Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eine Lehrerin und die Erinnerungen, die man nie im Leben erlebt hat

Việt NamViệt Nam20/11/2024


Schüler, die im Verdacht standen, Schulmaterialien ihrer Mitschüler mit nach Hause genommen zu haben, um Unkrautvernichtungsmittel zu trinken, oder Schüler mit mangelnder persönlicher Hygiene, wurden von den Lehrern ermahnt und daraufhin umgehend für eine ganze Woche vom Unterricht suspendiert... das sind Erinnerungen, die Lehrerin Le Thi Ngoc Linh von der Le Van Tam Grund- und Sekundarschule in der Gemeinde Dak Po Pho, Bezirk Kong Chro, Provinz Gia Lai , nach fast 10 Jahren Unterricht immer in Erinnerung behalten wird.

Das Weinen ließ allmählich nach.

Laut Lehrerin Ngoc Linh gestaltete sich die Interaktion mit den Schülern anfangs schwierig, da sie die Muttersprache nicht verstand. Dies galt insbesondere für die Erstklässler, die gerade erst vom Kindergarten in die erste Klasse gewechselt waren. Sie hatten kaum Kontakt zur gemeinsamen Sprache und waren der Lehrerin gegenüber sehr schüchtern und zurückhaltend. Aufgrund ihrer Schüchternheit unterhielten sie sich zudem nur in ihrer eigenen Sprache.

Frau Linh beschloss, selbst Ba Na zu lernen, um besser mit den Kindern kommunizieren und ihnen das Verständnis erleichtern zu können. „Ich konzentriere mich beim Sprechen ausschließlich darauf, ihnen etwas beizubringen, damit sie mich verstehen. Neben der Verwendung von Ba Na in der Kommunikation spreche ich im Unterricht hauptsächlich in der Alltagssprache und wiederhole einige gebräuchliche Wörter, damit sich die Kinder allmählich daran gewöhnen, sie zu hören und zu erkennen, wie zum Beispiel: Buch, Stift, Notizbuch, lesen… Durch die flexible Kombination der beiden Sprachen verstehen die Kinder und ich uns immer besser. Die Kinder sind nicht mehr schüchtern, sondern können mit der Lehrerin scherzen, sie lächeln öfter, die Atmosphäre im Klassenzimmer ist fröhlich, und es gibt kein Weinen und Schreien mehr wie zu Beginn meiner Tätigkeit in der Klasse.“

Nữ giáo viên và những kỷ niệm chưa từng trải qua trong đời- Ảnh 1.

Lehrer Le Ngoc Linh und Schüler

Die Überwindung der Sprachbarriere schien das Ende der schwierigen Zeit zu sein, doch das war erst der Anfang. Während des Unterrichtsprozesses begegnete Frau Linh vielen Dingen, die sie zuvor noch nie erlebt hatte…

Viele unglückliche Zwischenfälle passieren aufgrund von Kleinigkeiten. Zum Beispiel verliert ein Schüler im Unterricht seine Schulsachen. Ein Schüler verdächtigt den anderen, dieser bestreitet jedoch, sie genommen zu haben. Daraufhin gerät der Schüler in Verdacht, Unkrautvernichtungsmittel von zu Hause mitgenommen zu haben. Glücklicherweise wird rechtzeitig notfallmedizinisch versorgt, sodass sein Leben nicht in Gefahr ist.

Oder da ist ein Freund mit mangelnder Körperhygiene, der vom Lehrer ermahnt wird, weil er sich vor seinen Freunden schämt, und deshalb eine ganze Woche lang die Schule versäumt. Der Lehrer sucht ihn, kann ihn aber nicht finden, weil er nicht zu Hause ist, sondern in einem Lager auf einem sehr abgelegenen Feld lebt…

„Da ich diese Mentalität verstehe, muss ich, bevor ich mich mit sensiblen Themen befasse, sorgfältig nachdenken und abwägen, um die Schüler nicht negativ zu beeinflussen, was sich wiederum auf den Unterricht auswirkt“, teilte Frau Linh mit.

Nachdem sie nun fast acht Jahre hier arbeitet, gibt es ganz kleine Dinge, die Frau Linh überglücklich machen. Bewegt erzählte sie: „Zum Tag der vietnamesischen Lehrer und zum Internationalen Frauentag schenkten mir die Schüler Zeichnungen und Wildblumen vom Straßenrand. Dinge, die so alltäglich schienen, haben mich unendlich glücklich gemacht. Nicht, weil ich mich über die Geschenke freute, sondern weil ich unwillkürlich lächeln musste, weil die Schüler wussten, wie wichtig sie uns sind, uns Zuneigung zeigen und uns wie Verwandte behandeln. Das bedeutet, dass sie ihre Herzen geöffnet haben. Die Verbindung zwischen den Lehrern im Hochland und den Schülern der ethnischen Minderheiten ist dadurch noch enger und lebendiger geworden! Nach Tagen harter Arbeit ist das Balsam für meine Seele. Die Liebe und die Mühe der Schüler überwinden die Sprachbarriere und die Schwierigkeiten, sich an das neue Alphabet zu gewöhnen. Ich danke ihnen von Herzen für ihren Einsatz!“

Der Lehrerberuf hat mir alles gegeben.

Lehrerin Ngoc Linh wurde in einem Berggebiet der Provinz Gia Lai – im Bezirk Kong Chro – geboren und wuchs dort auf. Die Bevölkerung gehört dort hauptsächlich der ethnischen Gruppe der Ba Na an und lebt von Brandrodungsfeldbau. Sie baut kurzfristige landwirtschaftliche Produkte wie Chili, Kürbis, Maniok und Bohnen an und hat ein unregelmäßiges Einkommen.

Frau Linh erzählte, dass sie seit ihrer Kindheit jedes Mal, wenn sie ihre Mutter zum Handel ins Dorf begleitete, Kinder in ihrem Alter sah, die keine Kleidung zum Anziehen hatten, nicht zur Schule gehen konnten und nicht genug zu essen hatten. Ihre Mutter brachte oft alte Kleidung mit, um sie zu verschenken. „Ich bin meiner Mutter oft gefolgt und habe Menschen in Not gesehen, die nicht zur Schule gehen konnten. Ich weiß nicht, wann der Traum, Lehrerin zu werden, in mir entstand. Je älter ich wurde, desto stärker wurde dieser Wunsch.“

In der High School war es Linhs einziger Traum, die Aufnahmeprüfung für ein Lehramtsstudium zu bestehen. Dieser Traum spornte sie an, fleißig zu lernen und die Aufnahmeprüfung für die Fakultät für Grundschulpädagogik der Quy Nhon Universität zu absolvieren. Nach ihrem Abschluss bewarb sie sich voller Jugend und Tatendrang um eine Stelle als Lehrerin in der Gemeinde Dak Po Pho – einer sehr abgelegenen Gemeinde im dritten Bezirk, weit entfernt von ihrem Zuhause.

„Man kann sagen, dass mir der Lehrerberuf alles gegeben hat. Schon als Kind hat mich dieser Traum angetrieben und mir geholfen, ein guter Mensch zu werden, jemand, der meiner Familie und der Gesellschaft nützlich ist“, sagte Frau Linh. „Die strahlenden Gesichter und das glückliche Lächeln der Schüler und die kleine Gemeinschaft, die wir aufbauen, motivieren mich, mich noch mehr anzustrengen und meine Leidenschaft für das Unterrichten weiter zu pflegen.“

Lehrerin Le Thi Ngoc Linh ist eine von 60 herausragenden Lehrkräften, die sich um die Bildung der Bevölkerung verdient gemacht haben und im Jahr 2024 im Rahmen des Programms „Sharing with teachers“ geehrt wurden. Es handelt sich um Lehrer, die in abgelegenen Gebieten, Grenzregionen und auf Inseln arbeiten… Trotz unzähliger Schwierigkeiten und Engpässe sind sie beharrlich und ausdauernd darin, ihren Schülern mit all ihrer Liebe jedes Wort und jedes Wissen zu vermitteln.

Quelle: https://phunuvietnam.vn/nu-giao-vien-va-nhung-ky-niem-chua-tung-trai-qua-trong-doi-20241120091322844.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt