Dementsprechend hat das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt das Planungs- und Architekturamt (QHKT) beauftragt, die Bau- und Landnutzungsplanung entlang des Saigon-Flusses innerhalb des Uferschutzkorridors zu überprüfen.
Von dort aus soll eine integrierte Datenbank auf der Grundlage von Branchenmanagementinformationen, Tourismusentwicklungsprogrammen, landwirtschaftlichen und industriellen Management- und Planungsprojekten aufgebaut werden, um Strategien und Verbindungspläne zu synchronisieren und Ideen zur Anpassung der Entwicklungsplanung des Saigon-Flusskorridors vorzuschlagen.
Darüber hinaus wertet die Abteilung für Planung und Investitionen Daten aus verschiedenen Sektoren aus, um Ideen für eine Anpassung der Planung zu entwickeln und vorzuschlagen. Ziel ist es, die Übereinstimmung mit der Entwicklungsrichtung des Baus grüner Infrastruktur sicherzustellen, die Verkehrsführung zu aktualisieren und den Wert der Grundstücke entlang des Flussufers effektiv zu nutzen.
Gleichzeitig ist das Planungs- und Investitionsdezernat auch für die Prüfung und Kommentierung der Anpassung des Beschlusses 22/2017 des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt über die Regelungen zur Bewirtschaftung und Nutzung von Uferstreifen an Flüssen, Bächen, Kanälen, Gräben und öffentlichen Seen zuständig, um die Einhaltung der Bauvorschriften zu gewährleisten. Dabei werden umweltfreundliche technische Infrastrukturlösungen und Verkehrsverbindungen erforscht und vorgeschlagen sowie ein Entwicklungsfahrplan für die städtische Generalplanung erarbeitet.
Ho-Chi-Minh-Stadt ist sehr daran interessiert, Landressourcen entlang des Saigon-Flusses zu erschließen.
Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt hat das Planungs- und Investitionsministerium aufgefordert, bis zum 20. Dezember über den Fortschritt und die Ergebnisse der oben genannten Arbeiten zu berichten. Insbesondere empfahl es dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Integration der entsprechenden Inhalte des Projekts „Entwicklung der Flussufer und der Dienstleistungswirtschaft am Flussufer in Ho-Chi-Minh-Stadt, Zeitraum 2020–2045“ in die Erstellung des Generalplanungsprojekts von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2040 mit einer Vision bis 2060 zu prüfen und zu genehmigen.
Das Verkehrsministerium hatte zuvor mitgeteilt, dass es gemeinsam mit den zuständigen Stellen an der Fertigstellung des Plans für die Saigon-Flussroute arbeite. Insbesondere erstreckt sich das Projekt der Saigon-Flussroute (von der Kreuzung Mui Den Do im 7. Bezirk bis flussabwärts des Dau-Tieng-Staudamms in Binh Duong ) mit zahlreichen Kurven und Biegungen bis nach Ben Cui (Tay Ninh). Daher verläuft die Flussroute nicht zwangsläufig entlang des Flussufers.
Das Projekt nutzt die bestehenden Routen entlang des Saigon-Flusses optimal, um die Routenführung flexibel zu planen und sie an den aktuellen Zustand und das Stadtbild entlang des Flusses anzupassen. Ziel ist die Schaffung einer Straßenachse entlang des Saigon-Flusses.
Quelle






Kommentar (0)