Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sorgen eines Lehrers in einem abgelegenen Gebiet

TPO – Jedes Schuljahr ertönt im ganzen Land der Klang der Eröffnungstrommel. Für mich, eine junge Lehrerin, die gerade erst ihre Arbeit in einem sozial benachteiligten Gebiet aufgenommen hat, ist das Schuljahr mit besonderen Gefühlen verbunden: Stolz, Anspannung und anhaltende Sorgen.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong10/09/2025

Inmitten der nebelverhangenen Berge und Wälder konnten ich und 32 kleine Erst- und Zweitklässler der Schule Nr. 1, Dorf 6, Gemeinde Tra Van, nicht anders, als uns bewegt und ergriffen zu fühlen, als wir die Eröffnungszeremonie des neuen Schuljahres durchliefen.

Die Schule hat ein einfaches Wellblechdach und schwierige Verkehrsverhältnisse, aber die Augen der Kinder leuchten vor Freude, weil sie gemeinsam eine neue Wissensreise beginnen werden.

rg.jpg
Die Schule hat ein einfaches Wellblechdach und liegt auf halber Höhe des Berges. Sie wird nur von Erst- und Zweitklässlern besucht.

Als ich die Kinder mit ihren abgetragenen Sandalen und verfärbten weißen Hemden, aber dennoch strahlenden Lächeln am ersten Schultag sah, empfand ich Mitleid und gleichzeitig noch mehr Entschlossenheit. Der Klang der Trommel in der abgelegenen Schule ist für uns ein Echo der Hoffnung, des Glaubens. Ich hoffe, dass die jungen Köpfe an diesem Ort in den Bergen heranwachsen, das Wissen erlangen, um selbstbewusst in die große Welt hinauszugehen und in ihre Heimat zurückzukehren, um sie mit aufzubauen.

dg.jpg
Der Schulweg ist sehr beschwerlich. An Regentagen müssen die Lehrer 3-4 Stunden zu Fuß gehen, um dorthin zu gelangen.

Ich fühle mich klein, aber auch ungemein geehrt. Denn trotz der Schwierigkeiten, die mit dem Mangel an Büchern, Kleidung und täglichen Mahlzeiten einhergehen, arbeiten Lehrer und Schüler unermüdlich am Schreiben, in der Hoffnung, einen kleinen Beitrag zur Geschichte der Bildung in benachteiligten Gebieten zu leisten.

Schwierigkeiten steigern die Motivation

Ich erinnere mich, dass ich am ersten Tag, als ich die Schule betrat, von den dort herrschenden Schwierigkeiten überrascht war.

Die Schule lag waghalsig an einem Berghang, die Straße war holprig, die Klippen steil, und unten rauschte ein Bach. Anders als die Schulen in der Stadt bestand diese hier nur aus drei alten, vierstöckigen Klassenzimmern. Die gelb gestrichenen Holzwände waren verblichen, und das Wellblechdach rostig. Rund um die Schule erstreckten sich weite, grüne und stille Berge und Wälder.

mua.jpg
Sonnige Tage sind schön, aber an Regentagen ist das Klassenzimmer voller Wassertropfen.

Der Schulweg der Lehrerin dauert drei bis vier Stunden und führt durch Wälder und Bäche, doch ihre Liebe zu ihren Schülern ist immer wieder die Motivation, durchzuhalten. An einem Ort ohne Strom und Handyempfang scheint Lehren und Lernen schwieriger denn je. Auf dem schmalen Weg zur Schule leuchten die Gesichter der Schüler – eine Mischung aus Aufregung und Schüchternheit – und erfüllen mein Herz mit Liebe und Verantwortungsgefühl.

Als junge Lehrerin weiß ich, dass der Weg vor mir voller Herausforderungen sein wird. Doch es sind die Unschuld und Zuneigung meiner Schüler, die mich antreiben. Ich hoffe, dass ich nicht nur eine Wissensvermittlerin sein werde, sondern auch eine Schwester, eine Mutter, eine Begleiterin, damit jeder Schultag mit ihnen voller Freude ist.

hoc.jpg
Trotz vieler Schwierigkeiten sind die Lächeln der Schüler die Motivation für die jungen Lehrer, Tag und Nacht zu unterrichten.

Ich habe Mitleid mit euch, den Kindern, die in den Bergen und Wäldern aufgewachsen sind, denen es an allem mangelte und die nie das Licht des elektrischen Lichts oder den Wecker eines Telefons kannten.

An einem Ort ohne Strom und Handyempfang war das Lehren und Lernen für uns extrem schwierig. Tagsüber nutzten wir das natürliche Licht zum Lernen, und nachts versammelten sich Lehrer und Schüler um ein Feuer, um im flackernden Schein den Unterrichtsstoff zu wiederholen.

Es gab Tage, an denen es windig und regnerisch war, das Blechdach undicht, das Klassenzimmer feucht, aber die Schüler saßen trotzdem aufmerksam da, hörten zu und schrieben beharrlich. In solchen Momenten wurde mir der Wert des Wissens besonders bewusst, und ich empfand mehr Mitgefühl für diese kleinen Seelen, die nach Wissen dürsteten.

Ich trage viele Träume in mir, wie kann ich ihnen mehr Möglichkeiten eröffnen, ihren Horizont erweitern, damit Briefe zum Schlüssel werden, der ihnen hilft, aus ihren armen Dörfern herauszukommen?

co-giao.jpg
Lehrerin Nguyen Thi Lien an der abgelegenen Schule in der Gemeinde Tra Van.

Mit dem Wunsch, den Kindern nicht nur Buchstaben, sondern auch Glauben und Hoffnung zu vermitteln, werde ich trotz der vielen Engpässe mein Bestes geben, um sicherzustellen, dass in den Klassenzimmern der Hochlandschulen immer gelacht wird, damit kleine Träume jeden Tag wachsen und gedeihen können.

Für mich ist dies der heiligste Sinn des Lehrerberufs: inmitten von Schwierigkeiten Wissen zu vermitteln und Schüler auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten. Das Schuljahr in dieser schwierigen Gegend ist trotz vieler Herausforderungen geprägt von einer herzlichen Lehrer-Schüler-Beziehung, unerschütterlichem Willen und reinen Hoffnungen.

Aus dieser schwierigen Erfahrung ist meine Überzeugung und Liebe zum Beruf eine tiefgreifende Erinnerung: Wissen zu säen ist überall edel, und je schwieriger es ist, desto kostbarer sind die gesäten Samen des Wissens.

Auch wenn der Weg noch voller Herausforderungen ist, bin ich fest davon überzeugt, dass Lehrer und Schüler in dieser Bergregion mit Liebe zum Beruf und zu ihren Schülern alle Hindernisse gemeinsam überwinden werden. Es sind die Schüler, die den Lehrern die Motivation geben, sich mit ganzer Kraft der Wissensvermittlung in diesem schwierigen, aber auch heiligen Land zu widmen.

Frau Nguyen Thi Lien, Angehörige der Ca-Dong-Minderheit, schloss 2021 ihr Studium an der Pädagogischen Universität ab. Im Schuljahr 2025/26 wurde sie erstmals als Klassenlehrerin der ersten Klasse an der Tra Van Grund- und Sekundarschule mit Internat in Da Nang eingesetzt. Die Schule liegt weit entfernt und ist schlecht erreichbar. Jedes Mal, wenn Frau Lien nach Hause fährt, muss sie drei bis vier Stunden zu Fuß gehen, um ihren Unterricht zu beginnen.


Nguyen Thi Lien - Tra Van Grund- und Sekundarschule mit Internat für ethnische Minderheiten (Da Nang)

Vu Ngoc Duy (dritte Person von rechts) erhält sein Diplom vom Verwaltungsrat der Medizinischen Universität Hanoi. Foto: NVCC

„Seltener Schatz“ an der Medizinischen Universität Hanoi

Studierende der Medizinischen Universität Hanoi bei der kürzlich stattgefundenen Abschlussfeier 2025. Foto: NGHIEM HUE

Warum ziehen Top-Schulen zusätzliche Zulassungen in Betracht?

Eine Grundschule wurde aufgefordert, moralische Wandbilder zu entfernen, die über Ursache und Wirkung lehren.

Eine Grundschule wurde aufgefordert, moralische Wandbilder zu entfernen, die über Ursache und Wirkung lehren.

Quelle: https://tienphong.vn/tran-tro-cua-co-giao-dung-lop-o-vung-kho-post1776903.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt