Laut BBC entstand Stinktofu während der Qing-Dynastie. Der Legende nach wurde es von einem Mann namens Vuong Trung erfunden. Nachdem König Kangxi es genossen hatte, war er vom besonderen Geschmack dieses Gerichts fasziniert und befahl, es in das königliche Menü aufzunehmen.
Je nach Region in China hat Stinktofu unterschiedliche Farben. An manchen Orten ist Stinketofu gelb. Es gibt Gebiete, in denen der Tofu so lange fermentiert wird, bis er pechschwarz wird.
Es gibt viele Möglichkeiten, fermentierten Stinktofu zu essen. Sie können es roh, gedämpft, gedünstet, gebraten, geschmort oder in einen heißen Topf tunken. Am beliebtesten ist es jedoch, es in einer Pfanne voller Öl zu braten und dann zu genießen. Goldbrauner, knuspriger, scharfer Tofu, serviert mit eingelegtem Kohl (Pao Cai), Koriander, Knoblauch... und Chilisauce.
Nehmen Sie ein Stück Tofu, tunken Sie es in scharfe Chilisauce, geben Sie eingelegtes Gemüse hinzu und kauen Sie langsam, um die Fülle vermischt mit dem würzig-sauren Geschmack zu spüren. Auch der unangenehme Geruch verschwindet.
Heutzutage ist Stinktofu den Chinesen vertraut und für ausländische Touristen, die das Land besuchen, ein Gericht, das sie unbedingt probieren sollten.
Laut Ernährungswissenschaftlern hat Stinktofu nicht nur einen hohen Nährwert, sondern auch medizinische Eigenschaften.
In alten orientalischen Medizinbüchern heißt es, Stinktofu sei kalt und wohltuend, habe eine regulierende Wirkung auf Milz und Magen, reduziere Blähungen, kläre Hitze und Blut und helfe bei der Entgiftung des Dickdarms.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/dau-hu-thoi-mon-an-duong-pho-boc-mui-du-khach-van-me-man-2290304.html
Kommentar (0)