Präsident Trump drängte die Ukraine zur Abhaltung von Wahlen, die USA kritisierten Chinas „rücksichtsloses Vorgehen“ im Ostmeer, Russland griff weiterhin die kritische Infrastruktur der Ukraine an, die EU erwog, die Sicherheit Kiews in der Nachkriegszeit zu gewährleisten … das sind nur einige der herausragenden internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Das chinesische Handelsministerium erklärte, das Land unternehme „alle Anstrengungen“, um die Verhandlungen mit der EU voranzutreiben. (Quelle: Getty Images) |
Die Zeitung „World & Vietnam“ hebt einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages hervor.
Asien- Pazifik
*Südkorea und NATO diskutieren Nordkorea-Frage: Am 20. Februar sagten die Vereinigten Stabschefs Südkoreas (JCS), dass Militärbeamte dieses Landes und der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) ein Telefongespräch geführt hätten, um eine gemeinsame Antwort auf militärische Bedrohungen aus Nordkorea zu besprechen.
Während der Telefongespräche tauschten sich der Vorsitzende des JCS, Admiral Kim Myung-soo, und der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Admiral Giuseppe Cavo Dragone, über ihre Einschätzung der Sicherheitslage auf der koreanischen Halbinsel aus und erörterten Möglichkeiten zur Verbesserung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Südkorea und der NATO. (Yonhap)
*Ehemaliger australischer Premierminister: Unter Präsident Trump kann man sich nicht auf die USA „verlassen“: Der ehemalige australische Premierminister Malcolm Turnbull sagte am 20. Februar, dass sich das Land unter Präsident Donald Trump nicht auf die USA „verlassen“ könne.
In einem Interview mit ABC bekräftigte Turnbull: „Wir müssen erkennen, dass sich die Welt verändert hat, dass sich Amerika verändert hat. Und wir können nicht davon ausgehen, dass wir uns auf Amerika so verlassen können wie früher.“
Herr Turnbull schätzte, dass Präsident Trump seit Beginn seiner zweiten Amtszeit versucht habe, Dänemark, Kanada und andere Länder zu schikanieren. Herr Turnbull war von 2015 bis 2018 Premierminister Australiens. (Danke)
*China bemüht sich um die Förderung von Handelsgesprächen mit der EU: Auf die Frage nach den Fortschritten bei den Verhandlungen über Zölle auf Elektrofahrzeuge und den Handel zwischen China und Europa erklärte das chinesische Handelsministerium am 20.20., dass das Land „alle Anstrengungen unternehme“, um die Verhandlungen mit der Europäischen Union (EU) voranzutreiben.
„China hofft, dass die europäische Seite auf die Stimme der Industrie hört und die bilaterale Investitionskooperation durch Dialog und Konsultation fördert“, betonte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums.
Darüber hinaus sagte der Beamte, Chinas Antisubventionsuntersuchungen für aus der EU importierte Milchprodukte und Schweinefleisch seien noch im Gange. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
Als Reaktion auf die hohen Zölle der USA ballt China die Faust, reibt sie aber trotzdem |
*Pakistan plant die Abschiebung aller afghanischen Flüchtlinge: Die afghanische Botschaft in Islamabad teilte mit, dass Pakistan die Abschiebung aller afghanischen Flüchtlinge aus seinem Hoheitsgebiet plane, unabhängig davon, ob sie eine Aufenthaltserlaubnis hätten oder nicht.
Pakistan traf diese Entscheidung vor dem Hintergrund einer Zunahme der Terroranschläge im Land, für die Islamabad Afghanen und Mitglieder der pakistanischen Extremistengruppe Tehrik-e Taliban verantwortlich macht.
Die Internationale Organisation für Migration der Vereinten Nationen schätzt, dass Pakistan seit dem 15. September 2023 fast 825.000 afghanische Flüchtlinge repatriiert hat. Allein im Januar 2025 lag diese Zahl bei 18.500. (RIA Novosti)
*USA kritisieren Chinas „rücksichtsloses Vorgehen“ im Scarborough-Riff: Das US-Außenministerium erklärte am 20. Februar Chinas „rücksichtsloses Vorgehen“ im Ostmeer zu einer „Bedrohung für See- und Luftoperationen“.
Die Erklärung erfolgte zwei Tage, nachdem ein Hubschrauber der chinesischen Marine bis auf drei Meter an ein philippinisches Fischereiflugzeug herangekommen war, das das umstrittene Scarborough-Riff (von Peking Huangyan-Insel genannt) im Südchinesischen Meer patrouillierte. (Rapper)
*Indonesien bildet Kabinett um: Am 19. Februar bildete der indonesische Präsident Prabowo Subianto das Kabinett um und ersetzte einen Minister und drei Leiter staatlicher Behörden, um die Effizienz der Regierungsarbeit zu verbessern.
Brian Yuliarto wurde zum Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Technologie ernannt und löste damit Satryo Soemantri Brodjonegoro ab. Yusuf Ateh wurde zum Leiter der Finanz- und Entwicklungsaufsichtsbehörde ernannt, Amelia Adininggar Widyasanti zur Leiterin der Zentralen Statistikbehörde und Nugroho Sulistyo Budi übernahm die Leitung der staatlichen Cyber- und Kryptografiebehörde. (Danke)
Europa
*Weißrussland legt Termin für gemeinsame strategische Übung mit Russland fest: Am 20. Februar gab das weißrussische Verteidigungsministerium bekannt, dass das Land und Russland Mitte September eine gemeinsame strategische Übung mit dem Namen „Zapad-2025“ (West-2025) auf weißrussischem Gebiet durchführen werden.
Der Berater des belarussischen Verteidigungsministers, Waleri Rewenko, hatte zuvor angekündigt, dass das Land die Einladung westlicher Beobachter zu der gemeinsamen Übung erwägen werde. Laut Rewenko werden an der Übung Zapad-2025 13.000 Soldaten teilnehmen.
Laut dem Wiener Dokument über vertrauensbildende Maßnahmen und Sicherheit in Europa unterliegt die Übung einer Überwachung. Minsk hat alle am Wiener Dokument beteiligten Länder über den Zeitplan und den Umfang von Zapad-2025 informiert . (TASS)
*Russland greift weiterhin die kritische Infrastruktur der Ukraine an: Das ukrainische Militär erklärte am 20. Februar, dass Russland weiterhin nächtliche Angriffe auf das Land durchführe und dabei 161 Drohnen und 14 Raketen abfeuere.
Raketenangriff zielt auf kritische Infrastruktur in der Provinz Charkow im Nordosten der Ukraine.
Das ukrainische Militär fügte hinzu, die Luftwaffe habe 80 Drohnen abgeschossen, während 78 weitere die Kontrolle verloren hätten, möglicherweise aufgrund elektronischer Kriegsführung. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Der russische Präsident hat unmittelbar nach den Verhandlungen mit den USA neue Militäraktionen in der Ukraine angekündigt. Wie beurteilt er die Ergebnisse des Treffens in Saudi-Arabien? |
*Griechenland fordert Europa nach dem Politikwechsel der USA zum „Aufwachen“ auf: Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis sagte am Abend des 19. Februar, dass Europa nach dem drastischen Kurswechsel der USA gegenüber der Ukraine und den geopolitischen Entwicklungen der letzten Monate „aufwachen“ und eine eigene Verteidigungspolitik aufbauen müsse.
Der griechische Präsident sagte außerdem, dass die jüngsten Entwicklungen und die andere Sichtweise der USA Europa nicht nur dazu zwingen, der Wahrheit ins Auge zu sehen, sondern auch schnell zu handeln und Entscheidungen umzusetzen, die seit langem diskutiert worden seien.
Der griechische Premierminister gab diese Erklärung kurz nach seiner Teilnahme an dem zweiten von Frankreich einberufenen Online-Treffen mit europäischen und kanadischen Staats- und Regierungschefs zur Erörterung der Ukraine-Frage ab. (Reuters)
*EU erwägt Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach dem Krieg: Die Financial Times (FT) zitierte am 20. Februar diplomatische Quellen, denen zufolge EU-Ratspräsident Antonio Costa derzeit mit 27 EU-Mitgliedsstaaten berät, um eine Liste militärischer Verpflichtungen gegenüber der Ukraine zu erstellen. Diese gelten als potenzielle Sicherheitsgarantien für den Fall, dass die Ukraine ein Friedensabkommen mit Russland schließt.
Frankreich und Großbritannien planen unabhängig voneinander eine „Hilfstruppe“, die auf westlicher Luftwaffe und US-Unterstützung basiert. Gleichzeitig sollen Bodentruppen wichtige ukrainische Standorte wie Häfen und Atomkraftwerke schützen, hieß es aus der Quelle. (RIA Novosti)
*Russland erobert 800 Quadratkilometer Territorium in der Region Kursk zurück: Der Leiter der Hauptoperationsverwaltung des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation, Generaloberst Sergej Rudskoi, gab bekannt, dass die russische Armee mehr als 800 Quadratkilometer Territorium in der Region Kursk von der Ukraine zurückerobert habe. Diese Zahl entspricht mehr als 60 % der Gesamtfläche, die die Ukraine seit Beginn ihrer Offensive im letzten Jahr erobert hat.
„Mehr als 800 Quadratkilometer wurden befreit, das sind etwa 64 Prozent des ursprünglich vom Feind besetzten Gebiets“, sagte Generaloberst Rudskoi gegenüber Krasnaja Swesda und betonte, dass die russische Armee in alle Richtungen vorrücke. (Reuters)
*US-Präsident fordert Ukraine zur Abhaltung von Wahlen auf: US-Präsident Donald Trump sagte am 20. Februar, es sei für die Ukraine an der Zeit, Wahlen abzuhalten und herauszufinden, wie das Geld verwendet wurde, das Washington Kiew zur Verfügung gestellt hat.
Gegenüber Reportern betonte Trump: „Es ist Zeit für Wahlen. Es gab schon lange keine Wahlen mehr … und es ist Zeit herauszufinden, was mit all dem Geld passiert ist … Ich möchte herausfinden … all das Geld, das wir in die Ukraine geschickt haben. Wo ist es?“ (RIA Novosti)
Naher Osten – Afrika
*USA stellen Finanzierung palästinensischer Sicherheitskräfte ein: Die Zeitung Washington Post (WP) zitierte am 19. Februar Informationen von US-amerikanischen und palästinensischen Beamten, die bestätigten, dass das Weiße Haus jegliche Finanzierung der Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) eingestellt hat.
Laut WP stellten die USA die direkte Hilfe für die PA während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump ein, finanzierten jedoch weiterhin die Ausbildung und Reform der Sicherheitskräfte der PA.
Dementsprechend gilt diese Truppe als Schlüssel zur Fähigkeit der PA, Recht und Ordnung im Gazastreifen und in den von Israel besetzten Gebieten des Westjordanlands, die noch immer von der Palästinensischen Autonomiebehörde kontrolliert werden, aufrechtzuerhalten. (THX)
*Israel tötet drei palästinensische Schützen im Westjordanland: Am 19. Februar teilten israelische Verteidigungsbeamte mit, dass drei palästinensische Schützen von der israelischen Grenzpolizei im Lager Far'a im nördlichen Westjordanland getötet worden seien. Die drei waren in Waffenschmuggel verwickelt.
Zwei weitere gesuchte Palästinenser wurden während der Operation ebenfalls festgenommen. Nachdem die drei Schützen getötet worden waren, durchsuchten Grenzpolizisten das Gebiet und fanden ein zerlegtes M16-Sturmgewehr, das zusammen mit anderen Waffen im Boden vergraben war. Bei der Leiche eines der palästinensischen Schützen wurde außerdem eine Pistole gefunden. (Al Jazeera)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | AU erhält neuen Vorsitz und ruft Afrika zur Einheit auf, um globale Schocks zu bewältigen |
*Marokko verhindert Terroranschlag und verhaftet 12 Verdächtige: Am 19. Februar gab das marokkanische Zentralbüro für Justizermittlungen bekannt, dass das Land einen äußerst gefährlichen Terroranschlag erfolgreich verhindert und 12 Verdächtige verhaftet habe.
Die Anti-Terror-Behörden führten am 19. Februar gleichzeitig Operationen in Städten wie Casablanca, Fes und Tanger durch. Dabei wurden zwölf Verdächtige im Alter zwischen 18 und 40 Jahren festgenommen und zahlreiche Waffen und improvisierte Sprengsätze beschlagnahmt, teilte die Behörde in einer Pressemitteilung mit.
Der Erklärung zufolge leisteten in der Sahelzone operierende Kämpfer des Islamischen Staats (IS) den Verdächtigen finanzielle und logistische Unterstützung. (Al Jazeera)
*Ägypten behauptet, es könne den Gazastreifen innerhalb von drei Jahren wieder aufbauen: Premierminister Mostafa Madbouly sagte am 19. Februar, Ägypten verfüge über das Fachwissen und die Kapazität, den vom Krieg zerstörten Gazastreifen wieder aufzubauen und das Land innerhalb von drei Jahren vollständig wiederherzustellen.
Seit US-Präsident Donald Trump Anfang Februar seinen Vorschlag bekannt gab, wonach die USA den Gazastreifen übernehmen und die Palästinenser dauerhaft aus ihrem historischen Land umsiedeln würden, ohne ihnen das Recht auf Rückkehr zu gewähren, lehnt Ägypten diesen Plan entschieden ab.
Einer am 18. Februar veröffentlichten Schätzung der Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU) und der Weltbank zufolge wird der Wiederaufbau des Gazastreifens mehr als 50 Milliarden Dollar kosten. Die Beseitigung der über 50 Millionen Tonnen Schutt im Gazastreifen könnte 21 Jahre dauern. (AFP)
Amerika - Lateinamerika
*USA erwägen die Möglichkeit einer automatischen Aufnahme der Ukraine in die NATO: NBC News berichtete, dass die USA die Möglichkeit einer automatischen Aufnahme der Ukraine in die Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) erwägen, falls Russland ein künftiges Friedensabkommen zwischen beiden Seiten verletzt.
NBC zitierte US-Beamte mit der Aussage, dass die automatische Aufnahme in die NATO als Sicherheitsmaßnahme für die Ukraine angesehen werden könnte.
Präsident Wladimir Putin hatte bereits mehrfach betont, dass die Bemühungen der Ukraine um einen NATO-Beitritt eine Bedrohung für die nationale Sicherheit Russlands darstellen. Als Voraussetzung für Waffenstillstandsgespräche forderte der Kremlchef die Ukraine auf, ihre NATO-Beitrittspläne aufzugeben. (RIA Novosti)
*Kanada wird mexikanische Drogenkartelle als Terroristen einstufen: Kanadas neuer Botschafter in Mexiko, Cameron MacKay, kündigte am 19. Februar an, dass Ottawa den USA folgen und große mexikanische Drogenkartelle als Terroristen einstufen werde. Diese Politik gelte jedoch nur für kanadisches Territorium und respektiere die Souveränität Mexikos.
Der mexikanische Senatspräsident erklärte unterdessen, die Einstufung mexikanischer Banden als Terroristen durch die USA werde von Präsident Donald Trump als Vorwand für seine Interventionen in anderen Ländern genutzt. Herr Noroña betonte, Mexiko werde in Fragen der Unabhängigkeit und Souveränität keine Zugeständnisse machen. (AFP)
*Gemeinsame Luftwaffenübungen Südkoreas und der USA: Das südkoreanische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass das Land und die USA am 20. Februar eine gemeinsame Luftwaffenübung mit mindestens einem B-1B-Bomber durchgeführt hätten, um als Machtdemonstration militärischen Bedrohungen durch Nordkorea entgegenzuwirken.
Südkoreas Kampfjets F-35A und F-15K sowie US-Kampfjets vom Typ F-16 nahmen ebenfalls an der Übung teil, der ersten Übung dieser Art zwischen den beiden Verbündeten in diesem Jahr. (Yonhap)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | USA-Kanada: Winterlandschaften an der längsten internationalen Grenze der Welt |
*USA und Mexiko vereinbaren verstärkte gemeinsame Patrouillen entlang der Grenze: Das Pentagon teilte mit, das US-amerikanische und das mexikanische Militär hätten sich darauf geeinigt, die Patrouillen auf beiden Seiten der Grenze zu koordinieren, den Informationsaustausch zu verstärken und die Kommunikationsmethoden zu verbessern, um die Grenzsicherheit zu stärken.
Einer Mitteilung des Pentagon zufolge trafen sich der Kommandeur des Northern Command (NORTHCOM), General Gregory M. Guillot, und der mexikanische Verteidigungsminister, General Ricardo Trevilla Trejo, kürzlich und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung zu Kooperationsaktivitäten entlang der Grenze.
Dieser Schritt erfolgt, während die USA Mexiko zu einem härteren Vorgehen gegen Drogen- und kriminelle Banden drängen, nachdem sie Mexiko beschuldigt haben, den Fentanyl-Schmuggel in die USA zu erleichtern. (Reuters)
*USA wollen 10 % ihres diplomatischen Personals in China reduzieren: Informierten Quellen zufolge bereiten die USA eine Reduzierung ihrer diplomatischen Vertretung in China um bis zu 10 % vor.
Der SCMP ist bekannt, dass US-Diplomaten, die in Festlandchina und Hongkong arbeiten, sowie lokale Mitarbeiter bereits am 22. Februar über die beispiellosen Kürzungen informiert werden könnten.
Die Kürzungen würden die Botschaft in Peking und die Konsulate in Guangzhou, Shanghai, Shenyang und Wuhan sowie das Konsulat in Hongkong betreffen, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen.
Die Kürzungen sind Teil der Bemühungen des Weißen Hauses, den diplomatischen Dienst der USA weltweit zu reformieren. Quellen zufolge werden die diplomatischen Vertretungen voraussichtlich etwa 10 Prozent ihres US-amerikanischen und lokalen Personals abbauen. (SCMP)
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-202-my-cat-giam-nhan-su-ngoai-giao-tai-trung-quoc-nga-gianh-lai-lanh-tho-o-tinh-kursk-ai-cap-tuyen-bo-tai-thiet-dai-gaza-trong-3-nam-305026.html
Kommentar (0)