
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump (Foto: AFP).
„Wer kann jemanden anklagen, in diesem Fall einen ehemaligen US-Präsidenten, selbst wenn er nicht schuldig ist?“, schrieb der ehemalige US-Präsident Donald Trump am 24. März im sozialen Netzwerk Truth Social.
Die Kommentare des ehemaligen Eigentümers des Weißen Hauses bezogen sich offenbar auf den Staatsanwalt von Manhattan (New York), Alvin Bragg, der darauf drängt, gegen Herrn Trump wegen des Verdachts zu ermitteln, er habe mit Geld das Schweigen eines Pornostars erkauft.
Er warnte, dass eine Strafverfolgung gegen ihn „schreckliche Konsequenzen“ für die Vereinigten Staaten haben würde, möglicherweise „Tod und Zerstörung“.
Zuvor hatte Herr Trump am 18. März zwar keine Beweise vorgelegt, aber dennoch erklärt, dass er am 21. März verhaftet werden könnte, und die Demonstranten dazu aufgerufen, „das Land zurückzuerobern“.
Allerdings trat die Grand Jury im Verfahren gegen Herrn Trump nicht wie erwartet am 22. März zusammen, sodass eine Entscheidung über die Anklageerhebung auf nächste Woche verschoben wurde.
Trump droht eine Anklage wegen des Vorwurfs, er habe dem Pornostar Stormy Daniels 130.000 Dollar gezahlt, damit sie während seines Präsidentschaftswahlkampfs 2016 über eine angebliche Affäre Stillschweigen bewahrte. Er hat die Vorwürfe wiederholt zurückgewiesen und erklärt, die Ermittlungen von Staatsanwalt Alvin Bragg seien politisch motiviert gewesen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)