Die Studierenden müssen mehr Zeit für das Selbststudium aufwenden.
Der Leiter der Abteilung für Sekundarbildung ( Ministerium für Bildung und Ausbildung ), Nguyen Xuan Thanh, erklärte: „Zusätzlicher Unterricht ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer notwendig. Beobachtungen zeigen jedoch, dass es neben Schülern, die freiwillig zusätzlichen Unterricht nehmen, auch solche gibt, die dies nicht möchten, aber dennoch von ihren Lehrern und Schulen organisierten Kurse besuchen müssen oder nur gehen, um nicht mit ihren Freunden allein zu sein und sich ihren Lehrern gegenüber nicht schuldig zu fühlen.“

Es gilt, die Situation zu überwinden, dass Schüler jeden Tag einen straffen Stundenplan von morgens bis abends haben.
Laut Aussage des Vertreters des Ministeriums für Bildung und Ausbildung besteht die Neuerung dieses Rundschreibens darin, dass das Ministerium drei Fächer festlegt, die zwar an Schulen unterrichtet werden dürfen, für die aber keine Gebühren von den Schülern erhoben werden dürfen: Schüler, deren Lernergebnisse nicht dem erforderlichen Niveau entsprechen; Schüler, die von der Schule zur Förderung besonders begabter Schüler ausgewählt wurden; und Schüler, die sich auf Abschluss- und Aufnahmeprüfungen vorbereiten. Die Organisation von Vorbereitungsprüfungen für Schüler des letzten Jahrgangs muss in den Lehrplan der Schule aufgenommen werden, und die Schule muss diese proaktiv planen und organisieren.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, dass Schulen die Fachlehrer angemessen einteilen können, um Zeit für die Prüfungsvorbereitung einzuplanen und den Schülern zu helfen, ihr Wissen zu festigen und zusammenzufassen. Pro Fach sollten nicht mehr als zwei zusätzliche Unterrichtsstunden pro Woche stattfinden. Darüber hinaus sollen die Lehrer die Schüler zu selbstständigen Lern- und Entdeckungsmethoden anleiten, damit diese den im Unterricht behandelten Stoff besser verinnerlichen können. Es soll vermieden werden, Wissen in zusätzlichen Unterrichtsstunden zu erzwingen, was ineffektiv ist.
„Die Begrenzung des zusätzlichen Nachhilfe- und Lernangebots an Schulen richtet sich an Schulen, die kein solches Angebot haben. Stattdessen sollen die Schüler nach dem Unterricht Zeit und Raum für Freizeitaktivitäten wie Sport, Zeichnen, Musik usw. haben. Ich bin überzeugt, dass sowohl diejenigen, die in ihrem Beruf arbeiten und ihn mit Leidenschaft ausüben, als auch die jüngere Generation dies als notwendig erachten werden. Nach und nach müssen sich auch Eltern und die Gesellschaft in diese Richtung bewegen, damit die Schüler nicht unnötig mit zusätzlichem Unterricht überlastet werden und dadurch unnötigen Druck und Erschöpfung erfahren“, sagte Herr Nguyen Xuan Thanh.
Eltern müssen ihre Wahrnehmung ändern.
Nguyen Xuan Thanh, Leiter der Abteilung für Sekundarbildung, erklärte, dass das neue Rundschreiben eine Reihe wichtiger Punkte festlegt: Organisationen und Einzelpersonen, die gegen Bezahlung Nachhilfeunterricht anbieten, müssen ihre Tätigkeit vorschriftsmäßig anmelden; Lehrkräfte, die an Schulen unterrichten, dürfen keinen Nachhilfeunterricht außerhalb der Schule geben und dafür Geld von ihren Schülern im Unterricht einziehen… Diese Regelungen sollen die Rechte der Schüler schützen und verhindern, dass Lehrkräfte Schüler aus dem Unterricht herausholen, um Nachhilfe zu geben.

Wenn Schüler nicht zu der Gruppe gehören, die in der Schule zusätzlichen Förderunterricht benötigt, ist ihr Wunsch nach zusätzlichem Lernen außerhalb der Schule völlig freiwillig. Eltern und Schüler werden dann gemeinsam den Wert des zusätzlichen Lernens abwägen und prüfen, ob es ihren Kindern beim Lernen hilft oder nicht.
Auf die Bedenken, ob Lehrer, die kleine Gruppen von nur 5-7 Schülern zu Hause unterrichten, ihr Gewerbe anmelden können oder nicht, erklärte der Direktor der Abteilung für Sekundarbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung: Das Rundschreiben legt ausdrücklich fest, dass jede Organisation oder Einzelperson, die gegen Bezahlung unterrichtet, ihr Gewerbe anmelden muss.
Bei der Anmeldung eines Unternehmens müssen Organisationen und Einzelpersonen, die unterrichten, den Standort, die Unterrichtsfächer, die Unterrichtszeiten, die Kosten usw. öffentlich offenlegen; gleichzeitig müssen sie die gesetzlichen Bestimmungen zu Arbeitszeiten, Sicherheit, Brandschutz usw. strikt einhalten.
Das Rundschreiben legt die Zuständigkeiten der einzelnen Einheiten vom Provinzvolkskomitee über das Bildungs- und Ausbildungsministerium bis hin zu den Schulen, Volkskomitees der Stadtteile und Gemeinden im Gebiet für Inspektion und Aufsicht fest; darüber hinaus erfolgt eine Aufsicht über die gesamte Bevölkerung, die Schüler und die Eltern selbst, auf der Grundlage erlassener Vorschriften.
Herr Nguyen Xuan Thanh betonte: Das Rundschreiben zur Organisation von zusätzlichem Unterricht und Lernen enthält zwei wichtige Punkte: die rechtlichen Bestimmungen und das Bewusstsein der Bevölkerung. Die zuständige Behörde hat zwar spezifische Vorschriften, aber das Bewusstsein der Bevölkerung ist von entscheidender Bedeutung.
Lange Zeit hatten Eltern Angst, dass ihre Kinder im Vergleich zu anderen benachteiligt sein würden, wenn sie keine zusätzlichen Kurse besuchten, und versuchten daher, dies zu erreichen. In manchen Fällen meldeten Eltern ihre Kinder sogar gleichzeitig zu mehreren Prüfungsvorbereitungskursen an, um ihnen Wissen einzuimpfen und sie dabei zu überfordern.
Herr Nguyen Xuan Thanh ist daher der Ansicht, dass Eltern, um zusätzlichen Unterricht und Lernen einzuschränken, ihre Wahrnehmung ändern und auf die Lernmethoden ihrer Kinder achten müssen; sie sollten ihren Kindern mehr Zeit zum selbstständigen Lernen geben, anstatt zu versuchen, zusätzlichen Unterricht zu besuchen, der keine praktischen Ergebnisse bringt.
Das Rundschreiben Nr. 29/2024/TT-BGDDT zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts und Lernens tritt am 14. Februar 2025 in Kraft. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung teilte mit, dass es im Zuge der Erstellung des Rundschreibens Workshops zur Bewertung der aktuellen Situation bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Durchführung des zusätzlichen Unterrichts und Lernens in den einzelnen Regionen organisiert sowie Recherchen durchgeführt und internationale Erfahrungen herangezogen hat.
Quelle: https://kinhtedothi.vn/siet-day-them-de-khac-phuc-tinh-trang-lich-hoc-ken-dac-tu-sang-den-khuya.html






Kommentar (0)