Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Studenten in Panik, nachdem ein Video von ihnen beim Umziehen in einem Fotostudio im Darknet aufgetaucht ist.

(Dan Tri) - Der Vorfall, bei dem eine Studentin in Hanoi heimlich beim Umziehen in einer Fotokabine gefilmt und das Video anschließend auf einer „schwarzen“ Website veröffentlicht wurde, hat viele Studenten schockiert und ihr Vertrauen erschüttert.

Báo Dân tríBáo Dân trí07/11/2025

„Nach diesem Vorfall werde ich mich wahrscheinlich nie wieder in einem öffentlichen Bereich umziehen oder dort eine Toilette benutzen“, sagte Khanh My (21 Jahre alt), eine Studentin im letzten Studienjahr in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Nach dem Vorfall in den sozialen Medien war My schockiert. Sie erzählte, dass sie sich jedes Mal, wenn sie mit ihren Freundinnen in ein Fotostudio ging oder eine öffentliche Toilette benutzte, Sorgen machte, beobachtet oder heimlich gefilmt zu werden. Deshalb vermied sie es oft, sich in der Öffentlichkeit umzuziehen oder die Toilette aufzusuchen, um ähnliche Situationen zu vermeiden.

Sinh viên sợ hãi sau vụ phát tán clip thay đồ ở tiệm chụp ảnh lên web “đen” - 1

Eine junge Frau wurde heimlich gefilmt, und ein pikantes Video davon wurde im Umkleideraum eines Fotostudios im Darknet veröffentlicht (Foto: NV).

„Manchmal, wenn ich meine Sorgen äußere, beruhigen mich meine Freunde und sagen, dass heimliche Filmaufnahmen selten seien und normalerweise nur an abgelegenen Orten stattfänden. Aber nach diesem Vorfall glaube ich umso mehr, dass meine Vermutung richtig ist“, sagte My.

Sie und ihre Freundinnen hatten geplant, dieses Wochenende in ein Fotostudio zu gehen, um Erinnerungsfotos machen zu lassen, und hatten sogar schon Kostümideen. Die Gruppe musste ihre Pläne jedoch vorerst auf Eis legen.

„Es war so beängstigend. Ich hätte nie gedacht, dass jemand in so einem privaten Raum eine Kamera aufstellen würde. Wir haben darüber gesprochen, keine Fotos zu machen, alle fanden es unheimlich“, sagte sie.

Seit dem Vorfall sind My und ihre Freunde wachsamer geworden.

„Wenn ich jetzt einkaufen gehe oder eine Umkleidekabine betrete, muss ich jeden Winkel überprüfen. Ich fühle mich nicht einmal mehr auf der Schultoilette sicher. Es kommt mir vor, als lebte ich in einer Welt , in der mich jederzeit jeder heimlich filmen kann. Erinnerungsfotos machen mich nicht mehr glücklich“, erzählte My.

Quang Linh, ein Student im ersten Studienjahr in Ho-Chi-Minh-Stadt, teilt diese Ansicht. Er erzählt, dass er und seine Freunde gerne Erinnerungsfotos machen und fast jeden Monat einen Teil ihres Lebensunterhalts für Fotoshootings ausgeben. Die Gebühr beträgt hier nur wenige Zehntausend VND pro Fotoshooting, und der Service bereitet jungen Leuten unkomplizierte Freude.

„Jedes Mal, wenn ich ein Foto mache, ist es eine Erinnerung, aber jetzt bin ich schüchtern“, sagte Linh.

Nachdem Linh von dem Vorfall erfahren hatte, erklärte er, dass er, falls er Fotos machen gehen würde, nicht die Umkleidekabine des Geschäfts benutzen, sondern einfache, mitgebrachte Kostüme wählen würde. Dies trübte jedoch die Stimmung der gesamten Gruppe erheblich.

„Früher dachte ich, ich müsste einfach nur vorsichtig sein. Aber jetzt sehe ich, dass ich selbst dann zum Opfer werden kann, wenn ich nichts falsch gemacht habe. Eine winzige Kamera kann ein Leben zerstören“, sagte Linh mit zitternder Stimme.

Laut Linh garantieren weder die Umkleidekabinen noch die Fotokabinen absolute Privatsphäre; die meisten sind lediglich mit einem dünnen Vorhang versehen, der leicht angehoben werden kann, oder mit Aufnahmegeräten ausgestattet, die für die Benutzer schwer zu erkennen sind.

Der Vorfall versetzte sie nicht nur in Angst und Schrecken, sondern weckte in ihr auch ein Gefühl des Verlusts von Glauben und jugendlicher Unschuld. Linh befürchtete sogar, dass ihre Daten in der Fotokabine gespeichert, bearbeitet und missbräuchlich verwendet würden.

„Wir wollten einfach nur zum Spaß Fotos machen, um uns an unsere Schulzeit zu erinnern. Jetzt sind alle vorsichtig und trauen sich nicht mehr, unschuldig vor der Kamera zu lächeln“, sagte Linh.

Nach dem Vorfall riefen Linhs Eltern an, um ihren Sohn daran zu erinnern, sich nicht in der Öffentlichkeit umzuziehen oder die Toilette aufzusuchen. Obwohl Linh seine Familie schon zuvor mit ähnlichen Warnungen beruhigt hatte, stimmte er seinen Eltern diesmal voll und ganz zu.

„Was würde passieren, wenn ich die Person in dem Clip wäre? Wie kann ich absolute Sicherheit gewährleisten, wenn ich mich an öffentliche Orte begebe? Ich muss zugeben, dass das Umziehen und die Benutzung öffentlicher Toiletten Dinge sind, die ich für den Rest meines Lebens nur schwer komplett vermeiden kann“, fragte sich Linh.

Frau Cat Tuong, eine Büroangestellte in Ho-Chi-Minh-Stadt, äußerte ebenfalls ihre Besorgnis, da auch ihre jüngere Schwester gerne Fotos in Fotokabinen macht.

„Wenn das heimlich gefilmte Opfer ein Verwandter von mir wäre, könnte ich den Schock kaum verkraften. Heimlich gefilmt zu werden, kann die Psyche des Opfers schwer belasten und ihm ernsthaften Schaden zufügen. Ich denke, es bedarf strengerer Sanktionen und Aufklärungsmaßnahmen , um ähnliche Vorfälle zu verhindern“, sagte Frau Tuong.

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/sinh-vien-so-hai-sau-vu-phat-tan-clip-thay-do-o-tiem-chup-anh-len-web-den-20251106152432343.htm


Etikett: Darknet

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt