„Mein Kind war früher ein schlechter Schüler, aber jetzt ist es sehr glücklich.“
Auch meine Mutter ist traurig, wenn sie hört, wie ihre Großeltern damit prahlen, wie glücklich ihre Kinder sind, wenn sie im Ausland arbeiten.
Jedes Mal, wenn ich in meine Heimatstadt zurückkehre, höre ich in den freundlichen Gesprächen der Nachbarn gelegentlich Geschichten wie die eines Vaters in Sandalen, der zu mir nach Hause kommt, um grünen Tee zu trinken, hauptsächlich, um den Nachbarn zu erzählen, wie erfolgreich sein Kind ist.
„Mein Sohn war damals ein schlechter Schüler, aber jetzt ist er sehr glücklich. Er ging zum Arbeiten ins Ausland und schickt monatlich über hundert Millionen nach Hause. Und die Arbeit dort ist nicht so schwer, er arbeitet einfach das ganze Jahr über in einem Gewächshaus.“
Die Geschichte ging weiter, als eine Nachbarin vom Glück ihrer Kinder erzählte. Ihre dritte Tochter heiratete. Ihr Mann war zwar ebenfalls arm, arbeitete aber hart, um Eigentümer eines Holzhandelsunternehmens im zentralen Hochland zu werden. Jedes Mal, wenn sie zum Tet-Fest nach Hause kam, gab sie ihren Eltern 20 bis 30 Millionen VND zum Ausgeben. Jedes Mal, wenn sie nach Hause kam, hatte sie ihren eigenen Fahrer, die angesehenste Person im Dorf.
Meine Mutter war Bäuerin und hat nur die dritte Klasse abgeschlossen. Von früher bis heute hat sie sich nicht groß darum gekümmert, wer mehr Geld hat als wer. Ihr einziges Ziel ist es, ihre Kinder so zu erziehen, dass sie studieren, in die Gesellschaft hinausgehen und für die „Regierung“ arbeiten können.
Aber wenn sich das Leben so schnell ändert, ihre Kinder für so einen mageren Lohn arbeiten, während Leute, die ihre Kinder großziehen, ohne aufs College zu gehen, trotzdem Häuser bauen und Autos kaufen, ist sie manchmal traurig.
In solchen Momenten liege ich neben meiner Mutter und flüstere ihr zu, damit sie es versteht. Ich sage ihr, dass jeder Mensch sein eigenes Schicksal hat, sowohl gutes als auch schlechtes Karma. Ihre Kinder sind jetzt arm, aber sie ist glücklich.
Wenn man im Ausland arbeitet, verdient man zwar schnell Geld, aber es ist auch harte Arbeit. Für einen ausländischen Arbeitgeber Geld zu verdienen ist nicht so einfach, wie die Eltern auf dem Land sagen. Vielleicht liegt es daran, dass die Kinder Angst vor den Sorgen ihrer Eltern haben und deshalb vom glücklichen Leben erzählen, aber es ist auch sehr hart. Meine Mutter war auch zufrieden, als sie davon hörte.
Versuchen Sie, vor dem Publikum anzugeben
Es ist langweilig, sich diese prahlerischen Bilder anzusehen.
Wenn ich in die Stadt zurückkehre, sehe ich, wie junge Leute – sogar viele, die ich kenne und die in einem Alter sind, in dem sie diskret und bescheiden sein sollten – ständig und überall angeben, vor allem auf Facebook.
Sie zeigen alles, solange es die Bewunderung anderer hervorruft.
Ich reagiere am meisten allergisch darauf, mit Autos, Villen, Wein, Zigarren und Telefonen anzugeben ... Das sind bloß materielle Dinge. Die vorherige Generation hat der nächsten Generation Lektionen über Verhalten, Intelligenz, Erfindungen, Zivilisationen und Bücher hinterlassen. Wein, Autos und Telefone sind Konsumgüter, die man mit Geld kaufen kann. Aber Kultur und Verhalten brauchen Zeit, um sie zu erlernen, zu kultivieren und sich zu disziplinieren.
Ich verallgemeinere nicht, aber mir ist aufgefallen, dass viele Menschen auf Facebook das Gegenteil von dem sind, was sie im wirklichen Leben sind. Wenn sie online der Inbegriff von Erfolg und Glück sind, sind sie im wirklichen Leben das Gegenteil. Es gibt Streit zwischen Eheleuten, untreue Ehemänner und Ehefrauen und mangelndes Engagement für ihre Familien.
Wenn Menschen etwas fehlt, neigen sie dazu, es zu suchen oder zu verbergen und möchten, dass andere sie gut sehen. Die Entscheidung, „anzugeben“, wird jedoch sicherlich vielen Menschen ein unangenehmes Gefühl geben.
Es ist nicht so, dass die Leute egoistisch sind. Sie sehen keinen Nutzen darin, sich diese süßen Bilder anzuschauen. Warum sollten Sie Ihre Familienangelegenheiten der Welt zeigen? Angeben bedeutet, dass Sie Komplimente und Bewunderung erhalten möchten.
Komplimente kosten niemanden etwas, aber jeden Tag Komplimente machen zu müssen und das Gleiche zu sehen, ist kontraproduktiv. Und wer gerne prahlt, erzeugt unabsichtlich Eifersucht und Neid.
Was halten Sie davon, Freude und Glück in sozialen Netzwerken zu zeigen? Sollten wir unserer Meinung nach unser Glück für uns und unsere Lieben behalten? Teilen Sie uns Ihre Meinung unter tto@tuoitre.com.vn mit. Tuoi Tre Online dankt Ihnen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)