(Dan Tri) – Am 11. Februar wurde ein Elternteil der Mo Lao Secondary School in Ha Dong, Hanoi , beschuldigt, gezwungen worden zu sein, ein freiwilliges Dokument zu unterschreiben, um seinem Kind den Besuch zusätzlicher Unterrichtsstunden an der Schule zu ermöglichen. Die Information wurde in sozialen Netzwerken weit verbreitet.
„Ich bin ein Elternteil. Letzten Montag musste ich zu einer außerordentlichen Elternversammlung in die Schule, damit der Klassenlehrer bekannt geben konnte, dass weiterhin kostenpflichtiger Zusatzunterricht am Nachmittag (Hauptunterricht am Vormittag) angeboten wird und die Eltern eine freiwillige Anmeldung für den Zusatzunterricht unterschreiben müssen“, heißt es in diesem Bericht.
Den Informationen dieses Accounts zufolge vermuten Eltern, dass es sich um einen zweideutigen Schachzug der Schule handelt, mit dem sie sich bei der Organisation eines „ungewöhnlichen“ Elternabends zum Thema Sonderunterricht bewusst gegen das Gesetz stellt und es umgeht.
In einer Antwort an die Reporter von Dan Tri sagte der Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des Bezirks Ha Dong heute Nachmittag, dass es sich um ein Missverständnis gehandelt habe.
Der Leiter des Ha Dong Department of Education and Training sagte, dass die „Anschuldigungs“-Informationen in sozialen Netzwerken über die Mo Lao Secondary School auf einem Missverständnis beruhten (Foto: Dokument).
Laut dem Leiter des Ha Dong-Ministeriums für Bildung und Ausbildung hielt das Ministerium für Bildung und Ausbildung direkt nach der Veröffentlichung des Rundschreibens Nr. 29/2024/TT-BGDDT mit Vorschriften zum zusätzlichen Unterricht am 10. Februar ein Treffen ab, um im gesamten Bezirk Informationen zu verbreiten und die Schulen dazu aufzufordern, die Vorschriften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung einzuhalten.
„Die Einführung von zwei Unterrichtseinheiten pro Tag und die Gebührenerhebung für den Nachmittagsunterricht durch die Schule erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung im Rundschreiben 29/2024.
Vor der Umsetzung dieser Richtlinie hat die Schule die Meinung der Eltern eingeholt. „Ich denke, die in den sozialen Medien veröffentlichten Informationen sind nicht ganz korrekt“, sagte Frau Hang.
Zuvor hatte der Schulleiter gegenüber der Presse erklärt, dass es keinen erzwungenen zusätzlichen Unterricht gebe. Laut ihm heißt es in der Mitteilung 7291/BGDĐT-GDTrH vom 1. November 2010 über den Unterricht mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag, dass diese Regelung an weiterführenden Schulen nur dann eingeführt wird, wenn die Schüler sie benötigen und die Eltern zustimmen, sofern die Einrichtungen ausreichend sind.
Daher veranstaltete die Schule am Nachmittag des 10. Februar eine Elternversammlung, um ihre Meinung einzuholen. Wenn sich Eltern freiwillig melden, organisiert die Schule die Versammlung, andernfalls wird sie eingestellt. Aktuell haben 28 von 33 Klassen Protokolle eingereicht, denen 100 % der Eltern zustimmen.
In Umsetzung der Anweisungen und praktischen Anforderungen des Premierministers erließ das Ministerium für Bildung und Ausbildung am 30. Dezember das Rundschreiben Nr. 29/2024/TT-BGDDT zur Regelung zusätzlicher Lehr- und Lerninhalte.
Der neue Punkt in Rundschreiben 29 besteht darin, dass für Grundschüler kein zusätzlicher Unterricht oder Lernen erlaubt ist, außer in Fällen von Training in Kunst, Sport und Lebenskompetenzen; kein zusätzlicher Unterricht für Schüler, deren Schulen zwei Unterrichtsstunden pro Tag organisiert haben.
Für zusätzlichen Unterricht und Lernen an Schulen dürfen keine Kosten von den Schülern erhoben werden und er ist nur für drei Schülergruppen bestimmt, nämlich für diejenigen, die in der Verantwortung der Schule liegen: Schüler, deren Studienergebnisse im letzten Semester nicht zufriedenstellend sind; Schüler, die von der Schule für die Ausbildung hervorragender Schüler ausgewählt wurden, und Schüler im letzten Studienjahr, die sich gemäß dem Lehrplan der Schule freiwillig zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen anmelden.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, dass die neue Regelung darauf abziele, die Rechte der Schüler zu gewährleisten und zu verhindern, dass Lehrer Schüler aus dem Unterricht „herausnehmen“, um zusätzlichen Unterricht zu geben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/phu-huynh-to-bi-ep-ky-giay-hoc-them-do-hieu-nham-20250211155611374.htm
Kommentar (0)