Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Haben sich die menschlichen Zähne aus dem Exoskelett eines Urfisches entwickelt?

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die menschlichen Zähne möglicherweise aus dem Sinnesgewebe eines „Urfisches“ entwickelt haben, der vor 465 Millionen Jahren lebte.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ23/05/2025

răng - Ảnh 1.

Skizze von Astraspis und dem Seeskorpion Megalograptus, die beide Exoskelette mit Sinnesgewebe haben – Foto: BRIAN ENGH

Im Inneren des Zahnschmelzes, der unsere Zähne bedeckt, befindet sich das Dentin, das sensorische Informationen an unsere Nerven überträgt und uns ermöglicht, die Auswirkungen von zu starkem Beißen, Schmerzen oder Veränderungen wie zu kalt oder zu süß zu spüren.

In einer neuen Studie haben Forscher gezeigt, wie sensorisches Gewebe, das auf den Exoskeletten „urzeitlicher Fische“ entdeckt wurde, mit dem „genetischen Werkzeugkasten“ zusammenhängt, aus dem die menschlichen Zähne bestehen, so LiveScience am 22. Mai.

„Das zeigt uns, dass Zähne auch dann etwas spüren können, wenn sie sich nicht im Mund befinden“, sagte die Co-Autorin der Studie, Yara Haridy, eine Paläontologin und Evolutionsbiologin an der Universität von Chicago.

Das Team hatte sich zunächst vorgenommen, die ältesten Wirbeltiere im Fossilienbestand zu finden und suchte nach Exemplaren aus der Zeit des Kambriums und der Kreidezeit (vor 541 bis 443 Millionen Jahren). Ein charakteristisches Merkmal der Wirbeltiere sind die inneren Dentinkanälchen.

Mithilfe hochauflösender CT-Scans untersuchte das Team den kieferlosen „Urfisch“ Anatolepis heintzi und entdeckte etwas, das wie mit Dentin gefüllte Poren aussah.

Bei näherer Betrachtung stellte das Team jedoch fest, dass die dentinhaltigen Poren eher den Sinnesorganen auf dem Panzer einer Krabbe ähnelten. Daher ist Anatolepis heintzi ein urzeitlicher wirbelloser Gliederfüßer und kein Knochenfisch.

Die Aufklärung der taxonomischen Verwirrung um Anatolepis heintzi hat zu einer wichtigen neuen Erkenntnis geführt: Urzeitliche Wirbeltiere wie Fische und Urarthropoden produzierten dasselbe mineralisierte Gewebe, das ihnen half, ihre Umgebung wahrzunehmen.

Schließlich entwickelte sich aus dem mineralisierten Gewebe das Dentin, ein wichtiger Bestandteil der empfindlichen menschlichen Zähne.

Neue Forschungsergebnisse stützen die Annahme, dass sich sensorisches Gewebe vor mindestens 460 Millionen Jahren auf den Exoskeletten von Arthropoden entwickelte und dass Tiere später in der Evolutionsgeschichte denselben „genetischen Werkzeugkasten“ zur Bildung von Zähnen nutzten.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.

Zurück zum Thema
ANH THU

Quelle: https://tuoitre.vn/rang-nguoi-tien-hoa-tu-xuong-ngoai-cua-mot-loai-ca-co-dai-20250523121014509.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt