![]() |
Am Morgen des 19. November zeigte sich Frost auf dem Gipfel des Phu Sa Phin ( Son La ). Foto: Phang Ga . |
Am Morgen des 19. November bedeckte eine dünne Eisschicht die Felsen und Äste des Gipfels des Phu Sa Phin (Bezirk Bac Yen, Son La) und schuf so ein seltenes, kaltes und weißes Bild. Diese Aufnahmen entstanden um 8:00 Uhr morgens, als Phang Ga (30 Jahre alt, ein Einheimischer, der sich auf Bergführer im Nordwesten der USA spezialisiert hat) eine Trekkinggruppe führte.
Ga teilte Tri Thuc - Znews mit, dass es seit dem Abend des 18. November kalt geworden sei: „Schon seit letzter Nacht kalt, heute Morgen frostig.“ Am Morgen war im höchsten Bereich des Gipfels deutlich Frost zu sehen.
Phang Ga, geboren und aufgewachsen in der Bergregion Son La und oft als Reiseleiter für Touristen auf den beschwerlichen Straßen des Ta Xua-Phu Sa Phin-Gebirges tätig, zeigte sich sehr überrascht. Normalerweise gibt es dort erst im Januar Schnee oder Eis, wenn im Norden der Winter beginnt.
![]() ![]() |
Phang Ga, der Urheber der Fotoserie, sagte, dies sei das erste Mal, dass es im November in Phu Sa Phin Frost gegeben habe. Foto: Phang Ga. |
„Seit meiner Kindheit habe ich zum ersten Mal so früh im November Eis gesehen. Normalerweise suchen Trekkingtouristen um diese Zeit nach Wolken und beobachten den Sonnenaufgang, aber ich hatte nicht erwartet, Eis und Schnee anzutreffen“, erzählte er.
Nicht nur der Reiseleiter, sondern auch die anderen Touristen waren von diesem seltenen Anblick begeistert. Die meisten hatten Phu Sa Phin im Spätherbst/Frühwinter gewählt, um das Wolkenmeer zu erleben, den Sonnenaufgang über der majestätischen Bergkette zu bewundern und die kühle Luft zu genießen. Die unerwartete Begegnung mit Eis mitten auf der Reise ließ viele glauben, sie befänden sich mitten im Winter, obwohl der Herbst gerade erst begonnen hatte.
In den nördlichen Gebirgspässen kommen Eis und Schnee nicht oft vor, daher wird die Chance, diesem Phänomen zu begegnen, von Trekking-Begeisterten immer als großes Glück angesehen.
Einige Einheimische und andere Bergführer in den nordwestlichen Bergen zeigten sich ebenfalls überrascht von der Kältewelle. Giang A Chay, ein ortsansässiger Trekkingführer, erklärte, dass dies die Hauptsaison für die Besteigung der nordwestlichen Bergpässe sei und von Oktober bis etwa April des nächsten Jahres dauere.
![]() ![]() |
Phu Sa Phin zählt derzeit zu den beliebtesten Berggipfeln bei Trekking-Begeisterten. Foto: May Tour Guide. |
Besucher kommen oft hierher, um Berge zu besteigen, in Zelten zu übernachten, Wolken zu beobachten und manchmal auch zu zelten.
„Frost ist selten, daher sind alle überrascht und erfreut, wenn er so früh auftritt. Das bedeutet aber auch, dass wir die Gäste daran erinnern müssen, sich sorgfältiger mit warmer Kleidung, Handschuhen und Wollmützen vorzubereiten und nicht voreilig zu urteilen, weil sie denken, es sei erst der Beginn der kalten Jahreszeit“, sagte er.
Der Phu Sa Phin zählt derzeit zu den bei Trekking-Begeisterten besonders beliebten Berggipfeln. Das Gebiet, das zum Ta-Xua-Gebirge gehört und früher allgemein als Ta Xua bekannt war, ist berühmt für sein wogendes Wolkenmeer und den Sonnenaufgang über der an einen Dinosaurierrücken erinnernden Bergkette.
Die Höhenlage von fast 2.800–2.900 m über dem Meeresspiegel, das steile Gelände mit seinen zahlreichen Felsvorsprüngen und Urwäldern haben dazu beigetragen, dass dieser Ort im Nordwesten als neues „Trekkingparadies“ bekannt geworden ist. An schönen Tagen können Besucher gleichzeitig Wolken beobachten, Sonnenauf- und -untergänge genießen und die in weißen Nebel gehüllten Täler bewundern.
Laut Wettervorhersage wird es am 19. November in der Gegend von Bac Yen, Son La, bewölkt sein, die Höchsttemperatur wird bei etwa 15 °C liegen und die Tiefsttemperatur in der Nacht bei etwa 9 °C, die Luft wird recht kalt und feucht sein.
Für den 20. November wird wärmeres Wetter erwartet, mit Höchsttemperaturen um die 19 °C und Tiefsttemperaturen um die 10 °C. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist jedoch immer noch groß, und in den Hochgebirgsregionen ist die Kälte möglicherweise deutlicher zu spüren als in den tiefer gelegenen Gebieten.
Quelle: https://znews.vn/ta-xua-xuat-hien-bang-gia-giua-mua-thu-post1604155.html











Kommentar (0)