Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Schulen in Hanoi haben Schwierigkeiten, zusätzliche Klassen anzubieten, damit die Schüler rechtzeitig nach Hause zurückkehren können.

(Dan Tri) - Die Erstellung eines Stundenplans, damit die Schüler die Schule zur "guten Zeit" von 16:00 bis 16:30 Uhr beenden können, erfordert laut dem Leiter einer Grundschule in Hanoi eine hohe Zustimmung der Eltern.

Báo Dân tríBáo Dân trí12/09/2025

Im Schuljahr 2025-2026 werden die Schulen von der Grundschule bis zur Oberschule gemäß den Bestimmungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung 2 Unterrichtseinheiten pro Tag anbieten.

Nhiều trường ở Hà Nội khó xếp thêm tiết học để học sinh được về “giờ đẹp” - 1

Schüler der Xa Dan Sekundarschule am Eröffnungstag (Foto: Nguyen Ha Nam ).

Hinsichtlich der Dauer haben Grundschüler mindestens neun Unterrichtseinheiten pro Woche, maximal sieben Stunden pro Tag à 35 Minuten. Schüler der Mittel- und Oberstufe haben mindestens fünf Tage pro Woche und maximal elf Unterrichtseinheiten pro Woche, ebenfalls maximal sieben Stunden pro Tag à 45 Minuten.

„Einer der wichtigsten Gründe dafür, dass die Schulen die Schüler früher als im letzten Jahr, in der Regel gegen 15:00-15:30 Uhr, Schulschluss gewähren, ist, dass der Unterricht nicht mehr als 7 Stunden pro Tag umfasst“, sagte der Leiter einer Grundschule in Hanoi .

Laut dieser Person müsste die Schule, um die Unterrichtszeit bis 16-17 Uhr zu verlängern, zusätzliche Kurse in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM), Sport, Kunst, Lebenskompetenzen usw. anbieten. Es ist jedoch nicht einfach, diese Fächer nach 15-15:30 Uhr gleichzeitig in allen Klassenstufen zu unterrichten.

„Erstens handelt es sich bei diesen Fächern nicht um verpflichtende Bildungsaktivitäten; die Eltern melden ihre Kinder freiwillig an. Daher wird es viele Fälle geben, in denen sich Schüler nicht anmelden. Wie man mit diesen Schülern umgeht und welche Kosten für diese Verwaltungsarbeit entstehen, ist das Problem, das gelöst werden muss.“

Es muss klargestellt werden, dass Lehrkräfte nicht nach regulären Arbeitszeiten, sondern nach der vom Bildungsministerium festgelegten Unterrichtsquote arbeiten. Schulen können Lehrkräfte nicht ohne deren Zustimmung zu einer Überschreitung der Quote zwingen.

Zweitens erfordert die gleichzeitige Durchführung von MINT- und Kompetenzfächern am Ende des Unterrichts in allen Klassenstufen einen hohen Lehreraufwand.

Nhiều trường ở Hà Nội khó xếp thêm tiết học để học sinh được về “giờ đẹp” - 2

Grundschüler in Hanoi bei einer Aufführung (Foto: PH).

Für diese Fächer müssen die Schulen mit externen Einrichtungen kooperieren. Aufgrund der damit verbundenen Kosten ist eine breite Zustimmung der Eltern erforderlich. Daher können viele Schulen derzeit keine gemeinsamen Fächer anbieten.

Drittens lassen die Bestimmungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zusätzliche Kurse auf der Primarstufe nicht zu. Daher haben die Schulen ab dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 alle Förderkurse, Enrichment-Kurse für besonders begabte Schüler sowie zusätzliche Wiederholungskurse für Regelschüler vollständig eingestellt“, erklärte der Grundschulleiter.

Die Arbeitszeiten der Lehrer richten sich nach den Bestimmungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.

Die Arbeitszeit der Lehrer im allgemeinbildenden Bereich wird gemäß Rundschreiben 05 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung festgelegt, in dem es eindeutig heißt: „Die Arbeitszeit der Lehrer richtet sich nach dem Schuljahr und wird in Unterrichtsstunden umgerechnet, einschließlich der Anzahl der Unterrichtsstunden im Schuljahr und der durchschnittlichen Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche gemäß der Unterrichtsstundennorm.“

Konkret beträgt die durchschnittliche wöchentliche Unterrichtszeit für Grundschullehrer 23 Stunden, für Lehrer an weiterführenden Schulen 19 Stunden und für Lehrer an Gymnasien 17 Stunden. Wenn die Schule also 5 Unterrichtseinheiten pro Woche anbietet, unterrichten Grundschullehrer 4,6 Stunden pro Tag, Lehrer an weiterführenden Schulen 3,8 Stunden pro Tag und Lehrer an Gymnasien 3,4 Stunden pro Tag.

Darüber hinaus sieht das Ministerium eine Reduzierung der Unterrichtsstunden für Lehrer vor, die gleichzeitig andere Funktionen ausüben, wie z. B. Klassenlehrer, Leiter einer Fachgruppe, Partei- und Jugendarbeit, Bildungsangelegenheiten, Schülerberatung usw.

Frau Nguyen Thu Phuong, Lehrerin an einer Grundschule im Bezirk Ba ​​Dinh, berichtete: „Damit die Schüler den Unterricht zur „guten Zeit“ von 16:00 bis 16:30 Uhr beenden können, muss die Schule eine zusätzliche Freistunde einplanen. Die Klassenlehrer müssen im Vergleich zur Regel eine zusätzliche Unterrichtsstunde halten.“

Laut Frau Phuong gibt es an ihrer Schule keinen festen Stundenplan für das gesamte Semester; derzeit wird ein Wochenplan verwendet. Die Schule hat die Eltern um ihre Meinung gebeten und eine breite Zustimmung für die Organisation von gemeinsamen Kursen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM), Fremdsprachen und Lebenskompetenzen erhalten.

„Wenn es diese Kurse nicht gäbe, müssten die Schüler bereits um 15 Uhr gehen“, sagte Frau Phuong.

Einer Umfrage von Reportern der Zeitung Dan Tri zufolge werden viele weiterführende Schulen in Hanoi ab dem Schuljahr 2025-2026 zwei Unterrichtsstunden pro Tag ohne festen Stundenplan anbieten.

Gemäß den Vorschriften zum zweigeteilten Unterricht müssen die Schulen im ersten Teil formalen Unterricht organisieren und im zweiten Teil Aktivitäten zur Festigung und umfassenden Entwicklung von Moral, Intelligenz, körperlicher Fitness und Ästhetik durchführen.

Diese Aktivitäten umfassen unter anderem: Bildung in den Bereichen Kultur, Kunst, MINT, Lesekultur, Schulkultur, Berufsberatung, Freiwilligenarbeit, Lebenskompetenzen, digitale Kompetenzen, Fremdsprachen, Sport usw.

Allerdings fügen derzeit viele Schulen die Kernfächer erst im zweiten Halbjahr hinzu, weil sie nicht über genügend Ressourcen verfügen, um Fertigkeitskurse zu organisieren.

Nhiều trường ở Hà Nội khó xếp thêm tiết học để học sinh được về “giờ đẹp” - 3

Ein Grundschulstundenplan in Hanoi sieht vor, dass die Schüler die Schule um 16:10 Uhr verlassen (Foto: PHCC).

Darüber hinaus hatten einige Schulen im vorangegangenen Schuljahr gemeinsame Kurse in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM), Fremdsprachen, Mathematik und Englisch angeboten, konnten diese aber in diesem Schuljahr aufgrund fehlender Anweisungen des Volkskomitees des Bezirks – der Einheit, die nach der Einrichtung und dem Betrieb der zweistufigen lokalen Regierung die Grund- und weiterführenden Schulen direkt verwaltet – nicht durchführen.

In letzter Zeit hat die Tatsache, dass Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt die Schule bereits um 15 Uhr verlassen müssen, Reaktionen von Eltern und der Öffentlichkeit hervorgerufen.

Ho Tan Minh, Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, forderte die Schulen auf, diese Praxis unverzüglich einzustellen, und kündigte an, die Unterrichtszeiten für alle Stufen einheitlich festzulegen. Der Unterricht soll demnach je nach Klassenstufe spätestens zwischen 7 und 8 Uhr beginnen und ab 10:30 Uhr enden. Der Nachmittagsunterricht endet nicht vor 16:30 Uhr.

Diese Mängel rühren teilweise von einem Missverständnis der Vorschriften bezüglich des Unterrichts von 2 Unterrichtseinheiten pro Tag her.

Herr Nguyen Bao Quoc, stellvertretender Direktor der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, erläuterte diesen Inhalt und sagte, dass die Vorgaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung im offiziellen Lehrplan Anwendung finden.

„Die Schulen können in einigen Unterrichtsstunden unterschiedliche Inhalte anbieten, sodass sie bis zu acht Unterrichtsstunden pro Tag abhalten können“, erklärte er.

(*) Der Name des Lehrers wurde geändert

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/nhieu-truong-o-ha-noi-kho-xep-them-tiet-hoc-de-hoc-sinh-duoc-ve-gio-dep-20250911221151985.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt