Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

KI-Musikfieber: Musiker verlieren ihre Jobs, werden virtuelle Sänger „schöne Brüder und Schwestern“ in den Schatten stellen?

(Dan Tri) – Der Musiker Nguyen Ngoc Thien kommentierte, dass die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) im Musikbereich die Möglichkeit bietet, eine Stimme zu erzeugen, die technisch nahezu perfekt ist.

Báo Dân tríBáo Dân trí14/10/2025


In den letzten Jahren hat die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) in der Musikindustrie stark an Bedeutung gewonnen. In einigen Ländern haben Musikprodukte mit KI-Stimmen Millionen von Zuhörern angezogen, und sogar von Unterhaltungsunternehmen geschaffene virtuelle Sänger und Stars können in den Charts direkt mit realen Künstlern konkurrieren.

Auch in Vietnam hat das jüngste Erscheinen einer Reihe von Liedern, die von KI komponiert und aufgeführt wurden, besondere Aufmerksamkeit bei Publikum und Experten erregt und für heftige Kontroversen gesorgt. Wo werden die Künstler im digitalen Zeitalter stehen, wenn KI-Musik immer „mächtiger“ wird?

Singt der virtuelle Sänger besser als „Schöne Brüder und Schwestern“?

KI sorgt für neue Entwicklungen in der vietnamesischen Musik, doch der Trend, dass KI in die Kunst „eindringt“, ruft auch viele gemischte Reaktionen hervor.

Viele Menschen lehnen KI-Musik ab, weil sie glauben, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz nur der Unterhaltung und dem Experimentieren dient und nicht der eigentlichen Kunst. Musik, die KI nutzt, wird als zu tiefgründig und emotional empfunden.

Es gibt jedoch auch Meinungen, dass das Publikum lediglich spüren muss, ob die Musik gut oder schlecht ist, unabhängig davon, ob die Musik von einer KI komponiert oder von Menschen geschaffen wurde.

In den jüngsten KI- Musikvideos , die für Aufsehen gesorgt haben, wie etwa „Say mot doi vi em“, „Mua chieu (Rockversion)“ oder „Da Lat con mua khong em?“, heißt es in vielen Kommentaren: KI ist zwar virtuell, die Verbindung zwischen KI-Musik und Publikum jedoch real. Manche behaupten sogar, KI singe gut und erzeuge ebenso gute Emotionen wie Menschen.

KI-Musikfieber: Musiker verlieren ihre Jobs, werden virtuelle Sänger hübsche Brüder und Schwestern in den Schatten stellen? - 1

Der Musiker Nguyen Ngoc Thien ist Mitglied des Exekutivkomitees der Ho Chi Minh City Music Association (Foto: Screenshot).

Im Gespräch mit dem Reporter Dan Tri sagte der Musiker Nguyen Ngoc Thien, das Beste an KI-Software zur Musikproduktion sei die Möglichkeit, die Aufnahmequalität zu verbessern und Gesang auf Anfrage anzupassen und wiederzugeben.

Dank ihrer flexiblen Anpassungsmöglichkeiten ist die KI-Stimme technisch nahezu perfekt: Sie eliminiert Fehler beim Singen außerhalb der Melodie und bei Atemnot und erzeugt eine dicke, resonante und kraftvolle Stimme – etwas, das mit einem echten Sänger nur sehr schwer zu erreichen ist.

„Ich finde, dass die von KI generierte Stimme äußerst perfekt ist. Beispielsweise kann KI eine Aufnahme mit einer Stimme von bis zu zwei Oktaven erstellen, voller Kraft und Höhepunkt. Normalerweise können nur Chorsänger, Tenöre und Soprane diesen hohen Ton singen, und nur sehr wenige kommerzielle Sänger können ihn erreichen.

Hinzu kommt, dass Vietnamesen eine dünne Kehle haben, sodass im wirklichen Leben nur wenige Sänger so hohe Töne rüberbringen können, wie etwa Elvis Phuong, Huynh Loi, Tung Duong … Was die Sänger von „Anh trai say hi“ und „Chi dep dap gio“ angeht , so denke ich, dass ihre Stimmen nichts Besonderes sind. Sie können nicht mit der Kraft einer KI singen, aber sie ziehen vor allem durch Bühneneffekte und ihre Darbietung die Aufmerksamkeit auf sich“, äußerte der Musiker Nguyen Ngoc Thien seine Meinung.

Der Musiker Nguyen Ngoc Thien führte Beweise dafür an, dass KI-Stimmen in einigen Liedern „besser als echte Sänger“ seien. „Wie beim Lied Say mot doi vi em denke ich, dass Sänger wie Nguyen Vu und Ho Le Thu gut singen, aber im B-Teil des zweiten Refrains des Liedes können sie mit der KI-Stimme immer noch nicht „berühren“ und einen Höhepunkt erzeugen“, sagte der Musiker.

AI singt „Diem Xua“ des verstorbenen Musikers Trinh Cong Son (Video: AI-Liebeslied).

Auch der Autor des Songs „Oh! Loving Life“ ist davon überzeugt, dass KI-Software neben dem Vorteil, die Kraft der Stimme anpassen zu können, auch neue Wege zur Unterstützung von Musikern eröffnet.

Junge Musiker oder Menschen ohne finanzielle Mittel können, wenn sie wissen, wie man KI einsetzt, im Produktionsprozess eine Menge Kosten sparen und das Produkt leichter an das Publikum weitergeben.

„Normalerweise ist die Musikproduktion für Musiker sehr teuer. Die Aufnahme eines Songs kostet 6–10 Millionen VND, die Aufnahme eines Albums mit 10 Songs kostet 70–100 Millionen VND, ganz zu schweigen von den Kosten für das Drehen eines Musikvideos. Darüber hinaus ist es sehr schwierig und zeitaufwändig, den richtigen Sänger mit einer zum Song passenden Stimme zu finden.

Dank der modernen Technologie müssen Produzenten für Aufnahmen keine professionellen Sänger mehr engagieren. Sie können den Prozess optimieren, KI für die Aufnahme nutzen, sich viele Entwürfe mit dem gewünschten Gesangsstil anhören, die Postproduktion abschließen und die Aufnahmen zu sehr geringen Kosten auf die Plattformen hochladen“, sagte der Musiker.

Bedroht künstliche Intelligenz die Existenzgrundlage von Künstlern?

Die „Invasion“ der KI setzt Künstler unter großen Druck. Wenn KI-basierte Aufnahmen schnell und kostengünstig sind und hohe Klangqualitätsstandards erfüllen, laufen viele Sänger und Musiker – insbesondere junge, die sich noch keine etablierte Position erarbeitet haben – Gefahr, vom Markt verdrängt zu werden.

Der Musiker Nguyen Ngoc Thien sagte, dass die Geschichte von „Musikern, die wegen KI ihre Jobs verlieren“, immer häufiger auftaucht. Viele Programme, Unternehmen oder Filmteams können KI nun nutzen, um eigene Werbesongs zu kreieren, anstatt Musiker zum Komponieren zu engagieren. Selbst Aufnahmen für eine Live-Band sind allmählich nicht mehr notwendig, da KI-Tools Musikinstrumente in immer höherer Qualität simulieren können.

Allerdings betonte auch der Musiker Nguyen Ngoc Thien, dass trotz der überlegenen Eigenschaften der KI der menschliche Faktor immer noch eine wichtige Rolle spiele und nur schwer vollständig ersetzt werden könne.

„Um KI optimal zu nutzen, müssen Softwarenutzer wissen, wie man Befehle schreibt. Um einen guten Song zu schreiben, der beim Publikum gut ankommt, müssen Nutzer außerdem Noten verstehen, konkrete Ideen entwickeln und kreativ sein. Daher können sich Menschen nicht hundertprozentig auf die Technologie verlassen“, sagte der Musiker.

KI-Musikfieber: Musiker verlieren ihre Jobs, werden virtuelle Sänger hübsche Brüder und Schwestern in den Schatten stellen? - 2

Der Musiker Nguyen Phuc Thien steckt hinter vielen berühmten Liedern wie: „Bong bong bang bang“, „Don’t love anymore, I’m tired“, „You’re not wrong, we’re wrong“ … (Foto: Facebook-Figur).

In einer Diskussion über das Phänomen, dass die Kunstwelt mit dem Aufstieg der KI konkurriert, bekräftigte der Musiker Nguyen Phuc Thien – ein „Hitmaker“ (Schöpfer von Hits) der vietnamesischen Musik – gegenüber dem Reporter Dan Tri: „Alles hat zwei Seiten. Ich habe keine Angst, bin nicht gegen KI, aber ich ermutige auch nicht zum Missbrauch von Technologie.“

KI ist ein Werkzeug, das Neueinsteigern im Musikkomponieren den Produktionsprozess erleichtert. Dank KI-Software sparen junge Musiker Zeit, Produktionskosten und haben mehr Ideen. Wenn sich die Musikindustrie jedoch ausschließlich auf KI verlässt, wird sie Schwierigkeiten haben, sich weiterzuentwickeln. Statt künstlerische Musik zu schaffen, werden die Songs zu trockenen, unoriginellen Produkten.

KI-Musik sorgt für Fieber: Musiker verlieren ihre Jobs, werden virtuelle Sänger hübsche Brüder und Schwestern in den Schatten stellen? - 3

KI-Musik überschwemmt die TikTok-Plattform (Foto: Screenshot).

Eine der Sorgen von Musikern ist, dass KI den Kompositionsstil erlernen und imitieren könnte. Dies bringt viele Herausforderungen hinsichtlich des Urheberrechts und der Einzigartigkeit von Musik mit sich. In einem hart umkämpften Markt wie Vietnam macht das Aufkommen von Musik, die von künstlicher Intelligenz produziert wird, die Frage des Werts der „grauen Substanz“ und der künstlerischen Arbeit noch schmerzlicher.

KI wird sich zwangsläufig täglich verbessern und ihre Qualität verbessern. Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz wird allmählich zu einer treibenden Kraft, die Künstler in Vietnam dazu zwingt, sich zu verbessern und Lösungen zu finden, um sich anzupassen.

Der Musiker Nguyen Van Chung teilte seine Meinung mit: „Diese technologische Entwicklung ist eine Herausforderung, der sich jede Branche stellen muss. Sie ist dem Wettbewerbsdruck und sogar dem Risiko ausgesetzt, ersetzt zu werden. Ich sehe dies als Motivation für mich, meinen Kompositionsstil zu perfektionieren, einzigartigere Merkmale zu finden und die Songs besser und spezieller zu machen.“

KI-Musik sorgt für Fieber: Musiker verlieren ihre Jobs, werden virtuelle Sänger hübsche Brüder und Schwestern in den Schatten stellen? - 4

Der Musiker Nguyen Van Chung sorgte kürzlich mit „Continuing the story of peace“ für Aufsehen (Foto: Facebook der Figur).

Trotz aller Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Komposition und Aufführung von Musik glauben Musiker nach wie vor, dass der Mensch, egal wie weit sich die Technologie entwickelt, immer noch im Mittelpunkt der Kunst steht. Bei der Musik geht es nicht nur um technisch präzisen Klang, sondern auch um die Geschichte und die Seele des Interpreten. Dies wird die Technologie, egal wie intelligent sie ist, nicht vollständig nachbilden können.

„Für ein Musikstück sind die Emotionen und Erfahrungen des Komponisten wichtig, und KI kann diese nicht erzeugen. Für Kunstliebhaber ist die Verwendung eines echten Musikinstruments immer etwas anderes als die Erzeugung von Klängen und Melodien mit KI.

Künstliche Intelligenz kann Musikern keine vollständigen Emotionen vermitteln; Klangqualität und Orchestrierung können nicht mit dem mithalten, was Menschen schaffen. „Schließlich ist Musik Kunst und KI nur Technologie“, sagte der Musiker Nguyen Phuc Thien.

Auch der Musiker Nguyen Van Chung äußerte die Meinung, dass das Komponieren von Musik in die Kategorie Emotionen und Kreativität gehöre, während KI ein algorithmisches Werkzeug sei, das Daten sammeln und aus verfügbaren synthetischen Informationsquellen Produkte erstellen könne. Daher könne man KI-Musik, so der Musiker, nicht als kreatives Produkt bezeichnen.

„Es stimmt, dass es KI-Songs gibt, die in letzter Zeit im Trend liegen, die Neugier wecken und beim Publikum gut ankommen. Doch damit der Song einen bleibenden Wert hat und lange in den Herzen des Publikums bleibt, kann nur das Publikum antworten“, sagte Nguyen Van Chung.

Auf die Frage des Reporters Dan Tri , wie Sänger und Musiker mit KI umgehen sollten, um nicht ersetzt zu werden und dennoch die Vorteile der Technologie zu nutzen, antwortete Herr Tran Thang Long, Leiter für Musik und vietnamesisches Künstlermarketing bei Universal Music Vietnam: „Dies hängt in hohem Maße von der globalen Politik der Regierungen ab, um die Vorteile der Technologie und die nachhaltige Entwicklung professioneller Berufe sowie des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen, und nicht nur von den Bemühungen und dem Bewusstsein einzelner Personen.“

Wie bei jedem anderen technologischen Durchbruch in der Gesellschaft zuvor, etwa beim Fernsehen, dem Internet und den sozialen Netzwerken, müssen wir meiner Meinung nach auch bei der KI offen dafür sein, schnell zu lernen und uns anzupassen, aber wir müssen auch wachsam und vorsichtig sein, was die Risiken und Nachteile angeht, die sie mit sich bringen kann.“

Herr Long betonte außerdem, dass es auf dem vietnamesischen Musikmarkt in naher Zukunft wahrscheinlich keine „virtuellen Stars“ geben werde, wie es auf manchen Musikmärkten weltweit der Fall sei.

„Wir können Hits kreieren, die Aufmerksamkeit erregen, aber das bedeutet nicht, dass wir einen „virtuellen Künstler“ haben, dessen Name dem Publikum in Erinnerung bleibt. Tatsächlich gibt es viele Sänger, deren Lieder berühmt sind, die aber in den Augen des Publikums immer noch unbekannt sind.“

„Der Weg vom bekannten Hit zum Künstler mit eigener Identität, einer Fangemeinde und einem Platz in den Herzen der Öffentlichkeit ist ein langer Prozess, der viel Mühe erfordert. Mit KI ist dieser Weg sogar noch schwieriger als mit einem echten Künstler“, sagte Herr Long.

Quelle: https://dantri.com.vn/giai-tri/nhac-ai-gay-sot-nhac-si-mat-viec-ca-si-ao-se-lan-at-anh-trai-chi-dep-20251008160204726.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe
Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Gelassenheit „berühren“, die Seelen verbindet

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt