Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Strategische Vision für das Finanzzentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt

Als größtes Wirtschaftszentrum Vietnams strebt Ho-Chi-Minh-Stadt danach, ein internationales Finanzzentrum zu werden. Die Verwirklichung dieses Ziels erfordert eine klare strategische Vision, eine konsequente Umsetzung und einen praktischen Aktionsplan.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

.
Herr Michael J. Chin

Es gibt ein koreanisches Sprichwort: „Wenn du versuchst, einen Tiger zu zeichnen und es dir nicht gelingt, bekommst du vielleicht trotzdem eine Katze. Aber wenn du versuchst, eine Katze zu zeichnen und es dir nicht gelingt, bekommst du nur eine Maus.“ Dieser Satz spiegelt treffend den zwanzigjährigen Weg Südkoreas wider, Seoul zu einem wichtigen Finanzzentrum in Nordostasien zu machen.

Obwohl Seoul noch nicht den Status eines globalen Finanzzentrums erreicht hat, hat die Stadt ihr inländisches Finanzökosystem, ihre Kapitalmärkte und ihre Fintech-Branche stark entwickelt und damit die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Landes deutlich gestärkt.

Ho-Chi-Minh-Stadt ist außerdem darauf ausgerichtet, das nächste wichtige Finanzzentrum Südostasiens zu werden. Durch sorgfältiges Studium der Erfahrungen von Seoul und kleinen, aber erfolgreichen Finanzzentren wie Dublin oder Luxemburg kann Ho-Chi-Minh-Stadt eine kluge Strategie zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung entwickeln. Insbesondere durch die Konzentration auf grüne Finanzierungen kann Ho-Chi-Minh-Stadt wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz harmonisch miteinander verbinden und so ihre Attraktivität für globale Investoren steigern.

Lehren aus Seoul

Seouls Reise bietet Ho-Chi-Minh-Stadt viele wertvolle Lektionen.

Erstens ist die strategische Spezialisierung von größter Bedeutung. Korea versuchte zunächst, in vielen Finanzdienstleistungssektoren umfassend wettbewerbsfähig zu sein, doch dieser fragmentierte Ansatz führte zu einer Verstreuung der Ressourcen.

Ho-Chi-Minh-Stadt sollte spezifische Wettbewerbsvorteile wie das digitale Finanzwesen klar identifizieren; IT-Outsourcing; Betrieb der Verwaltungs-, Backoffice- und insbesondere Green-Finance-Abteilungen. Durch die Konzentration auf Spezialgebiete können Ressourcen effizienter zugewiesen und die fachliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden.

Zweitens ist die Aufrechterhaltung eines zentralisierten Verwaltungssystems für den Aufbau eines integrierten Finanzökosystems von entscheidender Bedeutung. Seoul hat wichtige Finanzinstitute wie die Koreanische Entwicklungsbank, die Koreanische Börse und den Nationalen Pensionsfonds in die nähere Umgebung verlegt. Diesepolitischen Entscheidungen haben die Konnektivität und die allgemeine Stärke des Finanzsektors untergraben. Ho-Chi-Minh-Stadt sollte daraus lernen und dafür sorgen, dass wichtige Institutionen zentral aufgebaut werden und Entscheidungen auf der Grundlage wirtschaftlicher Effizienz getroffen werden.

Drittens ist ein flexibles Rechtsumfeld der Schlüssel zur Anziehung internationaler Unternehmen. Seouls strenge Arbeitsvorschriften und Finanzgesetze stellen für ausländische Unternehmen ein Hindernis dar. Ho-Chi-Minh-Stadt kann dies erleichtern, indem es die Lizenzierungsverfahren vereinfacht, die Devisenbestimmungen lockert und spezielle Fintech-Innovations-Sandboxen einführt, um Unternehmen den Markteintritt zu erleichtern.

Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt über eine solide Grundlage, um das führende grüne Finanzzentrum der Region zu werden. Foto: Le Toan

Chancen durch die Herausforderungen traditioneller Zentren

Hongkong (China) und Singapur haben lange Zeit die Finanzzentren Asiens dominiert, doch nun stehen beide vor ihren eigenen Herausforderungen und dies ist eine Chance für Ho-Chi-Minh-Stadt.

Durch die Konzentration auf grüne Finanzierungen kann Ho-Chi-Minh-Stadt wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz harmonisch miteinander verbinden und so ihre Attraktivität für globale Investoren steigern.

Hongkong, einst ein stabiles und attraktives Reiseziel, sieht sich nun zunehmenden geopolitischen Risiken ausgesetzt. Diese Unsicherheiten haben viele Finanzinstitute und multinationale Konzerne dazu veranlasst, nach alternativen Standorten mit politischer Stabilität und einem vorhersehbareren Betriebsumfeld zu suchen.

Singapur ist trotz seiner politischen Stabilität und starken Wirtschaft mit steigenden Betriebskosten konfrontiert. Hohe Immobilienpreise, teure Büroräume und steigende Lebenshaltungskosten werden insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen oder Unternehmen mit geringen Gemeinkosten zu Hindernissen. Dieses Umfeld macht Singapur für bestimmte Marktsegmente zunehmend unzugänglich.

In diesem Zusammenhang kann sich Ho-Chi-Minh-Stadt als stabile und kostengünstige Option in Südostasien positionieren. Mit wettbewerbsfähigen Betriebskosten, angemessenen Immobilienpreisen, einem günstigen rechtlichen Umfeld und einer zunehmend verbesserten Infrastruktur kann Ho-Chi-Minh-Stadt Unternehmen anziehen, die unter dem Kostendruck Singapurs stehen oder sich wegen der politischen Instabilität in Hongkong Sorgen machen.

Strategie von kleinen, aber erfolgreichen Zentren

Ho-Chi-Minh-Stadt kann durch spezialisierte Strategien und die Ergänzung größerer Zentren auch von Dublin (Irland) und Luxemburg lernen – kleinen Finanzzentren mit starker internationaler Stellung.

Dublin hat sich dank seiner wettbewerbsfähigen Körperschaftssteuerpolitik, seiner englischsprachigen Belegschaft und seines flexiblen Regulierungsumfelds zu einem europäischen Zentrum für Fintech und Fondsmanagement entwickelt. Dank seiner intelligenten Positionierung hat sich Dublin zu einem effektiven Finanzzentrum entwickelt, das London (Großbritannien) und Frankfurt (Deutschland) ergänzt.

Inzwischen hat sich Luxemburg dank seiner unterstützenden Regulierungspolitik und seiner ausgeprägten Spezialisierung eine weltweite Position im Bereich nachhaltiger Finanzen und grenzüberschreitender Investmentfondsverwaltung aufgebaut.

Ho-Chi-Minh-Stadt könnte einen ähnlichen Ansatz verfolgen, indem es sich auf die Entwicklung von Bereichen wie kostengünstiges IT-Outsourcing, digitale Dienste, Verwaltungsunterstützung und Bürobetrieb konzentriert – mit dem Ziel, effiziente und äußerst zuverlässige Unternehmen anzuziehen.

Grüne Finanzierung – ein klarer Vorteil von Ho-Chi-Minh-Stadt

Grüne Finanzierung ist für Ho-Chi-Minh-Stadt eine strategische Chance, im regionalen und globalen Kontext ein eigenes Zeichen zu setzen. Mit der rasanten Entwicklung der Infrastruktur für erneuerbare Energien in Vietnam (darunter Solar-, Wind- und Wasserkraft sowie Elektrofahrzeuge), die alle dem Ziel verpflichtet sind, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, verfügt Ho-Chi-Minh-Stadt über eine solide Grundlage, um das führende grüne Finanzzentrum der Region zu werden.

Ho-Chi-Minh-Stadt kann Initiativen wie die Ausgabe grüner Anleihen umsetzen, um Projekte im Bereich erneuerbare Energien, nachhaltigen Transport und umweltfreundliches Wohnen zu finanzieren. Gleichzeitig kann Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem Zentrum des Emissionszertifikatemarktes in Vietnam werden und so die wachsende Nachfrage des privaten Sektors nach nachhaltigen Investitionen und CO2-Kompensationen befriedigen.

Die internationale Zusammenarbeit, insbesondere mit Korea, bei Projekten im Zusammenhang mit dem Emissions Reduction Crediting Mechanism (ITMO) wird eine treibende Kraft für die Förderung des Einsatzes erneuerbarer Energien und einer wirksamen Emissionsreduzierung sein.

Die Stadt könnte außerdem Industriegebiete planen, die zu 100 % auf erneuerbare Energien setzen. Dabei könnten sie Investitionsanreize und vereinfachte Rechtsverfahren kombinieren, um Unternehmen anzuziehen, die ökologischen, sozialen und Governance-Faktoren (ESG) Priorität einräumen.

Große Vision für Vietnams wirtschaftliche Zukunft

Das Bestreben, ein Finanzzentrum zu werden, ist nicht nur ein Wettlauf um internationales Ansehen, sondern auch eine treibende Kraft für die wirtschaftliche Modernisierung, die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze und eine tiefe Integration in die Weltwirtschaft.

Die Verwirklichung dieses Ziels erfordert eine klare strategische Vision, eine konsequente Umsetzung und einen praktischen Aktionsplan. Das hohe Ziel, „einen Tiger zu zeichnen“, selbst wenn dieser sich kurzfristig in eine „Katze“ verwandelt, wird Ho-Chi-Minh-Stadt dennoch dabei helfen, auf dem Weg zur Schaffung einer starken, integrierten und nachhaltigen wirtschaftlichen Zukunft für viele Generationen der vietnamesischen Bevölkerung weit voranzukommen.

Quelle: https://baodautu.vn/tam-nhin-chien-luoc-cho-trung-tam-tai-chinh-tphcm-d275259.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt