zukunft des Landes

Viele Abgeordnete der Nationalversammlung sind der Ansicht, dass die Politik der Studiengebührenbefreiung und -förderung nur dann wirksam und praktikabel ist, wenn überhöhte Gebühren verhindert und die Qualität der Ausbildung verbessert wird.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động23/05/2025

Am 22. Mai diskutierten die Abgeordneten der Nationalversammlung (NA) in Fortsetzung ihrer 9. Sitzung in Gruppen den Resolutionsentwurf der NA zur Befreiung von Studiengebühren und zur Studiengebührenunterstützung für Vorschulkinder, Schüler allgemeinbildender Schulen und Schüler allgemeinbildender Programme im nationalen Bildungssystem.

Nicht nur pädagogisch

Nach dem Vorschlag der Regierung sollen Vorschulkinder, Gymnasiasten und Schüler allgemeinbildender Programme an öffentlichen Bildungseinrichtungen von den Studiengebühren befreit werden. Gleichzeitig sollen Vorschulkinder, Gymnasiasten und Schüler allgemeinbildender Programme an privaten Bildungseinrichtungen Studiengebührenzuschüsse erhalten. Die Höhe der Studiengebührenzuschüsse wird vom Volksrat der Provinz festgelegt. Die Regierung schlägt vor, diese Regelung ab dem Schuljahr 2025/26 anzuwenden.

Bei einer Diskussion mit der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt betonte der Delegierte Nguyen Thien Nhan, dass die Bevölkerung die Befreiung von den Studiengebühren und die Unterstützungspolitik mit Spannung erwartet und seine Freude darüber zum Ausdruck gebracht habe. Ihm zufolge reduziere die Befreiung von den Studiengebühren nicht nur die finanzielle Belastung vieler Familien, sondern zeige auch die Menschlichkeit und Sorge der Partei und des Staates für zukünftige Generationen angesichts vieler Schwierigkeiten.

Herr Nguyen Thien Nhan sagte, dass die Befreiung von Studiengebühren die finanzielle Belastung verringern und Familien dadurch ermutigen werde, zwei Kinder zu bekommen. Dies trage dazu bei, die Arbeitskräfteressourcen Vietnams bis 2045 zu sichern. Mit dieser Politik sei Vietnam das einzige Land in der ASEAN, das von der Vorschule bis zur High School von Studiengebühren erlasse, was eine starke Investition in die Zukunft des Landes darstelle.

Die Delegierte Nguyen Thi Lan ( Hanoi ) teilte diese Ansicht und stellte fest, dass diese Politik nicht nur bildungspolitisch bedeutsam sei, sondern auch indirekt die Umsetzung der nationalen Bevölkerungsstrategie fördere. Angesichts der niedrigen Geburtenrate in vielen Großstädten Vietnams und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung werde die Befreiung und Übernahme von Studiengebühren Familien helfen, sich bei der Geburt und Erziehung ihrer Kinder sicherer zu fühlen. Dies trage dazu bei, die Geburtenrate aufrechtzuerhalten, eine angemessene Bevölkerungsstruktur zu gewährleisten und das Land nachhaltig zu entwickeln.

Frau Nguyen Thi Lan kommentierte: „Diese Politik demonstriert die Menschlichkeit und Überlegenheit unseres Regimes. Sie gewährleistet eine konsequente Politik des gleichberechtigten Zugangs zur Bildung. Sie fördert außerdem die Entwicklung nicht-öffentlicher Bildung und stärkt die Sozialisierung der Bildung.“

Delegierte Nguyen Thi Lan äußerte jedoch auch Bedenken, dass die Befreiung von Schulgebühren an öffentlichen Schulen zu einem starken Anstieg der Zahl der Schüler führen könnte, die von privaten Schulen wechseln, was zu einer Überlastung des öffentlichen Schulsystems führen könnte. Sie schlug daher zusätzliche Regelungen vor oder die Regierung mit der Ausarbeitung eines synchronen Investitionsplans für Einrichtungen und Lehrpersonal zu beauftragen, um eine wirklich gleichbleibende Ausbildungsqualität zu gewährleisten.

Laut Nguyen Thi Lan muss die Fähigkeit der Kommunen, insbesondere der Provinzen, die ihren Haushalt noch nicht ausgeglichen haben, sorgfältig geprüft werden. Die Regierung muss Ausgleichszahlungen berechnen, um die Haushaltsmittel für diese Kommunen sicherzustellen und zu vermeiden, dass gute Maßnahmen zwar über unzureichende Mittel zur Umsetzung verfügen, was zu einer verzögerten oder ungleichmäßigen Umsetzung führt.

Miễn học phí: Đầu tư cho tương lai đất nước- Ảnh 2.

Der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung, Phan Van Mai, betonte, dass Investitionen in Bildung die wichtigste Investition seien. Foto: Pham Thang

Zugang zu gerechter und inklusiver Bildung

Herr Bui Hoai Son, hauptamtlicher Delegierter des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, sagte, die Befreiung von den Studiengebühren und die Förderung seien ein großer Schritt auf dem Weg zu einem fairen und umfassenden Zugang zu Bildung für alle Menschen. Diese Politik sei in hohem Maße integrativ, erweitere den Kreis der Begünstigten, beseitige finanzielle Hürden für Lernende und sorge für Gerechtigkeit zwischen öffentlichen und privaten Schulen sowie zwischen Stadt und Land.

„Wenn es keine Studiengebühren gibt, haben Oberstufenschüler einen gleichberechtigteren Zugang zu Wissen, was die Zahl der Schulabbrecher aus wirtschaftlichen Gründen verringert, insbesondere in Großstädten, wo es oft eine starke Einkommensschichtung gibt“, äußerte Herr Bui Hoai Son seine Meinung.

Neben der Regelung zur Befreiung von Studiengebühren schlug Delegierter Bui Hoai Son vor, dass die Nationalversammlung und die Regierung einen Mechanismus zur Sicherung der Bildungsqualität schaffen sollten. Neben der Befreiung und Unterstützung von Studiengebühren erwarten die Menschen auch bessere Schulen, sichere Lehrkräfte und den Fähigkeiten der Schüler entsprechende Lehrinhalte. Darüber hinaus ist eine Überprüfung der regionalen Budgetverteilung erforderlich, um eine Nivellierung und übermäßige Belastung der Provinz- und Kommunalhaushalte zu vermeiden.

Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Hai Duong) ist besorgt über die Frage der Fairness zwischen Schülern öffentlicher und nichtöffentlicher Schulen sowie zwischen den Bildungsmodellen im nationalen Bildungssystem. Dem Vorschlag zufolge sollen Schüler öffentlicher Schulen von allen Studiengebühren befreit werden, während Schüler nichtöffentlicher Schulen eine Studienbeihilfe erhalten sollen, wobei ein Teil der Mittel direkt an die Schüler ausgezahlt wird. Tatsächlich sind die Studiengebühren an nichtöffentlichen Schulen jedoch oft viel höher als an öffentlichen Schulen, da diese keine staatlichen Mittel für Ausstattung und Gehälter erhalten.

Laut Nguyen Thi Viet Nga könnten fehlende Regelungen dazu führen, dass Schüler nichtöffentlicher Schulen höhere Studiengebühren zahlen müssten als Schüler öffentlicher Schulen, die von den Studiengebühren befreit sind. Sie ist der Ansicht, dass diesem Umstand besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden müsse, um politische Paradoxien zu vermeiden und einen fairen Zugang zu Haushaltsmitteln zu gewährleisten. Sie schlug daher vor, klar festzulegen, dass die Studiengebührenunterstützung für nichtöffentliche Schüler die Studiengebührenbefreiung an der entsprechenden öffentlichen Bildungseinrichtung in Bezug auf Klassenstufe und Standort nicht überschreiten darf.

Unterdessen wies die Delegierte Nguyen Thi Minh Trang (Vinh Long) darauf hin, dass die Befreiung von Studiengebühren nicht bedeute, dass die Studierenden keine anderen Lernkosten wie Uniformen, Soft Skills oder Unterkunft zahlen müssten. „Wenn die Gebühren, die nicht auf Studiengebühren beruhen, nicht gut kontrolliert werden, verliert die Politik ihre Wirksamkeit“, betonte sie.

Frau Nguyen Thi Minh Trang schlug die Einführung eines transparenten Kontrollmechanismus unter Aufsicht von Eltern und Volksräten auf allen Ebenen vor, um zu vermeiden, dass die Studiengebühren erlassen werden, andere Einnahmen jedoch steigen. Darüber hinaus könnte ein umfassendes Unterstützungspaket in Betracht gezogen werden, das neben den Studiengebühren auch einen Teil der Lernkosten wie Lehrbücher und wichtige Lernmaterialien für arme Schüler und Schüler aus schwierigen Wohngegenden abdeckt.

Reduzierung der Überlastung öffentlicher Vorschulen

Der Resolutionsentwurf zur Universalisierung der Vorschulbildung für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren wurde von den Delegierten ebenfalls in Gruppen diskutiert.

Nach dem Plan der Regierung sollen Vorschulkinder im Alter von 3 bis 5 Jahren bis 2030 landesweit eine flächendeckende Vorschulbildung erhalten. Die Regierung investiert in den Ausbau des Schulnetzes, der Einrichtungen und der Mindestlehrausstattung, stellt sicher, dass das Vorschulpersonal den vorgeschriebenen Standards entspricht und sorgt für angemessene Betriebskosten für öffentliche Vorschuleinrichtungen. Die Regierung ergänzt und ändert die Richtlinien für Kinder, Lehrer, Leiter und Vorschulpersonal.

Der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung, Phan Van Mai, betonte hierzu, dass Investitionen in Bildung die wichtigste Investition seien. Mit der Resolution zur allgemeinen Einführung der Vorschulbildung für 3- bis 5-jährige Kinder müsse ein frühzeitiger Zugang zu Bildung angestrebt werden, sagte er. Die Altersspanne von 3 bis 5 Jahren sei eine sehr wichtige frühe Lebensphase eines Kindes und trage zur späteren Entwicklung der Bevölkerung bei. Er schlug daher vor, dass die Redaktionsbehörde mehr Forschung betreibt, um Regelungen für den Zugang zu früher Bildung zu erarbeiten und die Ernährung zu verbessern, um die Statur und körperliche Verfassung von Kindern zu verbessern, damit Vorschuleinrichtungen nicht nur Orte der Kinderbetreuung seien.

Die Delegierte Le Thi Song An (Long An) stimmte der Politik der allgemeinen Vorschulbildung zu, wies aber auch auf die zahlreichen Herausforderungen bei der Umsetzung hin. Sie führte an, dass in Long An derzeit nur 63,51 % der Dreijährigen zur Schule gehen, verglichen mit 86,3 % im ganzen Land. Zudem fehlen in der Region fast 190 Vorschullehrer, und die Schulentwicklung verläuft regional ungleichmäßig. Die soziale Integration der Bildung steht noch immer vor vielen Hürden.

Daher empfahl Frau Le Thi Song An dem Ministerium für Bildung und Ausbildung, einen klaren und grundlegenden Mechanismus zur Unterstützung und Verbesserung der Qualität der privaten Bildung einzuführen. Dies würde dazu beitragen, die Belastung des öffentlichen Sektors zu verringern, den Staatshaushalt zu schonen und die Bildungsarten vielfältiger zu gestalten.

Heute (23. Mai) diskutierte die Nationalversammlung in Gruppen die Umsetzung des sozioökonomischen Entwicklungsplans und des Staatshaushalts in den ersten Monaten des Jahres 2025, den Übergang zur Anwendung einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien, deren Umsetzung von der Nationalversammlung nach der Umstrukturierung in einer Reihe von Orten genehmigt wurde, sowie viele andere wichtige Inhalte.

Bei einer zu lauten Inspektion geht der Überraschungseffekt verloren.

Bei der Diskussion des Entwurfs des Inspektionsgesetzes (in der geänderten Fassung) am selben Morgen bemerkte der Delegierte Pham Khanh Phong Lan (HCMC), dass der Entwurf keine günstigen Bedingungen für Überraschungsinspektionen schaffe, sondern sich hauptsächlich auf geplante Inspektionen konzentriere.

Laut Frau Pham Khanh Phong Lan sind geplante Inspektionen oft ineffektiv, da sie zu Jahresbeginn öffentlich gemacht, von Vorgesetzten genehmigt und den inspizierten Einheiten zur Vorbereitung im Voraus mitgeteilt werden müssen. Dadurch wird das Überraschungsmoment eliminiert und die Wirksamkeit der Inspektionen verringert.

Frau Pham Khanh Phong Lan erklärte anhand von Fakten, dass während der Hochphase der von der Regierung angeordneten Bekämpfung von Produktfälschungen, Nachahmungen und Handelsbetrug viele Apotheken ihre gesetzeswidrigen Produkte versteckten und der Inspektion durch die Arbeitsgruppe erklärten, sie würden keine funktionellen Lebensmittel verkaufen. Sie betonte, dass es bei einer groß angelegten Inspektion sehr schwierig sein würde, Ergebnisse zu erzielen.


Quelle: https://nld.com.vn/mien-hoc-phi-dau-tu-cho-tuong-lai-dat-nuoc-196250522223157869.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die friedliche goldene Jahreszeit von Hoang Su Phi in den hohen Bergen von Tay Con Linh
Dorf in Da Nang unter den 50 schönsten Dörfern der Welt 2025
Das Laternenhandwerksdorf wird während des Mittherbstfestes mit Bestellungen überschwemmt und wird sofort nach der Bestellung bearbeitet.
Gefährlich auf der Klippe schwingen, sich an den Felsen festklammern, um Seetangmarmelade am Strand von Gia Lai abzukratzen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt