Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie gestaltet man zusätzlichen Unterricht und Lernprozesse nach dem 14. Februar?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên13/02/2025

Heute, am 14. Februar, trat das Rundschreiben Nr. 29 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts offiziell in Kraft. Die Frage ist nun, wie die Umsetzung im Anschluss gestaltet werden kann, sodass es zu Beginn keine überzogenen Tests gibt und danach alles wieder normal verläuft.


Ich möchte zusätzliche Nachhilfe an Grundschulen komplett verbieten.

„Warum müssen wir Grundschülern, die bereits zwei Unterrichtsstunden pro Tag haben, zusätzlichen Unterricht geben? Ich halte das für unnötig“, sagte eine Klassenlehrerin einer vierten Klasse in einem zentralen Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt gegenüber einem Reporter von Thanh Nien . „Vor dem Rundschreiben 29 gab es 2012 das Rundschreiben 17 des Bildungsministeriums. In Artikel 4 stand klar, dass Schüler, die von der Schule für zwei Unterrichtsstunden pro Tag eingeteilt wurden, keinen zusätzlichen Unterricht erhalten durften. Grundschülern wurde generell kein zusätzlicher Unterricht angeboten, außer in folgenden Fällen: Kunst, Sport und Lebenskompetenztraining. Auch Lehrern war es nicht gestattet, ihren regulären Schülern zusätzlichen Unterricht zu erteilen. Dennoch war es jahrelang üblich, dass ich keinen zusätzlichen Unterricht gab, was viele überrascht hat“, so die Grundschullehrerin.

Quản lý dạy thêm, học thêm thế nào sau ngày 14.2?- Ảnh 1.

Ab heute (14. Februar) werden zusätzliche Lehr- und Lernaktivitäten gemäß den neuen Bestimmungen im Rundschreiben 29 durchgeführt.

Auf die Meinung vieler Leser, dass Grundschüler nun den anspruchsvolleren Lehrplan von 2018 belegen und deshalb zusätzlichen Unterricht benötigen, antwortete diese Lehrerin offen: „Der Lehrplan ist nicht so schwer, wie Eltern meinen. Er ist für die Schüler gut zu bewältigen. Solange sie im Unterricht fleißig lernen, Aufgaben erledigen und ihre Leistungen überprüfen, ist es nicht schwer, die Prüfung zu bestehen.“ Ein Grund dafür, dass zusätzlicher Unterricht an Grundschulen verboten ist, viele Eltern ihre Kinder aber dennoch dazu anmelden, liegt laut dieser Lehrerin in der übertriebenen Leistungsorientierung mancher Eltern und Klassenlehrer. Diese Lehrerin unterstützt nachdrücklich das Rundschreiben 29 zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts und hofft, dass die Schulleitung auch nach dem 14. Februar weiterhin strenge Maßnahmen ergreift und nicht nur zu Beginn gründlich vorgeht und dann wiederholt.

Er hat Angst vor vielen Tricks, um an das Gesetz zu gelangen

Frau Nguyen Thi Song Tra, Direktorin der TH Education and Training Company Limited (Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt), der das Fremdsprachen- und Informationstechnologiezentrum gehört, erklärte, ihr Unternehmen habe in den letzten Tagen zahlreiche Anfragen von Lehrkräften aus der Region erhalten, die Verträge für zusätzlichen Unterricht abschließen möchten. Viele Lehrkräfte hätten angefragt, ob sie Räume im Zentrum anmieten könnten, um dort zusätzlichen Unterricht anzubieten, oder ob eine Zusammenarbeit mit dem Zentrum möglich sei, um ihren Unterricht zu legalisieren.

Ähnlich äußerte sich der Inhaber eines auf die Vorbereitung auf Kompetenzprüfungen (ĐGNL) spezialisierten Zentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt: „Viele Lehrer kommen sogar in das Zentrum, um Probleme anzusprechen, damit sie das Zentrum als Deckmantel für ihr Nachhilfegeschäft nutzen können.“

Eine auf die Vorbereitung auf die nationalen Abiturprüfungen spezialisierte Lehrerin befürchtet, dass einige staatliche Lehrkräfte in naher Zukunft Wege finden könnten, die Richtlinie 29 zu umgehen, beispielsweise durch den Wechsel vom Hausunterricht zur Arbeit in Nachhilfezentren. Diese Vorgehensweise könnte sich jedoch als schwierig erweisen, da Lehrkräfte Prüfungsfragen in die Zentren schmuggeln und Schüler dazu anregen könnten, sich bei anderen Lehrkräften zum Lernen anzumelden, obwohl sie die Fragen bereits kennen. Zukünftig könnten Lehrkräfte sogar eigene Nachhilfezentren eröffnen, um dies systematischer zu gestalten.

„Dies wird dazu führen, dass zusätzlicher Unterricht und Lernen wieder in denselben Teufelskreis wie zuvor geraten, in dem die Schüler nicht wirklich lernen, um Wissen zu erwerben, sondern nur, um gute Noten im Unterricht zu bekommen oder um nicht als schwierig zu gelten“, kommentierte diese Person.

Laut dem Lehrer müsse das Bildungsministerium neben der Problematik des zusätzlichen Unterrichts auch die Gestaltung der Abiturprüfungsfragen überdenken. „Wenn wir den zusätzlichen Unterricht beenden wollen, müssen wir sicherstellen, dass die Schülerinnen und Schüler darauf vertrauen können, durch das Lernen des regulären Lehrplans weiterhin gute Noten zu erzielen. Angesichts der aktuellen Vorgehensweise, bei der viele Fragen nicht im Lehrbuch behandelt werden, ist es jedoch sehr schwierig, Eltern und Schüler davon zu überzeugen, auf zusätzlichen Unterricht zu verzichten, sei es bei Einzellehrern oder in Nachhilfeinstituten“, vertraute der Lehrer an.

Vor der Unterrichtsstunde informierte der Leiter einer staatlichen Oberschule im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass er den Lehrern den Inhalt des neuen Rundschreibens zugesandt und ihnen außerdem einen Musterbericht für den Fall zukommen lassen habe, dass sie außerhalb der Schule zusätzlichen Unterricht geben. Der Lehrer berichtete von einem Phänomen, bei dem sich einige Lehrer der Schule in Gruppen zusammenschließen und Verwandte bitten, in ihrem Namen Gewerbescheine zu beantragen, um weiterhin – ohne gegen die Vorschriften zu verstoßen – zusätzlichen Unterricht erteilen zu können. Dies sei jedoch problematisch, da die meisten Schüler dieser Lehrer Schüler der Schule seien. „Wenn sich Lehrer hingegen bei der Behörde als Gewerbetreibende registrieren lassen, aber weiterhin zu Hause zusätzlichen Unterricht geben, könnte die Gemeinde dies ablehnen“, erklärte er.

H., ein Student einer Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt, der sich über ein Online-Nachhilfeinstitut namens ET auf die nationale Hochschulreife vorbereitet, schlug vor, dass der Bildungssektor auch Maßnahmen ergreifen sollte, um ausschließlich online tätige Einrichtungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu sanktionieren, falls diese gegen das Gesetz verstoßen. „Wir lernen jeden Tag über die Zoom-App. Obwohl damit geworben wird, dass man dort mit guten Lehrern lernt, sind die Lehrer manchmal einfach nur Studenten, die als Teilnehmer vorheriger Kurse vorgestellt wurden“, beklagte sich H.

„Meiner Meinung nach sollten Online-Lehrzentren verpflichtet werden, die Liste ihrer Lehrkräfte öffentlich zugänglich zu machen, damit Studierende eine Orientierungshilfe für ihre Auswahl haben. Der oben beschriebene Fall von „irreführender Werbung“ sollte nicht vorkommen“, schlug dieser Student vor.

Quản lý dạy thêm, học thêm thế nào sau ngày 14.2?- Ảnh 2.

Schüler in einem Nachhilfezentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt vor Inkrafttreten des Rundschreibens 29.

LANGFRISTIGES ENDLEITUNGSMANAGEMENT IST ERFORDERLICH

Viele Ortschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt haben offizielle Erlasse zur Umsetzung des Rundschreibens 29 herausgegeben und Inspektionsteams eingerichtet, die Verstöße gegen die Bestimmungen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen ahnden sollen.

Im Gespräch über die Überprüfung und das Management von zusätzlichem Unterricht und Lernen sagte eine Mutter, deren Kind im 5. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt zur Schule geht, sie hoffe, dass die Überprüfung kontinuierlich und gründlich erfolge und nicht nur um ihrer selbst willen durchgeführt werde.

„Es ist ersichtlich, dass das Rundschreiben Nr. 29 zu zusätzlichem Unterricht und Lernen seit seiner Veröffentlichung großes öffentliches Interesse geweckt hat. Die Beteiligung des gesamten politischen Systems, der staatlichen Verwaltungsbehörden und der Bildungsbehörden vor Ort ist spürbar. Gleichzeitig wurden über Medien wie die Zeitung Thanh Nien zahlreiche Aspekte des Rundschreibens Nr. 29 kommuniziert und in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Daher bin ich überzeugt, dass die Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 29 ordnungsgemäß und grundlegend umgesetzt werden und nicht nur aus Gründen einer schnellen Lösung oder um anfänglich viel Aufsehen zu erregen. Selbstverständlich ist eine regelmäßige Überprüfung erforderlich, um die Auswirkungen einer neuen Politik auf die Gesellschaft zu bewerten“, sagte Herr Nguyen Dinh Tuan, Experte des Bildungs- und Ausbildungsministeriums des Bezirks Tan Binh in Ho-Chi-Minh-Stadt.

„Durch Beobachtung und Verständnis im Zeitraum vor Inkrafttreten des Rundschreibens 29 ergriffen viele Lehrkräfte im ganzen Land Maßnahmen, um den zusätzlichen Unterricht einzustellen, den sie selbst als nicht gesetzeskonform einstuften. Darüber hinaus wählten vor dem 14. Februar viele Lehrkräfte proaktiv eine Form des zusätzlichen Unterrichts, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen. Ich denke, das ist eine der positiven Auswirkungen dieses Rundschreibens“, sagte Herr Tuan.

Herr Tuan merkte außerdem an, dass Lehrer an öffentlichen Schulen – die Mehrheit der von dieser Regelung Betroffenen – nach Inkrafttreten des Rundschreibens 29 sorgfältig abwägen werden, ob sie sich an die Regelung halten oder gegen sie verstoßen. Dies liegt an folgenden Gründen: Erstens verbietet das Rundschreiben 29 den Lehrern nicht, zusätzlichen Unterricht zu erteilen; es geht vielmehr darum, dass dieser gemäß den geltenden Bestimmungen erfolgen muss. Zweitens bietet das Rundschreiben 29 die notwendige Orientierung, um den Lehrern einen legitimen und ordnungsgemäßen zusätzlichen Unterricht zu ermöglichen. Drittens werden die Richtlinien für Lehrer sowohl aktuell als auch zukünftig kontinuierlich verbessert. Selbst Lehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt erhalten gemäß der Resolution 08 und den städtischen Richtlinien zusätzlich zu allgemeinen Leistungen wie Beförderungen und Boni ein zusätzliches Einkommen. Diese Leistungen hängen größtenteils von den Ergebnissen der vierteljährlichen und jährlichen Leistungsbeurteilung ab. Daher wird niemand gegen das Gesetz verstoßen, um Leistungen zu verlieren oder zu mindern, die ihm zustehen, und dadurch Disziplinarmaßnahmen, Entlassung oder die Aufnahme in eine Liste für Personalabbau riskieren.

„Um die Wirksamkeit des Rundschreibens 29 bestmöglich zu gewährleisten, ist es weiterhin unerlässlich, dass die zuständigen Behörden aufmerksam zuhören, die Vorschriften zeitnah aktualisieren, anpassen und ergänzen, um sie der Realität anzupassen. Die Verantwortung der staatlichen Verwaltung und die Schulung von Behörden, Organisationen und Einzelpersonen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und öffentlichen Pflichten müssen gestärkt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die relevanten Gesetze bekannt zu machen und zu verbreiten“, erklärte Herr Tuan.

Quản lý dạy thêm, học thêm thế nào sau ngày 14.2?- Ảnh 3.


Quelle: https://thanhnien.vn/quan-ly-day-them-hoc-them-the-nao-sau-ngay-142-185250213195101313.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt