Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

HCMC kann nicht jedes Jahr 1 km U-Bahn bauen, will aber einen Durchbruch erzielen

Báo Thanh niênBáo Thanh niên31/07/2023

[Anzeige_1]

In seiner Rede auf dem Seminar erklärte Herr Hoang Ngoc Tuan, kommissarischer Direktor des Investment Preparation Board unter MAUR, dass die Entscheidung Nr. 568 des Premierministers aus dem Jahr 2013 zur Genehmigung der Anpassung des Transportentwicklungsplans von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2020 und der Vision für die Zeit nach 2020 das Ziel vorsieht, 8 U-Bahn-Linien, 3 Straßenbahnlinien bzw. eine Einschienenbahn mit einer Gesamtlänge von etwa 220 km zu bauen.

Mỗi năm không làm nổi 1km metro, TP.HCM muốn có loạt cơ chế 'không đúng pháp luật'  - Ảnh 1.

20 Jahre, Ho-Chi-Minh-Stadt hat nicht 20 km der ersten U-Bahn-Linie abgeschlossen

Bisher hat die Stadt lediglich zwei Strecken realisiert. Die U-Bahn-Linie Nr. 1 (Ben Thanh – Suoi Tien) ist seit 2007 in Betrieb und zu 95,32 % fertiggestellt. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Für die U-Bahn-Linie Nr. 2 (Ben Thanh – Tham Luong) werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt und die technische Infrastruktur verlegt. Die Fertigstellung ist für 2032 geplant.

Für die Linie 5, Phase 1 (Kreuzung Bay Hien – Saigon-Brücke), werden derzeit Verfahren zur Beantragung von Investitionsrichtlinien durchgeführt. Für die U-Bahnlinie 3a (Ben Thanh – Tan Kien) werden Verfahren zur Beantragung der Projektgenehmigung durchgeführt. Für die U-Bahnlinie 2, Phase 2 (Abschnitt Ben Thanh – Thu Thiem) und Phase 3 (Busbahnhof An Suong – Tay Bac Cu Chi) gibt es Partner, die an Investitionen interessiert sind. Für die übrigen Strecken werden Investitionen beantragt.

Im Allgemeinen werden für alle derzeit umgesetzten Projekte ODA-Kredite verwendet, und die Fortschritte sind aufgrund der vielen Verfahren, der hohen Investitionsraten und der Abhängigkeit von Design, Ingenieurwesen, Technologie usw. langsam.

Derzeit wird in der soeben vomPolitbüro veröffentlichten Schlussfolgerung Nr. 49 das Ziel festgelegt, das städtische Eisenbahnnetz in Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2035 fertigzustellen. Dies bedeutet, dass die Stadt das gesamte verbleibende städtische Eisenbahnnetz (etwa 200 km) in den nächsten 12 Jahren fertigstellen muss.

„Dies ist eine historische Chance für die Eisenbahnindustrie im Allgemeinen und für Ho-Chi-Minh-Stadt im Besonderen. Sie gibt Ho-Chi-Minh-Stadt den nötigen Schwung, um seine sozioökonomische Entwicklung voranzutreiben und es zu einem Wirtschafts- und Finanzzentrum Asiens zu machen. Gleichzeitig ist dies aber auch eine enorme Herausforderung, denn in den vergangenen 20 Jahren wurden in Ho-Chi-Minh-Stadt lediglich knapp 19,7 km Stadtbahnstrecken fertiggestellt. Die Fertigstellung der restlichen knapp 200 km in den nächsten 12 Jahren stellt eine enorme Verantwortung dar. Wenn wir so weitermachen wie bisher mit einer durchschnittlichen Projektvorbereitungszeit von 4–5 Jahren und einer Umsetzungszeit von 7–8 Jahren, wird dies nicht möglich sein“, so die Einschätzung von Hoang Ngoc Tuan.

Mit einem solchen Ansatz schlägt MAUR viele völlig neue und bahnbrechende Vorgehensweisen vor und konzentriert sich dabei auf fünf Bereiche: Planung, Grundstückserwerb und Baurodung; finanzielle Ressourcen; Investitionsverfahren, Projektgenehmigung und -implementierung; Standards, technologische Lösungen, Bauorganisation, Ausrüstungs- und Materialversorgung; Organisationsmodell, Management, Personalwesen.

Konkret schlägt MAUR im Bereich Planung, Grundstückserwerb und Baufeldräumung vor, die Gesamtlänge der Stadtbahnen in Ho-Chi-Minh-Stadt von derzeit 220 km auf etwa 400–500 km anzupassen und in zwei Phasen zu unterteilen (Phase 1 von heute bis 2035 und Phase 2 mit einer Vision für die Zeit nach 2035). Die Planung muss gleichzeitig die Grenzen, Standorte und die städtebauliche Gestaltung nach dem TOD-Modell mit einem Radius von 500–1.000 m um den Bahnhof festlegen. Der Grundstückserwerb für U-Bahn-Projekte erfolgt parallel mit dem TOD-Grundstücksfonds.

Darüber hinaus kann Land gemäß dem Gesetz über öffentliche Investitionen derzeit erst nach Genehmigung des Umsiedlungsplans des Projekts zurückgewonnen werden. Dies dauert mindestens zehn Jahre. Resolution 98 erlaubt Ho-Chi-Minh-Stadt die Landrückgewinnung nach Genehmigung der Investitionspolitik des Projekts, was jedoch ebenfalls vier bis fünf Jahre dauert. Daher schlagen die Behörden vor: Unmittelbar nach Genehmigung der detaillierten Projektplanung wird das Land zurückgewonnen, um sicherzustellen, dass ein Landfonds für Versteigerungen zur Verfügung steht und die grassierende Grundstücksspekulation zu verhindern. Nur dann kann das Ziel, bis 2028 alle „sauberen“ Flächen für das U-Bahn-System zurückzugewinnen, erreicht werden.

Finanziell sind bis 2028 rund 25 Milliarden US-Dollar erforderlich (diese Zahl wurde vor zehn Jahren berechnet). Wenn man sich wie bisher ausschließlich auf Haushalts- oder ODA-Kapital stützt, ist dies völlig unmöglich. Ho-Chi-Minh-Stadt hofft, seine Finanzmittel aus fünf Quellen zu diversifizieren: aus dem Staatshaushalt für die Baufeldräumung, der Organisation von Grundstücksauktionen nach dem TOD-Modell, der Aufnahme von inländischem Kapital, der Aufnahme von ausländischem Kapital und der Ausgabe von Anleihen.

„Mit dem Landauktionsplan wird jede Station mit einem Mindestradius von 500 m berechnet, sodass sie über eine TOD-Fläche von etwa 80 ha verfügt. Für eine U-Bahn-Linie werden Tausende Hektar Land benötigt. Wenn wir für jeden Hektar einen Mehrwert von 50 Milliarden VND schaffen, erhalten wir aus der Landauktion für jede U-Bahn-Linie 50.000 Milliarden“, rechnete ein Vertreter von MAUR vor.

Herr Hoang Ngoc Tuan erläuterte insbesondere die Investitionsverfahren, die Genehmigung und die Projektumsetzung. Jedes U-Bahn-Projekt in Ho-Chi-Minh-Stadt benötigt etwa sieben bis neun Jahre. Im Rahmen der Konsultationen mit verschiedenen Stellen schlug MAUR verschiedene Ideen vor, wie beispielsweise den Verzicht auf eine Vorstudie bei guter Planungsabwicklung, die Dezentralisierung und die Übertragung von mehr Autonomie an die Kommunen. Es besteht sogar die Idee, alle verbleibenden Strecken in ein bis zwei Projekte zu gruppieren, diese der Nationalversammlung vorzulegen und anschließend jedes Teilprojekt umzusetzen.

„Die meisten der oben genannten Vorschläge stehen nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen oder sehen in den gesetzlichen Bestimmungen keinen rechtlichen Rahmen vor. Wie Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung jedoch kürzlich sagte, wird es 100 Jahre dauern, bis Ho-Chi-Minh-Stadt sein U-Bahn-Netz fertiggestellt hat, wenn wir so weitermachen. Wir möchten mehr Kommentare von Experten und Behörden hören, um den Umsetzungsplan gemäß Schlussfolgerung 49 und Resolution 98 abzuschließen“, betonte Herr Hoang Ngoc Tuan.



[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt