Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Die Regelung, dass Arbeitnehmer keine Einkommensteuer zahlen müssen, um Sozialwohnungen kaufen zu können, sollte abgeschafft werden.“

VnExpressVnExpress05/06/2023


Die Abgeordneten der Nationalversammlung erklärten, der Vorschlag, dass Arbeiter und Angestellte, die nicht der Einkommensteuer unterliegen, Sozialwohnungen erwerben können, sei unvernünftig und müsse gestrichen werden.

Dieser Vorschlag wurde heute Vormittag von vielen Delegierten in der Gruppendiskussion über den Entwurf des Wohnungsgesetzes (geändert) im Zusammenhang mit den Begünstigten von Sozialwohnungsbauprogrammen unterbreitet.

Dem Gesetzentwurf zufolge profitieren Arbeitnehmer und Arbeiter in Betrieben in Industriegebieten von dieser Regelung. Nach Prüfung des Inhalts stimmte die Mehrheit der Mitglieder des Rechtsausschusses dem Entwurf zu, einige schlugen jedoch eine weitere Präzisierung vor: Arbeitnehmer und Arbeiter (nicht nur in Industriegebieten) mit einkommensteuerfreiem Einkommen können Sozialwohnungen erwerben. Dies soll die Gleichbehandlung von Geringverdienern gewährleisten, unabhängig davon, ob sie in oder außerhalb von Industriegebieten arbeiten.

Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden des Finanz- und Haushaltsausschusses, Nguyen Huu Toan, ist die obige Ansicht unvernünftig, da sie eine Reihe von Fällen ausschließt, die ebenfalls Anspruch auf Sozialwohnungsbauprogramme haben.

„Menschen mit einem Einkommen von über 10 Millionen VND im Monat müssen Einkommensteuer zahlen und haben zudem mit vielen Problemen zu kämpfen, wie der Ausbildung ihrer Kinder, dem Lebensunterhalt und der Frage, woher sie das Geld für ein Haus nehmen sollen, wenn sie nicht von den Förderprogrammen profitieren. Diejenigen, die einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, aber ausgeschlossen werden, müssen berücksichtigt werden“, schlug Herr Toan vor.

Herr Nguyen Huu Toan, stellvertretender Vorsitzender des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung, sprach am Morgen des 4. Juni auf der Gruppensitzung. Foto: Hoang Phong

Herr Nguyen Huu Toan, stellvertretender Vorsitzender des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung, sprach am Morgen des 4. Juni auf der Gruppensitzung. Foto: Hoang Phong

Frau Tran Thi Hong Thanh, stellvertretende Leiterin der für die Provinz Ninh Binh zuständigen Delegation, sagte außerdem, es sei „unangemessen“, den Kreis der Arbeiter in Industrieparks und der Beamten, denen der Kauf oder die Anmietung von Sozialwohnungen gestattet ist, einzuschränken.

Ihrer Ansicht nach gibt es Fälle, in denen Menschen Steuern zahlen, ihr Einkommen aber nicht zum Leben reicht. Daher sollten wir erwägen, die Einkommensspanne zu erweitern, um den Zugang zu Sozialwohnungen zu verbessern.

„Es ist notwendig, die Einkommensspanne derjenigen, die zum Kauf von Sozialwohnungen berechtigt sind, zu erweitern, d. h.
„Diese Gruppen zahlen möglicherweise noch Einkommensteuer, aber sie leben in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, wo der Konsum teuer ist und die Wohnungspreise hoch sind“, sagte Frau Thanh.

Die stellvertretende Direktorin der Justizbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt, Van Thi Bach Tuyet, schlug außerdem vor, die Voraussetzung für den Erwerb von Sozialwohnungen zu streichen, dass Arbeitnehmer keine Einkommensteuer zahlen müssen. „Derzeit ist der Familienfreibetrag veraltet. Viele Arbeitnehmer müssen Steuern zahlen und haben trotzdem ein schwieriges Leben. Daher sollte diese Bedingung abgeschafft werden“, sagte sie.

Herr Tran Hoang Ngan stimmte dem zu und erklärte, dass die Zahlung von Einkommensteuer nicht zwangsläufig ein hohes Einkommen bedeute. Derzeit gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt etwa 2–3 Millionen Arbeitnehmer, von denen rund 330.000 in Industriegebieten arbeiten, die übrigen außerhalb. Würde man nur die Arbeitnehmer in Industriegebieten regulieren, würden 80–90 % der anspruchsberechtigten Arbeitnehmer und Arbeiter nicht erreicht. Er schlug daher vor, den Entwurf so zu ergänzen, dass die Regelung für alle Arbeitnehmer gilt und nicht zwischen Personen mit und ohne Einkommensteuerzahlung unterscheidet.

Darüber hinaus erklärte Herr Ngan, dass es zwar nur wenige Sozialwohnungsbauprojekte zum Kauf und zur Miete gebe, die Pensionen der Bevölkerung jedoch eine wichtige Rolle bei der Lösung des Unterkunftsproblems für Arbeiter und Tagelöhner in Großstädten spielten.

Daher schlug der Delegierte von Ho-Chi-Minh-Stadt vor, das Thema der Pensionen gesetzlich zu regeln, um Investitionen in Pensionen zu standardisieren, die Menschen zum Investieren in dieses Modell zu mobilisieren und sicherzustellen, dass Arbeiter Zimmer mieten können, die eine Mindestwohnqualität gewährleisten.

Gemäß der Sitzungsagenda wird die Nationalversammlung am 19. Juni im Plenarsaal über den Entwurf des Wohnungsgesetzes (geändert) beraten.

Herr Minh



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt