Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass Präsident Wladimir Putin ein neues Dekret über Gehälter und Unterstützungsregelungen für Zeitsoldaten unterzeichnet habe, die an der Sondermilitäroperation (SVO) in der Ukraine teilnehmen.
Das neue Gehalts- und Unterstützungssystem tritt am 1. Juli in Kraft. Derzeit arbeitet die russische Regierung an der Fertigstellung von Rundschreiben und Anweisungen zur Umsetzung des neuen Gehaltssystems innerhalb von 60 Tagen.
Wer wird bezahlt?
Die Zahlungen werden an Militärangehörige geleistet, die ihren Militärdienst abgeleistet haben oder in den Innen- und Strafverfolgungsbehörden sowie in anderen Dienststellen gedient haben, sowie an Rentner. Nach dem alten Rentengesetz wurden die monatlichen Zahlungen eingestellt, sobald sich ein Bürger für den Beitritt zur SVO entschied.
Soldaten und ihre Familien, die der SVO beitreten, erhalten neue Gehälter und Leistungen. Foto: Rian |
Nach den neuen Regelungen erhalten Zeitsoldaten, die der SVO beitreten, 100 % ihrer monatlichen Dienstaltersrente und erhalten die Zahlungen für die vorherigen Monate zurück. Darüber hinaus werden Soldaten, die aus dem Kampfeinsatz entlassen wurden oder eine militärische Ausbildung absolviert haben, bevorzugt behandelt (jedoch nicht länger als drei Monate). Das neue Gehalt und die neuen Leistungen gelten auch für diejenigen, die ständig im Krankenhaus behandelt werden, krankgeschrieben sind oder vorübergehend für kampfunfähig erklärt wurden.
Im September 2023 unterzeichnete der russische Präsident ein Dekret über die Auszahlung ähnlicher Leistungen an Bürger, die im Jahr 2023 einer teilweisen Mobilisierung unterliegen.
Ende Mai 2024 unterzeichnete Wladimir Putin ein Dekret zur gleichzeitigen Auszahlung von zwei Renten an Familien, die ihren Ernährer während der SVO-Zeit verloren haben. Nach dem neuen Gesetz haben Frauen, die ihren Ehemann verloren haben, deren Ehemänner beim Militär waren, sich freiwillig gemeldet haben oder in der Armee gedient haben, Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen, sofern sie nicht wieder geheiratet haben und Kinder unter 23 Jahren großziehen.
Nach Ansicht des russischen Präsidenten stellen die Soldaten, die sich der SVO anschließen, heute die wahre Elite Russlands dar. Dazu gehören nicht nur Militärangehörige, sondern auch Arbeiter.
„Zuverlässige, bewährte Menschen, die ihr Engagement unter Beweis gestellt haben“, betonte der russische Präsident.
Derzeit beträgt das Mindestgehalt für einen Zeitsoldaten in der Spezialeinsatzzone 204.000 Rubel pro Monat. Darüber hinaus erhält ein Zeitsoldat bei Vertragsabschluss eine einmalige Zahlung von der Regionalregierung oder eine direkte Zulage zu seinem Gehalt. In Moskau beträgt das Mindestgehalt beispielsweise 50.000 Rubel pro Monat.
Russland „greift Osten an, greift Westen an“ Die Ukraine versucht einen Gegenangriff in Woltschansk
Der Sender „Military Summary“ berichtete, dass die russische Armee einen Blitzangriff startete und schnell die Kontrolle über die Siedlung Rosdoliwka übernahm. Die russischen Streitkräfte schließen den Ring um die Stadt Siwersk schrittweise. Um bis an die Verwaltungsgrenzen von Donezk vorzudringen, ist die Rückeroberung der strategisch wichtigen Stadt Siwersk für Russland von großer Bedeutung. Daher könnte sich die Lage an dieser Front in der kommenden Zeit weiter verschärfen.
In Richtung Kupjansk sollen russische Truppen in Stepowa Nowoseliwka einmarschiert sein, nachdem ukrainische Verteidigungseinheiten ihre Stellungen wegen mangelnder Feuerunterstützung verlassen mussten. Gleichzeitig seien russische Kampfeinheiten in die Nähe des Krankenhauses, einem wichtigen Stützpunkt der ukrainischen Streitkräfte nahe Krasnogorivka, eingedrungen.
Unterdessen zeigen neu veröffentlichte Aufnahmen an der Avdeevka-Front, wie russische Truppen Stellungen im Zentrum des Dorfes Sokol einnehmen.
An der Charkow-Front versuchte die ukrainische Seite trotz des Wissens, dass die russische Seite ihr Verteidigungssystem durch überlegenes Luft- und Artilleriefeuer bei Woltschansk verstärkt hatte, dennoch einen Gegenangriff.
Ukrainische Kampfeinheiten in der Stadt Woltschansk versuchen, das Gebiet Woltschanski Chutor anzugreifen und das Steinbruchgebiet zu erreichen. Die ukrainische Verstärkung auf einer Seite der Front ermöglichte es der russischen Armee, den Brückenkopf im Dorf Tichoe zu stürmen, wodurch die Offensive Kiews Gefahr läuft, überflügelt zu werden.
Die Ukraine kämpft in Woltschansk weiter und versucht, einen taktischen Sieg zu erringen. Foto: Readovka |
Das Gelände im Minengebiet war für die russische Verteidigung sehr günstig. Das auf dem Gelände basierende Befestigungssystem in Kombination mit der Feuerkraft machte jeden Angriffsversuch hier sehr kostspielig.
Ist die Ukraine bis Ende 2024 zu Friedensgesprächen bereit?
In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Lenta schätzte der erste stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für internationale Angelegenheiten der russischen Staatsduma, Dmitri Nowikow, dass der ukrainische Präsident Wolodymir Selenskyj versuche, die Möglichkeit von Friedensverhandlungen bis Ende 2024 hinauszuzögern.
„Die Ankündigung des umfassenden Lösungsplans von Wolodymir Selenskyj bedeutet, dass er nicht bereit ist, über den von der russischen Seite angekündigten Plan zu diskutieren. Deshalb versuchen wir einerseits, die Diskussion zu diesem Thema zu verzögern. Andererseits kann der Versuch, einen alternativen Plan zu entwickeln, als Weigerung gewertet werden, den von Russland entwickelten Plan umzusetzen“, sagte Dmitri Nowikow.
Laut dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für internationale Angelegenheiten der russischen Staatsduma müsse Moskau den Friedensplan mit denjenigen besprechen, die tatsächlich über die nötige Macht verfügen, um die getroffenen Vereinbarungen tatsächlich umzusetzen.
„In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass Selenskyj gerade deshalb von militärischer Rhetorik und Drohungen mit Gegenangriffen zu einer gemäßigten Linie und der Entwicklung einer Reihe von Initiativen übergegangen ist. Seinen Plänen zufolge würde dies Selenskyj ermöglichen, weiterhin internationalen Abkommen zu unterliegen. In gewissem Maße würde es dazu beitragen, seine Ausübung des Amtes als Präsident der Ukraine zu legitimieren. Russland ist mit dieser Option jedoch nicht einverstanden“, sagte Dmitri Nowikow.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-hom-nay-ngay-2962024-nga-tang-che-do-danh-cho-binh-si-chien-dau-ukraine-van-co-phan-cong-329040.html
Kommentar (0)