Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Hirte der Languren in Hung Su

Quang Binh: Seit 2012 schützt Herr Nguyen Thanh Tu die seltenen Languren im Bergwald von Hung Su.

Báo Nông nghiệp Việt NamBáo Nông nghiệp Việt Nam05/04/2025


Wenn Sie in die Gemeinde Thach Hoa (Bezirk Tuyen Hoa, Quang Binh ) kommen und nach Herrn Tu fragen, wird ihn jeder kennen, da er für seine Bemühungen zum Schutz der immer seltener und wertvoller werdenden Langurenpopulation berühmt ist.

Herr Nguyen Thanh Tu ist über 60 Jahre alt, aber immer noch kerngesund. Er erzählte, dass er Anfang 2012 einige Sua-Bäume (Hue) fand und sie zum Pflanzen in den Hung Su-Wald brachte. Als er sich ausruhte, entdeckte er einige Tiere, die sich auf den Bäumen über den Kalksteinfelsen hin und her schwangen. Ihm wurde klar, dass es sich um eine Gruppe wertvoller Languren handelte, die seit über zwei Jahrzehnten aufgrund der Jagd vermisst waren.

Herr Nguyen Thanh Tu engagiert sich seit über zwölf Jahren ehrenamtlich für den Schutz und die Pflege der wertvollen Languren. Foto: T. Phung.

Herr Nguyen Thanh Tu engagiert sich seit über zwölf Jahren ehrenamtlich für den Schutz und die Pflege der wertvollen Languren. Foto: T. Phung.

Herr Tu erzählte den Ältesten im Dorf die Geschichte, wie er die Languren gesehen hatte, und las in der Zeitung weiter, um zu erfahren, dass diese Primatengruppe schwarze Kämme auf dem Kopf und einen Schwanz hatte, der länger war als ihr Körper. Sie ist auch als Ha Tinh- Languren bekannt und in Vietnam sehr selten.

Im darauffolgenden Monat ging Herr Tu alle zwei bis drei Tage in den Wald und kletterte die Kalksteinfelsen hinauf, um herauszufinden, wo diese wertvolle Primatengruppe lebte. An sonnigen Tagen kochte er Reis und brachte ihn zu den Höhlen in den Felsen, damit die Languren etwas zu essen hatten.

„Erst nach fast einem Jahr gewöhnten sich die Languren an meine Gestalt. Sie versteckten sich zunächst in einer abgelegenen Gegend und tasteten sich dann vor, bis sie sich schließlich auf Ästen unweit von mir niederließen, als wollten sie sich mit mir vertraut machen“, erinnert sich Herr Tu.

Dann schmiedete Herr Tu einen Plan, um die Languren selbst zu schützen. Als er von der Rückkehr der seltenen Primaten hörte, kamen viele Jäger, um sie zu jagen. Es kam zu zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen ihm und den Jägern. Trotz Drohungen hielt Herr Tu Fremde strikt davon ab, den Wald zu betreten und zu jagen.

„Es gab Zeiten, da verließen sie sich darauf, dass die große Menschenmenge ihnen alles erlaubte. Ich drohte ihnen, sie bei den Behörden, der Polizei und den Förstern zu melden und sie zu verhaften, wenn sie den Wald betraten. Sie bekamen Angst und kehrten um“, sagte Herr Tu.

Als Herr Tu sah, wie er die wertvollen Languren beschützte, meldeten sich viele Gemeindemitglieder freiwillig und gründeten ein Schutzteam mit Herrn Tu als Anführer. Das Schutzteam „bewacht“ abwechselnd den Wald, hält Fremde vom Betreten ab und bringt gelegentlich Futter für die Languren an die Felsklippen.

Eine Gruppe von Languren auf dem Berg Hung Su. Foto: T. Phung.

Eine Gruppe von Languren auf dem Berg Hung Su. Foto: T. Phung.

Die Teammitglieder stammen alle aus der Heimat, insbesondere diejenigen, die früher in der Region als berüchtigte Jäger galten. Das Schutzteam steht in regelmäßigem Kontakt mit Förstern, der Gemeindepolizei und Gemeindemitgliedern, um Aufgaben wie das Entfernen von Jagdfallen und die Versorgung der Languren mit Wasser zu erfüllen. Es setzt sich für die Aufklärung und Mobilisierung der Bevölkerung ein, seltene Wildtiere nicht zu jagen, das Bewusstsein zu schärfen und sich gemeinsam für den Schutz seltener Wildtiere einzusetzen.

„Wir tun es aus Verantwortungsbewusstsein, nicht wegen irgendwelcher Belohnungen oder Vorteile. Dennoch sind alle glücklich und stolz auf ihre Arbeit“, gestand Herr Tu.

Als Herr Tu die Rückkehr der Languren in das Gebiet Hung Su bestätigte, meldete er sich bei der Forstschutzbehörde Quang Binh, um einen Schutzplan auszuarbeiten. Die Schutzaufgabe liegt derzeit bei den Gemeinden Thach Hoa und Dong Hoa.

Das Auftreten der Weißwangenlanguren und die Aktivitäten des Langurenschutzteams in der Gemeinde Thach Hoa haben die Aufmerksamkeit sowohl der Provinzbehörden als auch der lokalen Bevölkerung und Nichtregierungsorganisationen auf sich gezogen. In den drei Jahren von 2018 bis 2021 hat die Provinz Quang Binh über 1.200 Hektar Sonderwald geplant, um ein Umfeld zum Schutz der Languren und anderer seltener Wildtierarten zu schaffen.

Internationale Experten kommen, um die Languren zu beobachten. Foto: T. Phung.

Internationale Experten kommen, um die Languren zu beobachten. Foto: T. Phung.

Die Langurenherde steht unter strengem Schutz und ist mittlerweile auf Hunderte von Tieren angewachsen. Seit 2023 fördert die Internationale Organisation für Agroforstforschung (ICRAF) das Projekt „Gemeinsames Management der Biodiversität und Verbesserung der Lebensgrundlagen für die Menschen im Schutzgebiet des Weißwangenlanguren im Bezirk Tuyen Hoa“. Das Projekt wird in vier Gemeinden umgesetzt: Thach Hoa, Dong Hoa, Son Hoa und Thuan Hoa (Bezirk Tuyen Hoa). Es wird mit einem Betrag von über 296.000 USD gefördert und läuft bis zum Ende des ersten Quartals 2025.

Der größte Erfolg war laut Herrn Tu im Jahr 2023, als die Allgemeine Produktions- und Wirtschaftsgenossenschaft gegründet wurde, um das Projekt umzusetzen und den Weißnackenlanguren der Gemeinde Thach Hoa freiwillig zu schützen. „Die Aufmerksamkeit von Behörden aller Ebenen, Organisationen und Einzelpersonen hat uns noch mehr motiviert, die Arbeit zum Schutz seltener Wildtiere entschlossen fortzusetzen. Wir setzen uns weiterhin jeden Tag freiwillig für den Schutz der Langurenpopulation ein, halten sie friedlich und entwickeln sie weiter“, bekräftigte Herr Tu.

Quelle: https://nongnghiep.vn/nguoi-chan-dan-vooc-o-hung-su-d744265.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt