Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nach 6 Monaten „Verschärfung“ des zusätzlichen Lehr- und Lernangebots: Überraschung über die Einkünfte der Lehrer außerhalb des Gehalts

TPO – Nach einem Semester der Umsetzung des Rundschreibens 29 zur Regelung von zusätzlichem Lehren und Lernen ist die Öffentlichkeit immer noch gespannt auf die Antwort auf die Frage: Wird das Einkommen der Lehrer steigen oder sinken?

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong11/09/2025

Klare Abgrenzung zwischen realen und virtuellen zusätzlichen Lernbedürfnissen

Herr MH, ein Mathematiklehrer an einem renommierten Gymnasium in Hanoi, berichtete, dass vor Inkrafttreten des Rundschreibens Nr. 29 seine außerschulischen Kurse hauptsächlich für Schüler anderer Gymnasien in Hanoi gedacht waren. Seine Schüler meldeten sich fast nie zu seinen regulären Kursen an, da er sie dazu anhielt, ausschließlich im Unterricht zu lernen.

Mit der Anwendung des Rundschreibens 29 bleibt die Anzahl der von Lehrkräften außerhalb der Schule erteilten Zusatzkurse unverändert. Der Unterschied besteht darin, dass die Räumlichkeiten, in denen Lehrkräfte Unterrichtsräume anmieten, nun zu einem kulturellen Ausbildungszentrum werden und Lehrkräfte gemäß den geltenden Bestimmungen einstellen. Da jedoch keine Zusatzkurse mehr an der Schule stattfinden, ist das Einkommen der Lehrkräfte gesunken.

„Der Einkommensrückgang ist aber nicht darauf zurückzuführen, dass keine Studenten zusätzliche Kurse belegen, sondern darauf, dass mir klar wurde, dass die aktuelle Anzahl an Kursen außerhalb des Präsenzunterrichts ausreicht, obwohl sich die Studenten immer noch für weitere anmelden möchten. Vielleicht bin ich einfach nur faul“, sagte Herr MH.

hoc-sinh-khai-giang.jpg
Schüler in Ha Tinh bei der Eröffnungsfeier des neuen Schuljahres 2025/26. Foto: Hoai Nam

Er bestätigte, dass die Zahl der Lehrer, die im Ausland Kurse anbieten, aufgrund aktueller Beobachtungen definitiv steigen wird. Das Ausbildungszentrum, an dem er unterrichtet, eröffnet ständig weitere Niederlassungen in den Regionen.

Frau NTP, eine Literaturlehrerin an einer High School in Ho-Chi-Minh-Stadt, hat nie zusätzlichen Unterricht im regulären Unterricht erteilt. Daher hat sich ihre außerunterrichtliche Tätigkeit durch die Veröffentlichung des Rundschreibens 29 nicht verändert. Frau P. befürwortet das Rundschreiben 29 ausdrücklich, da es klar zwischen unerwünschtem und bedarfsorientiertem außerunterrichtlichem Unterricht unterscheidet.

Frau NTTr, Literaturlehrerin an einer Sekundarschule in Ninh Binh , erklärte, dass das Rundschreiben 29 erhebliche Auswirkungen auf das Einkommen der Lehrkräfte an ihrer Schule habe. Zuvor konnten Lehrkräfte zusätzlichen Unterricht entweder in der Schule (in Form von Zusatzstunden im zweiten Halbjahr) oder außerhalb der Schule geben. Die Einnahmen aus dem zusätzlichen Unterricht in der Schule stellten dabei die Haupteinnahmequelle dar. Frau T. beispielsweise: Die Gebühr für den zusätzlichen Unterricht beträgt lediglich 30.000 VND pro Klasse und Schüler, doch da nahezu 100 % der Schüler in den Klassen (40–45 Schüler) teilnehmen, erhalten die Lehrkräfte 70 % ihrer Einnahmen aus diesem Unterricht.

Mit Erlass des Rundschreibens Nr. 29 mussten Lehrkräfte ein Zentrum finden, um Kurse zu eröffnen. Obwohl die Kursgebühr 50.000 VND pro Unterrichtseinheit und Schüler betrug, nahmen die Kurse nur 10–15 Schüler teil. Dieser Teil des Budgets musste für das Zentrum abgezogen werden, sodass den Lehrkräften nur sehr wenig blieb. Trotz der Einkommenseinbußen bestätigte Frau Tr., dass Rundschreiben Nr. 29 eine klare Trennlinie zwischen realen und virtuellen Bedürfnissen gezogen habe.

Trotz der Verordnung Nr. 29 gibt es weiterhin Lehrer, die durch Nachhilfe außerhalb der Schule ein sehr hohes Einkommen erzielen. Da Eltern nicht mehr gezwungen sind, zusätzlichen Unterricht bei den regulären Lehrern zu geben, können sie die Lehrer für ihre Kinder selbst auswählen. Während Frau Tr. für ihre Kurse 50.000 VND pro Stunde und Schüler verlangt, gibt es Lehrer, die das Doppelte berechnen und deutlich mehr Schüler haben. Laut Frau Tr. ist die Anzahl solcher Lehrer gering; allein in der Altstadt von Nam Dinh gibt es nur ein bis zwei.

Gegenmaßnahmen

Auf der Konferenz zur Veröffentlichung des Berichts zur Analyse des vietnamesischen Bildungssektors 2011–2020 erklärte das vietnamesische Institut für Erziehungswissenschaften (Ministerium für Bildung und Ausbildung), dass die Familien der Schüler im Durchschnitt etwa 24 % der Gesamtkosten für den Schulbesuch (Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe) tragen. Die Familienbeiträge steigen tendenziell mit dem Bildungsniveau der Schüler.

Nachhilfegebühren sind der größte Ausgabenposten für Familien von Oberstufenschülern. In der Grundschule machen sie 32 % aus, in der Mittelstufe 42 % und in der Oberstufe 43 %. Nachhilfe und Nachhilfeinstitute haben sich zu einem riesigen Wirtschaftszweig entwickelt. Dank dieser „Vereinbarung“ stehen Lehrkräften seit Inkrafttreten des Rundschreibens 29 seit kurzer Zeit flexible und anpassungsfähige Lösungen zur Verfügung.

Reporter stellten fest, dass einige Kulturzentren ausschließlich für Lehrkräfte einer Schule eingerichtet wurden, die sich für zusätzlichen Unterricht angemeldet hatten, und dass die Zielgruppe Schüler dieser Schule waren. Um nicht gegen die Richtlinie 29 zu verstoßen, tauschten die Lehrkräfte die Unterrichtsfächer. So unterrichteten beispielsweise Lehrkräfte, die an der Schule die Klasse 8A unterrichteten, im Zentrum die Klasse 8B und umgekehrt. Diese Kooperation zeigt einmal mehr: Die Schulbehörde hat Richtlinien, die Lehrkräfte reagieren darauf.

Das Einzige ist, wie Frau Tr oben analysiert hat, dass außerschulisches Lernen derzeit freiwillig erfolgt, dass es den Lehrern nicht erlaubt ist, ihre eigenen Schüler zu unterrichten, sodass ihre "Soft Power" deutlich abgenommen hat.

Rundschreiben 29 schränkt jedoch unbeabsichtigt das Recht der Schüler auf freie Lehrerwahl ein. Viele Eltern wünschen sich nämlich, dass der Lehrer, der bereits ihre Kinder unterrichtet, auch ihre Kinder unterrichtet, da sie ihn als kompetent und fähig einschätzen, die Ziele ihrer Kinder zu erreichen.

Die Belastung durch zusätzliche Kurse reduzieren

Auf der Konferenz des Bildungsministeriums von Hanoi, auf der das Schuljahr 2024/25 zusammengefasst und die Aufgaben für das Schuljahr 2025/26 festgelegt wurden, sagte der stellvertretende Bildungsminister Pham Ngoc Thuong, er habe einmal einen Schulleiter in Hanoi gefragt, ob das Einkommen der Lehrer aufgrund der Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29 sinken würde. Der Schulleiter antwortete: „Es ist bereits stark gesunken, aber wir werden es ernsthaft umsetzen.“

Die Verantwortlichen des Ministeriums analysierten, dass der tatsächliche Rückgang aus Einnahmen resultierte, die nicht den Lehrern zustanden. Es handelte sich also nicht um einen Rückgang.

Langfristig sei es laut Vizeminister Pham Ngoc Thuong notwendig, genügend Schulen zu bauen, um den Druck auf die Schülerzahlen und die Belastung von Spezialschulen und Auswahlklassen zu verringern. Obwohl die Sekundarbildung universalisiert sei, was bedeute, dass Grundschulabsolventen ab der 6. Klasse einen garantierten Platz an staatlichen weiterführenden Schulen erhalten, bestehe dennoch ein Wettlauf um zusätzliche Kurse bereits ab der Grundschule. Der Grund dafür sei, dass Eltern ihre Kinder an den besten, aber hart umkämpften Schulen anmelden möchten, weshalb diese eine anspruchsvolle Eignungsprüfung ablegen müssten.

Ein Soziologe kommentierte: Zusätzliche Nachhilfe und Unterricht ändern lediglich ihre Form. Es ist schwierig für den Bildungssektor, dieses Problem zu beseitigen. Mit Rundschreiben 29 hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung zusätzliche Nachhilfe und Lernangebote an öffentlichen Schulen abgeschafft, doch die Organisation und Kontrolle dieser außerschulischen Aktivitäten fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich des Bildungssektors.

Laut diesem Soziologen wurde die Verantwortung auf eine andere Person abgewälzt. Eltern, die möchten, dass ihre Kinder zusätzlichen Unterricht erhalten, müssen höhere Gebühren zahlen, und vor allem ist es nach wie vor schwierig, sich dem Einfluss der Fachlehrer zu entziehen, wenn diese Kompromisse eingehen, um fächerübergreifenden Unterricht anzubieten.

Die Nationalversammlung verlangt ein striktes Vorgehen gegen Verstöße gegen die Vorschriften zum zusätzlichen Unterricht.

Die Nationalversammlung verlangt ein striktes Vorgehen gegen Verstöße gegen die Vorschriften zum zusätzlichen Unterricht.

Minister Nguyen Kim Son wies auf eine Reihe von „Mängeln“ hin, die zu zusätzlichem Unterricht und Lernen führten.

Minister Nguyen Kim Son wies auf eine Reihe von „Mängeln“ hin, die zu zusätzlichem Unterricht und Lernen führten.

Befragung von Minister Nguyen Kim Son zu zusätzlichem Unterricht, zusätzlichem Lernen und der Prävention von Schulgewalt

Befragung von Minister Nguyen Kim Son zu zusätzlichem Unterricht, zusätzlichem Lernen und der Prävention von Schulgewalt

Quelle: https://tienphong.vn/sau-6-thang-siet-day-them-hoc-them-bat-ngo-ve-thu-nhap-ngoai-luong-cua-giao-vien-post1777194.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt