| Ukrainische Getreidelastwagen stehen Schlange, um die polnische Grenze zu überqueren. (Quelle: AFP) |
Dies ist der erste Schritt im Prozess der Beilegung des Getreidestreits zwischen den beiden Nachbarländern.
Demnach werden die ukrainischen Getreideexporte – die insbesondere für Märkte in Afrika und dem Nahen Osten bestimmt sind – direkt durch Polen transportiert, anstatt vorher Kontrollen an der polnisch-ukrainischen Grenze passieren zu müssen.
Der polnische Landwirtschaftsminister Robert Telus bestätigte gegenüber Reportern: „Ab morgen wird Getreide, das über Litauen auf die Weltmärkte transportiert wird, in den Häfen des Landes und nicht mehr an der polnisch-ukrainischen Grenze kontrolliert.“
Der Konflikt in der Ukraine hat das Land daran gehindert, die traditionellen Schwarzmeerrouten für den Getreideexport auf die Weltmärkte zu nutzen. Das Getreide wurde stattdessen auf dem Landweg durch die Europäische Union (EU) transportiert.
Aufgrund logistischer Probleme kam es jedoch in den an die Ukraine angrenzenden EU-Ländern zu Getreideansammlungen, was in diesen Ländern zu einem Rückgang der Agrarpreise führte.
Brüssel erlaubte daraufhin einigen Ländern, vorübergehende Embargos gegen ukrainisches Getreide zu verhängen. Als diese Beschränkungen ausliefen, verlängerten Polen, Ungarn und die Slowakei sie jedoch, was zu einem diplomatischen Streit zwischen Kiew und seinen Verbündeten führte.
Quelle






Kommentar (0)