Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Klare Verantwortlichkeiten jeder Ebene und jedes Sektors bei der Krankheitsprävention

In ihrer Rede im Sitzungssaal zum Gesetzentwurf über die Krankheitsprävention sagte die Delegierte der Nationalversammlung, Tran Thi Nhi Ha (Delegation der Nationalversammlung von Hanoi), dass es notwendig sei, den Geltungsbereich der Regelung auszuweiten und die Verantwortlichkeiten jeder Ebene und jedes Sektors bei der Krankheitsprävention klar zu definieren.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân10/11/2025

Risiken kontrollieren, um die Gesundheit der Menschen zu schützen

Die Abgeordnete Tran Thi Nhi Ha erklärte hinsichtlich des Anwendungsbereichs der Verordnung (Artikel 1), dass die menschliche Gesundheit laut Weltgesundheitsorganisation von vier grundlegenden Faktorengruppen beeinflusst wird: Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Verhalten. Daher basiere Krankheitsprävention nicht allein auf klinischen und epidemiologischen Aspekten, sondern müsse die Ursachen wie Lebensbedingungen, Arbeitsumfeld, Luftqualität, sauberes Wasser, Nahrung und Zugang zu Gesundheitsdiensten angehen.

„Die Erweiterung des Anwendungsbereichs der Regelung in Artikel 1 ist dringend erforderlich, um eine klare Rechtsgrundlage für die Entwicklung von Programmen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit zu schaffen und gleichzeitig die Verantwortlichkeiten jedes Ministeriums, jeder Behörde und der Regierung auf allen Ebenen bei der Bewältigung und Kontrolle von Risikofaktoren zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung nicht nur durch Medizin und Krankenhäuser, sondern auch durch ein gesundes Lebensumfeld, eine gerechte sozioökonomische Politik und positive Lebensgewohnheiten konkret zu definieren“, betonte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Thi Nhi Ha.

nh.jpg
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Thi Nhi Ha, spricht im Diskussionssaal

Auf dieser Grundlage schlugen die Delegierten vor, den Inhalt von Artikel 1 wie folgt zu ändern: „Dieses Gesetz regelt die Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten; die Prävention und Bekämpfung nicht übertragbarer Krankheiten; psychische Störungen; die Prävention und Bekämpfung von Risikofaktoren aus Umwelt, Lebensstil, Verhalten und Ernährung; die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit; die Anwendung von Wissenschaft, Technologie und digitaler Transformation im öffentlichen Gesundheitswesen; die Anpassung an den Klimawandel und die Gewährleistung von Chancengleichheit im Gesundheitswesen .“

Bezüglich der staatlichen Politik zur Krankheitsprävention (Artikel 3) erklärte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Thi Nhi Ha, dass das geltende Rechtssystem Regelungen zur Prävention und Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen von Tabak, Alkohol und Bier – Produkte, die ein direktes Gesundheitsrisiko für die Verbraucher darstellen – enthalte. Es fehle jedoch weiterhin ein umfassender Kontrollmechanismus für Produktgruppen, die nichtübertragbare Krankheiten begünstigen, wie beispielsweise zuckerreiche, salzreiche Produkte, Fast Food, hochverarbeitete Lebensmittel usw.

Um Krankheiten wirksam vorzubeugen, bekräftigten die Delegierten, dass es nicht ausreiche, sich wie in der Vergangenheit auf einige steuerliche Maßnahmen zu beschränken, sondern vielmehr notwendig sei, eine umfassende, synchrone und nachhaltige Politik zu etablieren, die darauf abzielt, die Struktur der Lebensmittelindustrie zu verändern und das gesellschaftliche Bewusstsein für gesunden Konsum zu transformieren.

„Wir können nicht länger nur Brände mit Behandlungen löschen, solange vermeidbare, nicht übertragbare Krankheitserreger noch nicht ausreichend unter Kontrolle sind. Daher muss das Gesetz zur Krankheitsprävention strenger, drastischer und zukunftsorientierter gestaltet werden, um die Gesundheit der Bevölkerung in diesem Bereich besser zu schützen“, sagte die Abgeordnete Tran Thi Nhi Ha.

Schulernährung muss legalisiert werden

Darüber hinaus wies der Delegierte auf die Notwendigkeit hin, einen nachhaltigen Finanzierungsmechanismus für Maßnahmen zur Krankheitsprävention einzurichten, der den Anforderungen grundlegender Innovationen im Sinne der Resolution 72 des Politbüros entspricht. Gleichzeitig wird empfohlen, Artikel 3 um zwei weitere Inhalte zu ergänzen: Absatz 5a: „Der Staat verfolgt eine Politik der Förderung der Produktion und des Konsums gesunder Produkte und kontrolliert und beschränkt gleichzeitig gesundheitsschädliche Produkte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.“; Absatz 10a: „Der Staat verfügt über eine nachhaltige Finanzierungspolitik für Maßnahmen zur Krankheitsprävention, die den Staatshaushalt, die Krankenversicherung, die Steuerpolitik und sozialfinanzierte Mittel umfasst.“

z61_9689(1).jpg
Abgeordnete der Nationalversammlung bei der Diskussionssitzung am Nachmittag des 10. November

Unter Bezugnahme auf Artikel 36 zur Kinderernährung erklärte die Delegierte: Resolution 72 des Politbüros bekräftigt, dass die Ernährung in der Krankheitsprävention im gesamten Lebenszyklus berücksichtigt werden muss und dass die Zeit zwischen 5 und 18 Jahren die „goldene Phase“ für die Krankheitsprävention durch Bildung und die Entwicklung gesunder Lebensgewohnheiten darstellt. Der Gesetzentwurf zur Krankheitsprävention enthält jedoch keine spezifischen Regelungen zur Schulernährung; dabei ist diese der wichtigste Baustein für den Schutz der Gesundheit der jungen Generation bereits in der Schule. Unter Verweis auf Länder wie Japan, Korea, England und Frankreich mit strengen Gesetzen zu diesem Thema sagte die Delegierte: „Es ist an der Zeit, dass Vietnam die Schulernährung gesetzlich verankert, damit Schulen tatsächlich zur ersten Bastion der Krankheitsprävention werden und eine gesunde, intelligente und glückliche Generation heranwachsen kann“, betonte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Thi Nhi Ha.

Die Delegierten empfahlen, dass das Gesundheitsministerium die Leitung übernimmt und sich mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung bei der Erstellung nationaler Ernährungsstandards für Schulmahlzeiten abstimmt. Bildungseinrichtungen sind dafür verantwortlich, Mahlzeiten zu organisieren, die eine angemessene und wissenschaftlich fundierte Ernährung gewährleisten, den Verzehr ungesunder Lebensmittel, die die Gesundheit der Schüler beeinträchtigen können, einschränken und den Verkauf, die Werbung und die Verkaufsförderung ungesunder Produkte auf und um das Schulgelände verbieten.

Schwerpunkt auf der digitalen Transformation von Aktivitäten zur Krankheitsprävention

Bezüglich der Anwendung der digitalen Transformation für Maßnahmen zur Krankheitsprävention (Artikel 39) betonte die Abgeordnete Tran Thi Nhi Ha, dass das Gesundheitswesen als einer der acht Schlüsselbereiche des Projekts 06 zur nationalen digitalen Transformation identifiziert wurde. Die Überwachung von Epidemien erfolgt jedoch weiterhin größtenteils manuell, die Daten sind verstreut und werden nicht in Echtzeit aktualisiert; elektronische Patientenakten sind zwar eingeführt, aber nicht synchronisiert. Die Europäische Union verfügt über einen Rechtsrahmen für den Austausch öffentlicher Gesundheitsdaten, und Südkorea setzt KI zur Analyse epidemiologischer Daten ein, um das Risiko von Krankheitsausbrüchen frühzeitig vorherzusagen. Daher ist es notwendig, bahnbrechende Regelungen zu Daten und digitalen Technologien in der Krankheitsprävention zu ergänzen, damit Vietnam ein intelligentes Überwachungssystem mit proaktiver und moderner Datenanalyse von Krankheitsmodellen aufbauen kann.

Laut dem Delegierten ist es notwendig, Absatz 2 von Artikel 39 dahingehend zu ändern und zu ergänzen, dass „Maßnahmen zur Krankheitsprävention auf einer digitalen Plattform umgesetzt werden müssen, um die Vernetzung und effektive Nutzung medizinischer Daten für Krankheitsmanagement, -überwachung und -prognose zu gewährleisten. Die digitale Transformation muss ein nationales Gesundheitsdatenbanksystem, elektronische Patientenakten, Frühwarnsysteme unter Anwendung künstlicher Intelligenz, Big Data, Internet der Dinge und Plattformen für das persönliche Gesundheitsmanagement umfassen. Das Gesundheitsministerium übernimmt die Leitung und Koordination mit anderen Ministerien und Behörden, um die technische Infrastruktur und Informationssicherheit sicherzustellen, Standards zu erlassen, Personal auszubilden und den Datenaustausch zu steuern. Der Staat stellt die finanziellen Mittel bereit und fördert die Entwicklung digitaler Gesundheitsplattformen unter Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit personenbezogener Daten.“

Bezüglich der Chancengleichheit im Gesundheitswesen und der Unterstützung gefährdeter Gruppen erklärte die Abgeordnete Tran Thi Nhi Ha, dass die Verfassung von 2013 Folgendes festlegt: „Jeder hat das Recht auf Gesundheitsschutz und -versorgung sowie auf Gleichbehandlung bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen.“ Gleichzeitig bekräftigt die Resolution 72 des Politbüros die Forderung, „Chancengleichheit im Gesundheitswesen zu gewährleisten und den Zugang zu Präventions- und Behandlungsmaßnahmen für alle Menschen, insbesondere für gefährdete Gruppen, zu verbessern.“ Dieser Inhalt im Entwurf ist jedoch weiterhin sehr vage und spiegelt weder den wahren Geist der Verfassung noch die Hauptausrichtung der Partei wider.

Daher schlugen die Delegierten vor, einen Artikel zur Regelung von Prioritätsmaßnahmen und medizinischer Unterstützung für benachteiligte Gebiete und gefährdete Gruppen hinzuzufügen, der folgenden Inhalt hat: Der Staat stellt sicher, dass alle Menschen das Recht auf Zugang zu Präventionsleistungen, Gesundheitsberatung, Impfungen und Krankheitsvorsorgeuntersuchungen haben; er priorisiert Investitionen in Ressourcen zur Krankheitsprävention für abgelegene Gebiete, Grenzgebiete, Inselgebiete und gefährdete Gruppen; er unterstützt die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen und andere Leistungen zur Krankheitsprävention für gefährdete und Risikogruppen ganz oder teilweise.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/ro-trach-nhiem-cua-tung-cap-tung-nganh-trong-cong-tac-phong-benh-10395124.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt