Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Quang Ninh im späten 19. Jahrhundert: Französische Kolonialisten drangen in das Bergbaugebiet ein.

Báo Quảng NinhBáo Quảng Ninh20/06/2023

[Anzeige_1]

1858 eröffneten die französischen Kolonialisten das Feuer auf Da Nang und schlugen damit ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Landes auf. Bis 1867 war Cochinchina eine französische Kolonie. Während dieser Zeit herrschten in den Regionen Quang Yen und Hai Ninh ständig Unruhen, Banditen und Räuber trieben ihr Unwesen, so dass König Tu Duc 1863 Gouverneur Nguyen Tri Phuong entsenden musste, um die Truppen zur Niederschlagung der Unruhen anzuführen.

Zuvor war die Nguyen-Dynastie 1864 durch einen Friedensvertrag mit Frankreich gezwungen worden, eine Reihe von Fluss- und Seehäfen im Norden, darunter Quang Yen und Hai Ninh, für ausländische, hauptsächlich französische Kaufleute zu öffnen. 1874 wurde die Nguyen-Dynastie durch einen neuen Friedensvertrag gezwungen, den Hafen von Hon Gai für ausländische Schiffe zu öffnen. Viele französische Kaufleute nutzten diesen Zugang und konnten so die Kohlevorkommen in Hon Gai und Dong Trieu erkunden.

Überreste eines Kohleumschlaghafens in der Ke Bao-Mine – einer der am frühesten ausgebeuteten Kohleminen in Quang Ninh.
Spuren des Kohleverladehafens der Ke Bao-Mine – eine der am frühesten ausgebeuteten Kohleminen in Quang Ninh .

Während die Nguyen-Dynastie die Bedeutung der Hon Gai-Mine noch nicht erkannt hatte, wetteiferten Kapitalisten aus vielen Ländern um Einfluss, um hier Kohle abzubauen. Auf Betreiben des Britischen Empires übte die Qing-Dynastie (China) Druck auf die Nguyen-Dynastie aus, chinesischen Kaufleuten den Kohleabbau in Dong Trieu und Hon Gai zu gestatten. Auch deutsche Kaufleute erkannten die lukrativen Gewinne aus dem Kohleabbau. Es waren die Deutschen, die die Nguyen-Dynastie baten, ein Kohlebergwerk zu eröffnen und gemeinsam mit den Franzosen den Hafen Port-Wallut (Van Hoa) auf der Insel Ke Bao zu bauen.

Für die französischen Kapitalisten war die Besetzung der Minen Hon Gai, Dong Trieu und Cam Pha eines der wichtigsten Ziele bei der Invasion von Bac Ky. In den Jahren 1880 bis 1882 zwang Frankreich die Nguyen-Dynastie, Ingenieure zur Untersuchung und Erkundung der Minen zu entsenden und Kohleproben zur Analyse nach Paris zu bringen. Als die französischen Kolonialisten erkannten, dass die Kohlequalität im Minengebiet von Hon Gai zu den besten der Welt gehörte, verstärkten sie ihre Invasionspläne.

Daher eroberten am 12. März 1883 500 französische Soldaten unter dem Kommando von Marineoberst Henri Rivière nach der Einnahme der Zitadelle von Hanoi bei der zweiten Invasion von Tonkin die Hon Gai-Mine, errichteten ihr militärisches Hauptquartier in Mong Cai und begannen mit ihrer 72-jährigen Besatzung und dem Kohlebergbau in Quang Ninh.

Arbeiter beginnen ihre Schicht im Kohlebergwerk Hon Gai im Jahr 1929. Rechts im Bild steht ein westlicher Wachmann und beobachtet die Arbeiter. Quelle: Flick/Manh Hai
Arbeiter beginnen ihre Schicht im Kohlebergwerk Hon Gai im Jahr 1929. Rechts im Bild steht ein westlicher Wachmann und beobachtet die Arbeiter. Quelle: Flick/Manh Hai

Nach der französischen Invasion unterstand das Bergbaugebiet Quang Ninh administrativ den Konsuln von Quang Yen und Hai Duong. Die französischen Kolonialisten errichteten in jedem großen Unternehmen einen Verwaltungsapparat mit Geheimpolizei, Militär und Gefängnissen, die direkt von der Provinz aus die Leitung übernahmen. Das größte Unternehmen, die French Company of Tonkin Coal Mines (gegründet 1888, Hauptsitz ist heute das Produktionskontrollzentrum der Vietnam National Coal - Mineral Industries Group in Quang Ninh, Le Thanh Tong Street 95A, Bezirk Hong Gai, Ha Long City), wurde vom Konsul von Quang Yen in einen separaten Verwaltungsbereich unter der Leitung eines Bergbauagenten umgewandelt.

Darüber hinaus hatte der Verwaltungsapparat der Nguyen-Dynastie, der von einem Agenten geleitet wurde, seinen Sitz in Hon Gai. Die französischen Bergbauunternehmen wurden von der Kolonialregierung geführt, teilweise jedoch mit Zustimmung der Minenbesitzer. Innerhalb ihres Territoriums errichteten die französischen Minenbesitzer viele Monopole und ließen sogar ihr eigenes Geld in Umlauf bringen, wie beispielsweise bei der Dong Trieu Coal Company.

Um Arbeiter für die Minen zu gewinnen, reisten die französischen Minenbesitzer in die Provinzen, um dort Arbeiter anzuwerben. Andererseits nutzten sie Gefangene aus den antifranzösischen Aufständen, die sie gefangen nahmen. Das Provinzmuseum Quang Ninh bewahrt noch heute zahlreiche Dokumente der Kohleminen aus der französischen Zeit auf, die belegen, dass die Minenbesitzer und Inspektoren in viele ländliche Gebiete von Ha Tinh, Thanh Hoa, Thai Binh, Ninh Binh, Hai Duong usw. reisten.

Bemerkenswert ist, dass die Minenbesitzer, die Arbeiter anwerben, hauptsächlich Bauern aus den Ebenen und Küstengebieten sind und kaum Arbeiter aus den Hochlandprovinzen oder von ethnischen Minderheiten. Ein Trick besteht darin, dass die Vorarbeiter oft die magere Jahreszeit – die Hungerzeit oder schwere Naturkatastrophen – wählen, um leichter Arbeiter anzuwerben und Bauern in die Minen zu schicken. Viele Bergleute blieben nach der Wiederherstellung des Friedens der Kohleregion Quang Ninh verbunden und führten die Bindung ihrer Kinder an die Kohleindustrie fort – bis heute, drei bis vier Generationen lang.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt