Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Transparenz durch offene Klassenzimmer

Báo Thanh niênBáo Thanh niên22/11/2024

Die Vorschul- und Grundschulbildung in Ho-Chi-Minh-Stadt hat in letzter Zeit viele Innovationen und Neuerungen erlebt, um sich der Entwicklung anzupassen. Eine davon ist das Modell der offenen Schule und des offenen Klassenzimmers.


Vertrauensvolle Eltern, sympathische Schüler

An einem Morgen im November 2024 gingen die Kindergartenkinder und ihre Lehrerinnen des Kindergartens 19/5 City (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt) auf den Hof, um unter der Anleitung von Frau Thai Thi Kim Anh, einer Mutter, deren Kind die Schule besucht, Yoga zu üben.

Frau Kim Anh ist Yogalehrerin und unterrichtet zum ersten Mal in der Schule ihres Kindes die Lehrer und Kinder. „Was mich an der Schule meines Kindes immer wieder freut, ist die Herzlichkeit der Lehrer und des Betreuungspersonals. Die Schule ist offen, transparent und gibt den Eltern Einblick in das Mittagessen und den Lehrplan. Sie lädt Eltern regelmäßig zu Aktivitäten wie Ernährungsfesten, Kinderkursen und gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Und nun darf ich selbst Yoga unterrichten“, sagte Frau Kim Anh.

Minh bạch với lớp học mở- Ảnh 1.

Schüler der Dinh Tien Hoang Grundschule, Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt, im Unterricht im Vietnam-Geschichtsmuseum

Auch in einer weiteren offenen Klasse des Kindergartens in der Stadt 19/5 durften Eltern gemeinsam mit ihren Kindern an der Aktivität „Bilder auf Blumentöpfe drucken“ teilnehmen. Großeltern, Eltern und Kinder beteiligten sich an verschiedenen Schritten wie dem Fotografieren von Familienfotos, dem Drucken und Entwickeln der Fotos, dem Bedrucken von Blumentöpfen und dem gemeinsamen Bepflanzen der Töpfe. Frau Nguyen Thi Tra My, eine pensionierte Mathematiklehrerin der Nguyen Huu Huan High School (Stadt Thu Duc, Ho-Chi-Minh-Stadt), berichtete, dass sie allein durch die Blicke, Gesten und Worte der Lehrer im Unterricht die Wärme und das Vertrauen zwischen Lehrern und Kindern spürte. „Offene Schulen und offene Klassen fördern Transparenz im Bildungswesen, und das Vertrauen der Eltern in die Schule wächst. Familien und Schulen knüpfen engere Kontakte, wovon letztendlich die Lernenden selbst profitieren“, sagte Frau Tra My.

Sei kreativ, um Kinder anzulocken.

Das Bestreben, jede Unterrichtsstunde nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Schüler zu begeistern und ihre Freude am Lernen zu wecken, damit jeder Einzelne seine individuellen Fähigkeiten entfalten kann, ist die treibende Kraft der Grundschullehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt im neuen Zeitalter. Dies zwingt sie, ihre Komfortzone zu verlassen, traditionelle Lehrmethoden zu verändern, neue Wege zu gehen, moderne Technologien einzusetzen oder erfahrungsorientierte Lernaktivitäten zu integrieren, um den Schülern durch praktisches Üben und Entdecken das Lernen zu ermöglichen.

An der Dinh Tien Hoang Grundschule im 1. Bezirk fand am 12. und 14. November für die Fünftklässler eine Geschichts- und Geografiestunde statt, die mit einem Besuch des Vietnamesischen Geschichtsmuseums (1. Bezirk) verbunden war. Im Museum führten die Lehrer die Schüler durch verschiedene Aktivitäten, darunter das Kennenlernen der Grundlagen der Königreiche Van Lang, Au Lac, Phu Nam und Champa.

Auch Frau Nguyen Thi Bich Duyen, Lehrerin an der Le Van Tam Grundschule im Bezirk Tan Phu in Ho-Chi-Minh-Stadt – die kürzlich vom Ministerium für Bildung und Ausbildung als herausragende Lehrerin des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde –, ist ein gutes Beispiel dafür. Seit vielen Jahren organisiert Frau Duyen offene Aktivitäten, wie zum Beispiel die Einladung von Eltern zum Unterricht, die gemeinsame Mitgestaltung von Klassen und Ausflüge mit den Schülern und ihren Eltern in den Schulalltag.

Minh bạch với lớp học mở- Ảnh 2.

Kinder und Eltern nehmen am offenen Unterricht im 19. Mai im City Kindergarten teil

Frau Duyen berichtete: „Jedes Schuljahr beteiligen sich ein bis zwei Elternteile an der gemeinsamen Unterrichtsgestaltung mit mir zu berufsbezogenen Themen. Etwa 10 bis 20 % der Eltern nehmen an offenen Unterrichtsstunden teil, und rund 50 bis 60 % engagieren sich mit den Schülern in praktischen Projekten außerhalb des Klassenzimmers. Durch diese offenen Aktivitäten erhalte ich positives Feedback von den Eltern, was ihr Vertrauen in mich stärkt. Die Schülerinnen und Schüler sind sehr begeistert von den offenen Unterrichtsstunden. Dort erwerben sie neben dem theoretischen Wissen auch praktische Fertigkeiten.“

Die offenen Unterrichtsstunden überraschten auch die Eltern der teilnehmenden Schüler. An der Thuan Kieu Grundschule im 12. Bezirk organisierte Frau Ngo Thi Hoa eine Unterrichtsstunde in der Schulkantine, um den Schülern Lebensmittelsicherheit und Hygiene näherzubringen. So konnten die Dritt- bis Fünftklässler jede Tüte Kuchen und jede Flasche Milch in die Hand nehmen und begutachten und üben, sichere Lebensmittel zu erkennen. In einer anderen Unterrichtsstunde öffnete Lehrerin Truong Thi Thuy Duong (4./5. Klasse) den Fußballplatz der Schule als Klassenzimmer. Es handelte sich jedoch nicht um Sportunterricht, sondern um Mathematikunterricht zum Thema „Wiederholungen eines Ereignisses“. Die Anwendung des Flipped-Classroom-Modells und der Wechsel des Unterrichtsraums zeigten den Eltern der teilnehmenden Schüler die Kreativität und das Engagement der heutigen Lehrkräfte.

" IM" UNTERRICHT, KEIN DRUCK MEHR

Frau Tran Thi Thu Huong, Schulleiterin der Dinh Tien Hoang Grundschule im 1. Bezirk, erklärte, dass das Modell der offenen Schule und des offenen Klassenzimmers vor allem für die Schüler selbst von großem Nutzen sei. So würden beispielsweise im Geschichts- und Geografieunterricht Exkursionen stattfinden, sodass die Schüler den traditionellen Klassenraum verlassen, Artefakte mit eigenen Augen sehen und den Erklärungen von Experten mit angenehmer und fesselnder Stimme lauschen könnten. Gleichzeitig könnten sie sich über ihre Erlebnisse austauschen und diskutieren, was ihr Interesse am Lernen weckt und ihnen ermöglicht, wertvolles Wissen zu verinnerlichen. Frau Huong ist überzeugt, dass Innovation und Kreativität jedes einzelnen Lehrers im Schulalltag unerlässlich sind und dieses Modell weder für Lehrer noch für Schüler zusätzlichen Druck erzeugt.

„Wenn Lehrer ihren Beruf lieben, sind sie stets engagiert und suchen nach kreativen Methoden im Unterrichtsprozess, damit der Unterricht für die Schüler so effektiv wie möglich ist und die Schüler auch Freude und Inspiration aus jeder Unterrichtsstunde mitnehmen können“, teilte Frau Huong mit.

Minh bạch với lớp học mở- Ảnh 3.

Das Modell der „offenen Schule“ und des „offenen Klassenzimmers“ wird Schülern, Familien, Schulen und der Gesellschaft viele Vorteile bringen.

Die Expertin Tran Thi Que Chi, stellvertretende Direktorin des Instituts für Erziehungswissenschaften und Ausbildung (IES), erklärte, dass die Stärkung von Schulen durch die Modelle „Offene Schule“ und „Offenes Klassenzimmer“ zahlreiche Vorteile für Schüler, Familien, Schulen und die Gesellschaft mit sich bringe. Erstens würden Schulen transparenter, Eltern erhielten Einblick in das schulische Bildungsprogramm und die Verbindung zwischen Eltern und Schule vertiefte sich. Zweitens zeigten Schüler in offenen Klassenzimmern mehr Interesse am Lernen und entwickelten dadurch wichtige Lebenskompetenzen, soziale Fähigkeiten und ihr Denkvermögen. Drittens trage die Innovationskraft der Lehrkräfte dazu bei, die Kreativität der Schüler zu wecken und zu fördern.

Und ganz wichtig ist es laut Frau Que Chi, dass Schulen und Klassen eine positive Lernkultur schaffen. „Innovation und Kreativität entfalten ihre volle Wirkung nur, wenn sie auf einer positiven Lernkultur basieren. Das heißt, nicht nach Erfolgen zu streben, sondern den Geist echten, effektiven und freudvollen Lernens zu fördern und die Kreativität von Schülern und Lehrern zu respektieren“, so Frau Que Chi.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung fördert die Entwicklung von „offenen Klassenzimmern“.

In dem Dokument, das einige Aktivitäten zu Beginn des neuen Schuljahres 2024-2025 für Schüler zur Vorbereitung auf das Schuljahr leitet, forderte das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt die Grundschulen auf, Pläne zur Verbesserung der Bildungsqualität zu entwickeln; die Qualität der Bildung jedem Elternteil bekannt zu machen; die Umsetzung des Modells des "offenen Klassenzimmers" weiter zu fördern; Eltern einzuladen, in den Unterricht zu kommen, um an den Lern-, Spiel- und Lebensaktivitäten der Schüler im Unterricht teilzunehmen; Seminare, Clubs und Bildungsveranstaltungen der Schule zu besuchen.

Das Ministerium stellt außerdem Leitlinien zu vielen weiteren wichtigen Inhalten bereit. So muss beispielsweise der Schulleiter proaktiv den Schulplan gestalten, einen flexiblen und geeigneten Stundenplan erstellen sowie gemäß dem Rundschreiben Nr. 3899/QD-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung vom 30. Juli 2024 einen Plan zur Vermittlung digitaler Kompetenzen entwickeln und umsetzen. Die Umsetzung muss den psychologischen Merkmalen und dem kognitiven Entwicklungsstand der Grundschüler sowie den schulischen Gegebenheiten entsprechen und darf weder Schüler noch Lehrer überfordern.



Quelle: https://thanhnien.vn/minh-bach-voi-lop-hoc-mo-185241122180619481.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt